523iA - Kaufberatung

BMW 5er E61

Hallo BMW Freunde !

Derzeit kurve ich mit einem 525er tds Bj 97 herum und kriege dafür kein Tüv mehr- ALSO NEUANSCHAFFUNG !

Da ich mir nicht wieder die nächste Schrottmühle zulegen möchte, investiere ich lieber etwas mehr und habe so Gott
will, eine lange Zeit Freude daran.

Meine Wahl liegt vorerst beim 523iA touring - BJ 2007 mit 90.000 km auf der Uhr für 16.000 € mit akzeptabeler Ausstattung.
Am Freitag liegt die Probefahrt an und dann möchte ich ein Urteil fällen.

Jedoch habe ich kleine Bedenken was den Benzinverbrauch anbelangt - was meint ihr ?
Habe von 9l - 17l alles quer durch die Bank gelesen.
Gibts sonst noch auffälligkeiten bei dem Wagen ?
Wäre ein Diesel sinnvoller ? ( Fahre ca. 20.000 im Jahr )
Als Orientierung.... ich rase nicht da Kind im Auto und fahre überwiegend Stadtverkehr.
So 3 mal im Jahr gehts ins Ausland was ne Strecke von 4000km hin und zurück bedeutet.
Was ist mit Versicherung und Steuer ?

Oder sollte ich mir besser eines der letzteren e39 Modelle zulegen ?

Wäre für Antwort sehr Dankbar.

Grüße

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Du willst doch nicht sagen, dass du in Kroatien bei kilometerlangen, kerzengeraden Strecken mit 130 km/h eine Behinderung für andere Verkehrsteilnehmer darstellst? 😁

BMW_Verrückter

Ich halte mich natürlich an den Verkehrsregeln in CRO 😉, wahrscheinlich genauso wie du 😁.

Freue mich immer wenn mir kroatische Zöllner mein Pass zurückgeben und ''gute Fahrt'' wünschen, da ich weiss dass fast doppelt so schnell gefahren wird wie erlaubt, und gehofft wird nirgends auf Zivilpolizei zu stossen.

@Charlise
520 D ist immer ein 4 Zylinder

Hmmmmmmmmmm das ist aber schade, da ich bisher immer sowohl beim 3er als auch 5er nen 6 zylinder hatte.
Gibts über den 4 zylinder irgendwas negatives oder beeinträchtigt das die laufleistung ?
Weil nem 6 zylinder machen ja auch 300.000 und mehr ned unbedingt was aus....

Les dir am Besten die Beiträge vom BMW Verrückten durch. Vor kurzem gab es einen Beitrag von ihm, wo er von jedem einzelnen Motor Vor- und Nachteile genannt hat. Glaube mich erinnern zu können dass die Dieselmotoren ab 2006 keine Kopfschmerzen bereiten.

Richtig - ab September 2005 kannst du jeden Dieselmotoren kaufen (6 Zylinder) - haben keine Probleme, da neue Ansaugbrücke, neue Abgasbrücke, neue Drallklappen und Motor-Update beim 530d.

Der 520d kostet weniger, verbraucht weniger, schadet weniger (der Umwelt) und ist auch gut von den Fahrleistungen - jedoch ist ein 6 Zylinder doch etwas besser und vor allem spritziger bei höheren Geschwindigkeiten!

@Pendo: Ja, die Zivilpolizei fährt meistens nen BMW 330d mit 245 PS 😉 Außerdem ist ein BMW M5 mit 507 PS vorhanden! 🙂

BMW_Verrückter

Ähnliche Themen

Ich fahre viel Zuhause rum und nutze das Auto als Familenauto mit kleinen Kindern, d.h. ich lege keinen Wert auf übermäßige Power.
Ich brauch nur ein Auto das zuverlässig, robust ist, und meinen optischen Vorstellungen entspricht- dies trifft der 5er Bmw 🙂

Denke mit dem 520d liege ich richtig und bin dem Benziner kostenmäßig im Vorteil.

Danke für eure hilfe leute =)

Na dann wirds wohl bei dir der 520d - ich würde dir einen mit 177 PS empfehlen und dem N47-Motor - sehr robust und gut 🙂

BMW_Verrückter

Der hier isses geworden :

Hier klicken

Jetzt brauchen wa nur noch Winterreifen und abholen =)

Sehr gut. Sparsamer Motor, schönes Exterior, sehr schönes Interior (harmoniert gut mit dem Außenbereich) - allzeit gute und unfallfreie Fahrt!

BMW_verrückter

Fahre nur zu Hause rum und das soll günstiger sein als mit dem Benziner?

Viel mehr Steuer, Versicherung, Dieselpreis = Superpreis, DPF, Turbo.

Da wechsel ich lieber paar Injektoren.

Na, dann viel Glück! Kurzstrecke mit Diesel...

Der 523i kam mir wesentlich besser vor.

Zitat:

Original geschrieben von Charlise


Der hier isses geworden :

Hier klicken

Jetzt brauchen wa nur noch Winterreifen und abholen =)

...gute Wahl! Zudem hast Du bei der Diesel-Besteuerung nun die günstiger-Regelung - dürfte so um die 210 € liegen. Ich hatte diesen Motor im 120D mit HS und alles in allem ist die Kombination sehr gelungen. Lässt sich auch mit 5-6l flott bewegen ohne auf Spaß zu verzichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen