523i während der Fahrt ausgegangen und Batterie leer
Hi Leute
Unser 5er ist heute während der Fahrt ausgegangen und ließ sich nicht starten, da die Batterie plötzlich leer war. Jetzt läuft er wieder, dank Starthilfe. Die Lima läd, es werden 14,1 Volt angezeigt. Kann es sein das die Batterie sich verabschiedet? Im Moment startet er auch mit der alten Batterie. Wollte jetzt ne neue Batterie kaufen könnte es daran gelegen haben? Achso Baujahr 98 223500km runter.
Schon mal danke im Voraus
32 Antworten
Zitat:
@gas24 schrieb am 20. Januar 2015 um 22:27:56 Uhr:
Wenn der Motor läuft, kann der Wage wegen der leeren Bat. nicht ausgehen, da die Lima die Stromversorgung übernimmt. Ist die Lima ausgefallen, wird der Saft von der Bat. gezogen und wenn Die leer ist, geht der Wagen aus.
Wenn die Batterie defekt ist, kann das Auto während der Fahrt ausgehen. Durch Plattenschluss z.B.
da bist du im irrtum der wagen geht sehr wohl aus die lima ist zu schwach für die zündanlage und benzinnpumpe und und......
Zitat:
@gas24 schrieb am 20. Januar 2015 um 22:27:56 Uhr:
Wenn der Motor läuft, kann der Wage wegen der leeren Bat. nicht ausgehen, da die Lima die Stromversorgung übernimmt. Ist die Lima ausgefallen, wird der Saft von der Bat. gezogen und wenn Die leer ist, geht der Wagen aus.
Zitat:
@5erbayrischer schrieb am 21. Januar 2015 um 17:51:42 Uhr:
da bist du im irrtum der wagen geht sehr wohl aus die lima ist zu schwach für die zündanlage und benzinnpumpe und und......
Zitat:
@5erbayrischer schrieb am 21. Januar 2015 um 17:51:42 Uhr:
Zitat:
@gas24 schrieb am 20. Januar 2015 um 22:27:56 Uhr:
Wenn der Motor läuft, kann der Wage wegen der leeren Bat. nicht ausgehen, da die Lima die Stromversorgung übernimmt. Ist die Lima ausgefallen, wird der Saft von der Bat. gezogen und wenn Die leer ist, geht der Wagen aus.
Die Lima versorgt beim laufenden Motor die Bordelektronik und lädt die Bat.auf.
ohne bat. geht nix des is fix!!!!!
Zitat:
@gas24 schrieb am 22. Januar 2015 um 15:27:25 Uhr:
Zitat:
@5erbayrischer schrieb am 21. Januar 2015 um 17:51:42 Uhr:
da bist du im irrtum der wagen geht sehr wohl aus die lima ist zu schwach für die zündanlage und benzinnpumpe und und......
Zitat:
@gas24 schrieb am 22. Januar 2015 um 15:27:25 Uhr:
Die Lima versorgt beim laufenden Motor die Bordelektronik und lädt die Bat.auf.Zitat:
@5erbayrischer schrieb am 21. Januar 2015 um 17:51:42 Uhr:
Ähnliche Themen
So da bin ich wieder. Gas24 und derFred lagen richtig. Der Wagen ist heute wieder stehen geblieben. Leerlaufregler und Drosselklappe sind hinüber. BMW möchte 1100€ dafür haben. Die defekte werden nicht im Fehlerspeicher abgelegt. Das mit der Batterie war nur Zufall, die wäre wahrscheinlich eh bald gekommen. Das wars jetzt mit dem Dicken, gibt was neues...
Beides geht doch nicht auf einmal kaputt, kauf die Teile gebraucht und bau sie ein oder lasse einbauen wenns net selber kannst. Kost dann keine 1000€. Ist es ein TU Motor?
Das ist gut gemeint, aber das Auto ist mittlerweile ne richtige Sparbüchse geworden. Da wird nichts mehr investiert. Weg und gut ist, wer weiß was als nächstes kommt.
Die Kosten hast du so oder so! Dass heißt, die Kosten wirst du nicht los, auch wenn du den Wagen abgibst / verkaufst. Der Käufer wird den Betrag vom Kaufpreis abziehen. Besser ist es, auch wenn du den Wagen jetzt abgibst, den Schaden günstig wie möglich beheben lässt! Wenn du zu BMW gehst, da kosten Arbeitsstunden mehr als die Teile!
Leerlaufregler und Drosselklappe , für beides bezahlt man gebraucht um die 100 Euronen. Für den Einbau evtl. nochmal 120-150. Wer spricht da von 1000,00 € ?
Lass das von einem guten Schrauber machen und dein Bock rennt wieder.
Ich habe vor ca. einem Jahr für eine neue Drosselklappe mit Einbau 145,00 € bezahlt !
Hallo,
so ich habe mir seit dem letzten Post Gedanken gemacht. Der Wagen kommt zwar weg aber ich möchte ihn gerne reparieren. Dazu bräuchte ich eure Unterstützung und zwar bei folgenden Sachen:
Habt Ihr ne Anleitung zum wechseln der Drosselklappe für mich. (Habe schon ein Video gesehen, war aber von E46)
Kann ich jede DK. nehmen oder nur vom 523i
Muss die DK. angelernt werden, wollte gerne ne gebrauchte nehmen
Welche Dichtungen brauche ich noch außer die der DK
PS. Der 5er ist Erstzulassung 17.11.1998
Vielen Dank in voraus.
Kannst vom 520, 523, 528 nehmen. Mußt nur aufpassen dass es für den TU Motor ist. Laut deiner Erstzulassung ist deiner ein TU. Kann aber auch vor TU sein. Mach mal ein Bild vom Motor dann können wir es dir genauer sagen....