523i Motor klackert!
Hallo,
E39 523i Touring, Bj, 97, 182000km
Problem:
Das Klackern ist im Standgas nicht zu hören bzw. nur ganz minimal. Umso mehr Gas man gibt umso lauter wird es! Motorleistung ist normal würd ich sagen eventuell von unten raus ist er lahm kann aber täuschen. Man hört es NUR wenn man am rechten vorderrad hockt oder während der fahrt, da hört man es am besten. links ist gaaarnix zu hören bei mir.. achja und von oben nur wenn ich mein kopf zwischen motor und klimakompressor habe. man könnte auch behaupten dass es der auspuff ist, so wie es sich anhört.
Ich hoffe ihr könnt mir wiedereinmal helfen!
17 Antworten
Also war heute beim freundlichen!
Nichts im Fehlerspeicher abgelegt!
Software Update gemacht! Motor nimmt das Gas besser an und schöner zum fahren! kein verschlucken mehr im dritten gang! Springt bei lauwarmen Motor wieder einwandfrei an ! zieht von unten Raus besser! Der klang vom Motor hat sich etwas verändert, hört sich aber jetzt besser an!
kurzes Gespräch mit dem Mechaniker wegen dem Rasseln:
er meinte dass der Motor bzw. ein Hydrostäßel etwas verkrustet ist und von daher das geräusch kommt da die vorbesitzer schon etwas älter waren und das Auto "schonend" gefahren haben! Aber der Motor läuft super und ruhig und das es so passt wie es ist!
Das Hydrostäßel Additve hab ich jetzt erst seit ca. 400 - 500km drin!
Zur Info : Software update kostete 14,99 + Steuer
Es gab auch schon fälle wo eine Zündkerze locker war, ich würde mal alle prüfen.
Wenn dein Motor nicht richtig läuft wie du sagst mit verschlucken etc. würde mir noch kurbel und oder nockenwellensensor einfallen, das sollte dann aber auch im fehlerspeicher stehen, ausser eventuell bei nachbau, davon kann ich aus eigener Erfahrung abraten. Die funktionieren zwar, der Motor läuft aber bei weitem nicht so wie mit den original BMW Sensoren.
Bilde mir ein ich hatte mit den nachbau sensoren auch ein tickern gehört nachdem die ein paar wochen drin waren.
Bzgl. Zündkerzen noch, hier kann ich auch die bereits erwähnten NGK Kerzen empfehlen.
Zündspulen auch möglich, hatte allerdings weder beim m52 noch beim m50 jemals eine defekte, wechsel mal durch ob das geräusch "mitwandert" hast ja 6 davon :-)