523i mit Schaltgetriebe aus 1998 mit 89.000km

BMW 5er E39

Hallo Gemeinde,

bin neu hier und habe auch gleich mal eine Frage.

Ich bin Automobilverkäufer (VW) und bekomme demnächst einen scheckheft gepflegten 523i Limo in Zahlung. Das Auto hat 89.000km weg (älterer Herr) und hat zusätzlich Xenon. Ich würde mir das Auto, wenn techn. i.O. (opt. auf jeden Fall sehr gepflegt) kaufen. Der Preis liegt für mich bei 3.200,-EUR.

Ich wäre bereit das zu zahlen. Wie denkt Ihr, nehmen und genießen oder lassen?

Danke für Eurer Statements.
Chris

34 Antworten

Der Preis ist gut. Würde ihn wohl auch nehmen wenn soweit alles passt. Der Motor ist recht problemlos. Keine Rakete aber ausreichend. Viel Spaß mit dem Wagen.
Infos sind zwar mau was Ausstattung etc. Angeht. Aber wenn der km stand passt is der Preis gut. Egal wie die Ausstattung ist. Wie gesagt. Zustand wie beschrieben.

Habt ihr keine Ankäufer die sowas bewerten können? Wäre doch nicht das erste mal das VW ein Fremdfabrikat in Zahlung nimmt.

Oder darf das in eurem Haus keiner wissen das du ein Fremdfabrikat begehrst?🙂

Naja, einen 19 Jahre alten 5er BMW nimmt VW mittlerweile sicher selten in Zahlung, und wenn, wohl eher die Kisten, die für unter 1000 Euro an Kiesplatzhändler weitergereicht werden...

Preis passt für den Privatgebrauch auf jeden Fall. In ganz D werden überhaupt nur noch ein paar Handvoll E39 unter 100tkm angeboten, eigentlich immer teurer/deutlich teurer. Denk nur dran, dass ein paar Investitionen trotzdem kommen werden.

Hört sich sehr gut an.

Ähnliche Themen

Hallo Jungs,

danke für die Rückmeldung. Hier nochmal ein paar mehr Infos: EZ: 07/1998, ASPENSILBER METALLIC, Klimaautomatik, Bandfilter, Xenon, Mittelarmlehne vorn, Skisack. Das ist die zusätzliche Ausstattung zur Serie. Wie gesagt, optisch sehr gepflegt und Checkheft BMW, schaue ihn mir trotzdem nochmal in Ruhe an.

Bei uns haben etliche Kollegen Fremdmarken (mein Kollegenverkäufer fährt einen C180, sehr gepflegt) andere sind Renault Fans, Chef hat damit kein Problem.

Ich möchte halt auch ein Auto für mich haben, denn ich habe noch ein "Motorrad" versichert, da will ich die SF Klasse auf das Auto haben. Saisonkennzeichen von April-Oktober, sozusagen für die WE zum cruisen und geniessen.

Chris

Ich würde den auch nehmen. Das erinnert mich an mein Schnäppchen des Lebens vor 7 Jahren. Ein E36 Coupé 325i mit 190000km gelaufen für 300 Euro. Und das nur weil meine Chefin mal so gar keine Ahnung hatte. Man war die dumm.

Noch dümmer war dann meine damalige Freundin, die ihn zu Schrott gefahren hat. Wie gewonnen, so zerronnen 🙂

Hallo,

in erster Linie muss dir der Wagen gefallen und dich einfach überzeugen. Sonst hat ein Kauf keinen Wert. 😉

Bei dem km-Stand und der Historie (ist ja anscheinend 1. Hand, zudem scheckheftgepflegt bei BMW) sollte eigentlich normalerweise auch die Technik noch keine besonderen Ermüdungserscheinungen zeigen.
Ich würde den Wagen an deiner Stelle nochmal genau anschauen, durchchecken und, wenn dann alles passt, kaufen.

Ein E39 ist ein wirklich schöner, angenehmer und kultivierter Wagen - und, wie ich finde, gerade im gepflegten Originalzustand fast schon ein Genießerauto. 🙂

MfG
el lucero

Würde ja alles gesagt.

Wie gesagt: kaufen und ggf. Mit gewinn weiter verkaufen.

Mir persönlich würde automat leder und klimaautomatik fehlen, aber für den kurs würde ich das auto wahrscheinlich auch kaufen.

Also wie gesagt: feuer frei und auto genießen.

Nebenbei: kann schon verstehen, wenn man als vw mitarbeiter keinen vw kaufen will 😉

Zitat:

@el lucero orgulloso schrieb am 2. März 2017 um 12:20:47 Uhr:


Hallo,

in erster Linie muss dir der Wagen gefallen und dich einfach überzeugen. Sonst hat ein Kauf keinen Wert. 😉

Bei dem km-Stand und der Historie (ist ja anscheinend 1. Hand, zudem scheckheftgepflegt bei BMW) sollte eigentlich normalerweise auch die Technik noch keine besonderen Ermüdungserscheinungen zeigen.
Ich würde den Wagen an deiner Stelle nochmal genau anschauen, durchchecken und, wenn dann alles passt, kaufen.

Ein E39 ist ein wirklich schöner, angenehmer und kultivierter Wagen - und, wie ich finde, gerade im gepflegten Originalzustand fast schon ein Genießerauto. 🙂

MfG
el lucero

Ein genießerauto: da stimme ich dir voll und ganz zu 🙂

Kann ja auch einen Audi kaufen.

Weiß gar nicht warum andere Marken immer schlecht gemacht werden und das eigene FZG immer bis in den Himmel gelobt wird???

Das verstehe ich auch nicht. Hatte schon etliche E39 und war immer zufrieden. Allerdings fahre ich seit längerem auch noch ein VW und fühle mich nicht schlecht dabei. Solch oberflächliche Kommentare sind hier aber zum Glück nicht die Regel.

Ich hatte sonst immer entweder Audi oder BMW gefahren und ich muss muss sagen sind immer top Fahrzeuge gewesen, da kann ich nicht sagen das BMW am besten sind, hatte auch genug Probleme gehabt was ich bei Audi nicht hatte, nur Audi baut keinen heckantrieb und deswegen bin ich bei BMW geblieben da ich dadurch besseres fahren habe.

Das ist natürlich eine starke Entscheidungsfrage. Heck, Front oder Allrad.

Das macht sinn.

Mein Kumpel hat den neuen C T-Modell mit netter Ausstattung. Da kann sich der aktuelle Dreier aber mal ne dicke Scheibe abschneiden. Tolles Auto von innen, gefällt mir sehr gut.

Ich habe die OT-Diskussion gelöscht und bitte, bei, Thema zu bleiben.
Dem Verfasser des OT-Beitrages rate ich dringend, den Faden nicht ein drittes Mal aufzugreifen.

Gruß
BMWRider

Deine Antwort
Ähnliche Themen