523i Klappern im Leerlauf -_-
Hallo Leute,
zwar habe ich die Sufu bemüht, doch leider nicht fündig bzw. schlau geworden.
Und da ihr mir bis jetzt IMMER super geholfen habt, dachte ich ich hole mir eure Meinungen und/oder Rat ein.
Ich fahre einen 523 Touring bj. 2000 mit 258 tsd. Kilometern drauf.
Folgendes Problem: Ich habe seit ein paar Wochen ein Klapperndes Geräusch feststellen müssen, welches aus der Region des Kettenspanners bzw. Krümmers kommt. Ich vermutete erst es käme direkt vom Kettenspanner, habe jedoch das Gefühl, dass es weiter hinten am Krümmer deutlicher wird.
Ich habe mal ein Video und eine reine Ton -Aufnahme gemacht- da hört man es deutlicher.
Ich hoffe, dass es kein Lagerschaden o.ä ist.....🙂😰
Ich wäre euch für jede Hilfe dankbar.
PS: Die Zündkerzen habe ich schon nachgezogen.
Beste Antwort im Thema
Ich bin jedenfalls erfreut, dass dieses Klappergeräusch nichts ernstes ist und es wohlmöglich vom Abgasstrang kommt, statt vom Motor selbst.
24 Antworten
Hallo, so ein Mist. Hätte dir gewünscht, dass endlich Ruhe ist. Ich habe mich meinem Klappern in letzter Zeit nicht mehr gewidmet.... Mal sehen ob ich es vor dem Winter noch schaffe.
Ich bin jedenfalls erfreut, dass dieses Klappergeräusch nichts ernstes ist und es wohlmöglich vom Abgasstrang kommt, statt vom Motor selbst.
Äussere Spannrolle wahrscheinlich bereits völlig ausgeschlossen?
Bei mir war die "unten" wohl schon ziemlich lange defekt (hat aber einwandfrei "gedreht"😉 und hat diese dafür eher untypischen Geräusche ausgelöst. Hatte auch in Richtung Krümmerdichtung/Steuerkette vermutet.../gehört...
Ähnliche Themen
Ich höre beim Schalten bzw. wenn die Drehzahl bei 3000 Touren abfällt ein Zischen, dass auf eine undichte Abgasanlage hindeutet. Ich werde morgen das Auto nochmal auf die Bühne fahren und die Auspuffanlage genau inspizieren.
Das Klimpern und Scheppern ist ganz gut beim Beschleunigen neben einer Leitplanke, Mauer, Tunnel etc. mit geöffneten Beifahrerfenster zu hören. Der Katalysator ist es aber nicht, den habe ich bereits abgeklopft.
Kurze Rückmeldung:
Ich habe heute nochmal die beiden Flansche vom Krümmer zur Abgasanlage abgedichtet. Ohne Veränderung.
Ich habe den Motor mal ohne Flachriemen laufen lassen.
Ohne Veränderung. Das Geräusch bleibt gleich.
Der Fehlerspeicher ist leer.
Mit gehen allmählich die Ideen aus...
Die besagte Schelle habe ich nicht und meiner Meinung nach haben das nur die Fahrzeuge mit der M52TU Maschine. Ich habe jedoch noch den uralten M52 der unteranderem auch im E36 und E38 verbaut wurde.
Mein Fahrzeug (523i vor TU) wurde inzwischen nach Rügen verkauft und ich stehe mit dem jetzigen Besitzer im Kontakt.
Zum Geräusch:
Mein Auto hatte vom Vorbesitzer ein EMS inklusiver Kupplung verbaut bekommen und das Geräusche könnte davon kommen... Das Geräusch ist laut jetzigen Besitzer nicht schlimmer geworden.
Ich bin jedenfalls wieder in meine alte Liebe, einem E34 umgestiegen, den ich ab und zu innerhalb der Sommersaison bewege.