520i oder 523i
hallo leutz
ich habe mich schon mal so überall kundig gemacht über diese beiden motoren im e39
aber jetz will ich noch mal von euch wissen welcher besser ist
also ich habe vor mir in der nächsten zeit nen e39 touring zu kaufen und ich würde den 520i oder den 523i in die engere auswahl nehmen
bisher würde alles für den 523i sprechen aber kann ja sein das ihr da schon andere erfahrungen gesammelt habt
23 Antworten
Hab beide schon gefahren (als Limo). Ich hab nen 523i und nen 520i (150PS) hab ich mal
als Werkstadtwagen für 2 Tage gehabt.
Den 520 musst du erstmal auf Drehzahl bringen, ist unten rum ganz schön träge. Der 523 fährt sich dagegen entspannter, durch den 1/2 Liter mehr an Hubraum kannst du viel früher schalten und kommst trotzdem noch gut
voran.
Die Vmax vom 520 lag bei ca. 220 meinen 523 kriege ich auf 230 oft auf 240(hab 18 Zoll Felgen drauf, mit
15ern läuft er besser) und manchmal auf 250, dauert aber übelst lange.
Der Verbrauch von meinem 523 liegt bei ca. 10 Litern.
Ich würde mir keinen 520 holen, der 523 wäre für mich die bessere Wahl oder
nen 525 gleicher Motor wie der 523 und nochmal ca 20 PS mehr😁😁😁
aber zu den 20 ps mehr
ich habe letztens im internet nen testbericht von auto motor sport oder so gesehen da hatten se nen 523 aufm leistungsprüfstand und der hatte wohl 192 ps obwohl er ja nur 170 ps haben dürfte
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Patty
aber zu den 20 ps mehrich habe letztens im internet nen testbericht von auto motor sport oder so gesehen da hatten se nen 523 aufm leistungsprüfstand und der hatte wohl 192 ps obwohl er ja nur 170 ps haben dürfte
Ja hab ich hier auch schon oft gelesen, würde mich ja fett freuen.😁😁😁
Hatte auch schon nen 525 auf ner Autobahnauffahrt vor mir.
Er hat fett beschleunigt und ich auch, der Abstand hat sich augenscheinlich aber nicht verändert.
na das spricht ja wirklich für den bericht von auto motor sport
Ähnliche Themen
Der Motor im 523i streut ordentlich nach oben, der hat in der Regel immer mehr wie 170PS!
Gruß Thomas
Da kann man auch noch mehr rausholen, da der Motor über den Ansaugtrakt gedrosselt ist.
Plus Kennfeldoptimierung lassen sich da locker über 200PS rauskitzeln..
Blut geleckt? ^^
Gruß Thomas
habe selber früher einen E34 520i 24V gehabt.Wie einer schon hier vorher gesagt hat, den 520-er mußt du auf die umdrehungen bringen dann geht da auch was.Aber dann als schalter immer auf über 3000rpm auf der BAB zu sein.Nöööö danke schön.Und jedes Kind weis das mehr RPM auch mehr Sprit bedeutet.
Jetzt habe ich einen 523iA bj. 97. Vom gefühl her ist es einfach super.Nicht das non plus ultra, aber steigerung um einiges.
Aus erfahrung kann ich sagen, es lohnt sich auf jeden fall einen 523 zu holen( ggn. 520).Fahr mal beide probe, 520 - 523 - 520. Danach wird die entscheidung nicht schwer fallen.
Der unterhalt ist fast identisch.....
MfG
Scarrface