520DA klappert / rappelt beim Stand - nur im kalten Zustand bei eingelegter Fahrstufe
Hallo liebe Mitstreiter,
ich wende mich an euch, da ich seit längerer Zeit ein nerviges Klappern im vorderen rechten Bereich des Fahrzeugs habe und dies trotz meiner bisherigen Versuche nicht lokalisieren konnte. Es tritt nur bei kaltem Motor auf, d.h. i.d.R. so in den ersten 5-10 Minuten nach dem Kaltstart. Solange ich fahre höre ich nichts, aber sobald ich mit einelegter Gangstufe stehen bleibe rappelt es als würde eine Kunstoff-Verkleidung gegen irgendetwas schlagen. Sobald ich auf Neutral schalte ist es weg - bis ich wieder den Gang einlege, dabei ist egal ob ich auf D, DS oder M bin.
Ich habe mir die obere und untere Motorverkleidung angesehen, alle Schrauben da und keine besonderen Auffälligkeiten.
Eventuell kennt jemand dieses Problem und kann weiterhelfen.
Danke im Voraus und Gruß,
Dimark
21 Antworten
hi,
ich greif das Thema hier nochmals auf weil hier immer nur Löungen für Dieselmotoren angeboten werden.
Mein 545i VFL N62 ruckelt wenn ich R oder D einlege und dabei noch auf der Bremse stehe. Bei N und P is nix los.
Desweiteren hab ich leichtes Wackeln der Drehzahlnadel ca +/- 50 rpm im Stand und auch wenn ich mit Tempomat auf der Landstrasse fahre.
Ideen wonach ich meinen 🙂 suchen lassen muss?
Hallo,
ein Tipp von mir:
Hier werden nur Diesellösungen angeboten, weil der Titel eindeutig auf einen Dieselmotor hinweist.
In meinem Fall waren es die Injektoren.
Das muss beim Benziner aber nicht zwingend sein. Der könnte ebenso Probleme mit Zündkabeln, -spulen, Kerzen, usw. haben. Die gibt es beim Diesel bekanntlich nicht so dass eine Vermischung in Bezug auf Motorruckeln wirklich keinen Sinn macht.
Wenn du also verwertbare Antworten willst rate ich dir einen Benziner-Thread zu suchen oder zu eröffnen.
Gruß Dimark
Naja weißt ja wie das in Foren ist mit den neuen Threads.
Dann wird auf die Suche hingewiesen obwohl da nix verwertbares drin ist.
Hallo!
Ich tippe mal auf einen Defekt mit dem Drehmomentwandler, sofern diese Drehzahlschwankungen im Stand auftreten und vor allem auch während des Fahrens! 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Ähnliche Themen
mach mir keine Angst 😉
Naja mal sehen was mein Schrauber morgen sagt. Die Drehzahlschwankungen haben mich nicht gestört, ist schon länger.
Aber jetzt mit dem klappern dazu mach ich mir schon Sorgen.
Hallo zusammen,
ich greife dieses Thema mal wieder auf da es mein Problem am ehesten trifft.
Es geht dabei um einen 520dA e61, Fleet-edition mit 150 PS, und knapp 174.000 gelaufen.
Seit einigen Wochen habe ich in unregelmäßigen Abständen ein starkes klappern / rappeln aus dem hinteren Bereich des Fahrzeugs, wobei ich es im Innenraum nicht höre, es aber von außen sehr laut ist und sich definitiv nicht gesund anhört. Es tritt nur auf wenn eine Fahrstufe eingelegt ist und ich auf der Bremse stehe, sobald ich auf P oder N schalte verschwindet das Geräusch innerhalb kürzester Zeit (heute, nach einer 700km-Fahrt mit permanentem klackern/rappeln, nach ca. 2 Sekunden, sonst eigentlich immer sofort.).
Zuerst dachte ich an ein loses Hitzeschutzblech da dies bereits vor einem Jahr der Grund für ein extremes klappern und rappeln war, damals ist es aber unabhängig vom eingelegten Gang aufgetreten und meine Fachwerkstatt des Vertrauens hat dies bereits ausgeschlossen.
Schwierig wird das Ganze da sich das Klappern heute schlimmer angehört hat als die letzten Tage / Wochen und ich nicht weiß wie ich es rekonstruieren soll, da es sporadisch auftritt und verschwindet sobald ich einen Gang einlege der es mir ermöglichen würde aus dem Wagen auszusteigen und das Geräusch aufzunehmen.
Leistungsverlust oder Drehzahlschwankungen sind nicht vorhanden.
Sobald ich es geschafft habe das Geräusch aufzunehmen werde ich es hier hinzufügen.
Hat jemand eine Idee wo ich mit der Fehlersuche beginnen sollte oder gibt es eventuell sogar jemanden der das Gleiche Problem hatte und es gelöst hat (natürlich sind die Leute aus diesem Thread ausgenommen)?
Viele Grüße,
Thommes
hallo ich hab einen e60 facelift 5.25 d und es klappert auch nur beim stand aslo wenn ich nicht fahre aber das klappern ist unregelmäsig auch beim warmen motor was könnte das sein mfg