520D wird immer lauter....
Hallo zusammen,
ich fahre meinen 520D (02/2006) jetzt schon nahezu 150.000km. Schon seit längerer Zeit habe ich das Gefühl, das er immer lauter wird...z.B. nehmen die Motorvibrationen, vor allem im Stand, zu.
Es ist jetzt keine extreme Zunahme...aber halt schon merklich.
Meine Frage ist nun an welcher Stelle ich angreifen könnte um das Geräuschniveau wieder zu senken?
Gibt es Dinge die zu diesen Vibrationen führen könnten ohne das gleich ein Defekt vorliegt und es somit angezeigt wird...z.B. Injektoren, Motorlager....?
Ich will natürlich nicht tausende von Euros investieren...aber vielleicht gibt es ja günstige Möglichkeiten die Situation zu verbessern...
Mein Ziel ist es den Wagen noch weitere 150.000km zu fahren...bis auf Kabelbruch und Kompressor bin ich nämlich immernoch voll zufrieden....
Gruß
MIWO
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
mal ein kurzes update...nachdem sich das Problem mit sinkenden Temperaturen veschlimmerte und ich letzte Zeit viel über kaputte Termostate gelesen habe, habe ich mal die Kühlmitteltemp im Geheimmenue geprüft...siehe da, max 69°C. Also wechseln lassen...
Jetzt mit neuem Termostat läuft er wieder ruhiger und der Verbrauch ging auch runter...kurzer Blick ins Geheimmenue 92°C...
Meine Theorie...der Wagen hat die normale Temperatur nicht erreicht somit läuft wohl der Zuheizer immer mit und der Verbrauch steigt (wohl auch weil er immer im nicht optimalen Temperaturfenster gelaufen ist).
Da der Termostat nicht ganz kaputt war (voll offen oder geschlossen) hat es die Motorelektonik auch nicht gemerkt. Keine Ahnung wie lange ich so herum geahren bin!
Gruß
MIWO
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MIWO
Da der Termostat nicht ganz kaputt war (voll offen oder geschlossen) hat es die Motorelektonik auch nicht gemerkt. Keine Ahnung wie lange ich so herum geahren bin!
Hätten die hohlköpfigen "Ingenieure" bei BMW nicht das Kühlmittelthermometer eingespart, hätte man das wesentlich früher entdeckt.