520d oder 530d??

BMW 5er E61

Hey
mein Vater muss sich bald ein neues Auto kaufen da der alte Leasingvertrag ausläuft. Jedenfalls würde er sich gerne einen E61 Touring Diesel als gebrauchten mit etwa 50.000km kaufen. Er würde ihn wieder für vielleicht 4 Jahre leasen bei ca. 20.000km im Jahr. Er tendiert zur zeit zu einem 520d aber ich würde im ja unbedingt gerne einen 6-Zylinder einreden(ich werde bald 17 und darf dann auch endlich fahren)..
Was für Argumente könnte ich ihm da denn noch erzählen um die höheren Kosten zu relativieren. Und ist ein 530d wirklich soviel teurer im Unterhalt als ein 520d??..Im Anschaffungspreis nehmen sie sich ja so gut wie nichts..
Es wäre echt super wenn ihr mit helfen könntet..🙂
(so etwas hier wäre mein Traum: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ckgwctukk3xz)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tacitus1968


Nichts ist peinlicher, als nachts vor der Disco mit Papis Auto auf Dicke Hose zu machen.

Sorry, Doppelpost (auch peinlich)

37 weitere Antworten
37 Antworten

Hat sich also was gebessert. Bin den 520d gefahren und ab 160-170 km/h nicht wirklich was los. Natürlich beschleunigt er > 200 km/h, aber nicht so wie im R6 🙂

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hat sich also was gebessert. Bin den 520d gefahren und ab 160-170 km/h nicht wirklich was los. Natürlich beschleunigt er > 200 km/h, aber nicht so wie im R6 🙂

BMW_verrückter

Ja das ist schon Klar aber bis 180-200 kommt der R4 schon mit danach fährt der R6 davon 😁 Aber bis 180 fährt der N47 ohne Probleme muss ich zugeben 🙂

Hatte oben vergessen zu schreiben, dass es ein 163 PS mit M47-Motor war 😉

BMW_verrückter

Ich habe auch einen 163 Ps aber halt fleet von N47 😁 für Österreich reicht das aus 🙂 Vor 2 Wochen bin ich einen R6 auf der AB begegnet hatte aber VFL war lustig war auch ein junger 🙂 Einmal hab ich ihn überholt einmal er mich haha so ist das weitergegangen bis er die AB verlassen hat ! Glaube es war ein 525 bin mir aber nicht sicher 😉

Ähnliche Themen

Bin auch oft auf österreichischen Autobahnen - ist schon scheiße, die Geschwindigkeitsbegrenzung. Vor allem wenn man die A8 entlang fährt (rast) bei Nacht und dann in Salzburg ankommt. Bis Linz gehts noch, dann kommen ziemlich viele Kontrollen (Radareinheiten) - auch bei 100 (wegen dem Schutzgesetz). Aber grundsätzlich ist die Strecke Salzburg - Linz ganz okay 😉

220 km/h locker drinnen (auch für längere Zeit).

Die Strecke dann von Altlengbach - Wien (wenn man über die A23 ankommt und nicht Richtung Wiener Innenstadt fährt) ist geil. Da lassen sich die Vorteile eines BMWs genießen. Viele (langgezogene, teils auch enge Kurven) - herrlich 😁

BMW_Verrückter

Wenn du nach Wien mal kommst merk dir wenn du nach schwechat oder so musst fahr dort langsam danach wenn nach schwechat die 80 begrenzung und dann nach 500 meter oder so die 100 aufgehoben ist dann kannst drücken wie viel du willst dort ist eine zeit lang keine Radarfallen du wirsd es dann eh bemerken wenn jeder dann aufeinmal gas gibt 😁 aber lenken wir nicht so viel vom Thema ab sonst schimpfen die anderen noch :P wennst was brauchst oder was wissen willst bezüglich straßen oder so überhaupt wien kannst dich bei mir melden 😁

Alles klar, Kollege 😁

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von bmw_520d


Wenn du nach Wien mal kommst merk dir wenn du nach schwechat oder so musst fahr dort langsam danach wenn nach schwechat die 80 begrenzung und dann nach 500 meter oder so die 100 richtung wiener neustadt aufgehoben ist dann kannst drücken wie viel du willst dort ist eine zeit lang keine Radarfallen du wirsd es dann eh bemerken wenn jeder dann aufeinmal gas gibt 😁 aber lenken wir nicht so viel vom Thema ab sonst schimpfen die anderen noch :P wennst was brauchst oder was wissen willst bezüglich straßen oder so überhaupt wien kannst dich bei mir melden 😁

Hey also nochmal vielen Dank für die ganzen Antworten..
ein paar haben echt geholfen..
meint ihr wenn man einen 530d für 4000 weniger kauft als man eigentlich hat..
kommt man dann in 4 jahren und 80.000 aufs gleiche heraus??(also 4000€ mehrkosten über die zeit..realistisch??)

Hi!
Auch wenn es indirekt mit dem Thema zutun hat, würde ich anstelle den 530d den 535d LCI kaufen. (Was ich auch gemacht habe 🙂)
Steuern sind gleich da beides 3L Motoren sind. ( 535d hat 2 Turbolader)
Und meist sind die 535er viel viel besser Ausgestattet als die kleineren Motoren.
Aber in der Wartung ist er wieder deutlich teurer, da alles eine Nummer größer ist. ( Bremsen usw......)
Damit machst du absolut keinen Fehler.

Ich würde Persöhnlich keinen 4 Zylinder kaufen. Vor allem nicht den 5er damit.

Dennoch trifft Eure entscheidung Gut, da 4 Jahre damit gefahren werden soll.

LG
Hasan

Zitat:

Original geschrieben von HasanBenz


Ich würde Persöhnlich keinen 4 Zylinder kaufen. Vor allem nicht den 5er damit.

Eben! Wenn ich einen 5er fahre, will auch sechs Zylinder haben, der R6 ist einer der besten Motoren die jemals gebaut wurden. Sonst kann ich auch einen Ford Mondeo kaufen... Oder nen Oppel...

Tja, da denkt BMW aber fortschrittlicher. Wer künftig den e60-Nachfolger mit 6-Zylinder fahren will, wird einen 530 anschaffen müssen.

Im Übrigen baut BMW auch prima 4-Zylinder-Motoren. 😉

Im Vergleich zu den desaströsen (Leistung, Wartung) 4 Zylindern aus dem VAG Konzern vielleicht.

Die technischen Errungenschaften von Mercedes würde ich hier jedoch höher einstufen.

Als da wären........?

Frage mich das gleiche wie Sulu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen