520d mit 163 PS - B47
Hallo,
mein Sohn hat Interesse an einem BMW 520d Limousine mit Handschaltung.
Dieses Fahrzeug hat den B47 Motor verbaut und ist aus 2018.
Allerdings hat er laut dem Händler nur 163 PS.
Ich finde nirgends im Internet Informationen zu einem B47 mit 163 PS. Selbst auf Wikipedia, dessen Tabellen oft auf Leistungsstufen von Motoren hinweisen, die nicht für den deutschen Markt gebaut sind, steht nichts.
Was ist das denn für ein Motor?
Das Fahrzeug steht in Belgien (großer Händler) und ist mit 120 KW eingetragen, stammt aus einem Leasingvertrag.
55 Antworten
Ist halt eine Frage des Budgets....
Deshalb würde ich mich daran orientieren welches KFZ finanziell möglich/vertretbar ist und gut.
Wie sagt man so schön: „die Träume enden an der Kasse“.
Vielleicht sehe ich das Thema aber auch zu einfach, da zurzeit noch keine Kinder im Haus sind. 😉
Ich mein über Sinn und Unsinn von viel oder wenig Leistung will ich nicht philosophieren. Es gibt 20 jährige, die mehr Verstand haben und ordentlicher wie 40 jährige fahren. Andererseits denk ich immer mal wieder gerne 20 Jahre zurück. Damals fuhr ein Onkel einen A6 Allroad mit dem 150 PS Diesel und tat die Leistung als völlig ausreichend ab, jeder stimmte ihm zu. Heute machen wir uns in die „Buchse“, beim Gedanken daran einen 5er mit „nur“ 190 PS zu fahren.
Und mir persönlich schadete es mit 18 wirklich nicht, ne Karre zu fahren, die wirklich nicht gut ging. Gut, dafür hatte das Auto danach für die damalige Zeit schon mehr Dampf.
Wir hatten VW Derby mit Löchern in den Kotflügeln 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@sPeterle schrieb am 19. Januar 2023 um 06:54:13 Uhr:
Wir hatten VW Derby mit Löchern in den Kotflügeln 😉
Mir lag so ein Kommentar auch die ganze Zeit auf den Lippen X-D
Bei mir war es ein Golf 3 mit 75PS
Ich kann das vom Stil her alles noch unterbieten: Mercedes A140 in Lila mit 82PS 😁 😉
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 19. Januar 2023 um 12:00:01 Uhr:
Ich kann das vom Stil her alles noch unterbieten: Mercedes A140 in Lila mit 82PS 😁 😉
Den habe ich früher auch schonmal als CDI in grün metallic gefahren und bin damals nicht damit umgekippt ;-)
Ist jetzt langsam auch „Off-Topic“ glaube ich :-)
Um Gottes Willen, den hat meine Mutter in Hellblau mit Automatik ;D Ab 100 bekommt man Angst auf der Autobahn, wenn eine Kurve in Sicht ist ;D
Keine Sorge um Off Topic, ich lese hier fleißig mit, antworte auf alles heute bzw. spätestens morgen und schicke auch mal die Fahrzeuge mit, um die es jetzt geht. So lange könnt ihr euch noch unterhalten 🙂
Aber mal ernsthaft, später erinnert man sichvgerne an die dröhnenden klappernden Wanderdühnen.
Der Käfer mit dem Kurschluss an der Batterie wenn man sich auf die Rückbank gesetzt hat.
Oder der Scirocco 1 bei dem man ab 180 zwischen Türe und Scheibenrahmen durchschauen konnte.
Schrauberautos machen Spass
R4 mit großer Maschine, knapp über 30 Ps. Wer hatte weniger? Bald gibts Ärger vom Mod.
Zitat:
@sPeterle schrieb am 19. Januar 2023 um 12:26:22 Uhr:
Aber mal ernsthaft, später erinnert man sichvgerne an die dröhnenden klappernden Wanderdühnen.Der Käfer mit dem Kurschluss an der Batterie wenn man sich auf die Rückbank gesetzt hat.
Oder der Scirocco 1 bei dem man ab 180 zwischen Türe und Scheibenrahmen durchschauen konnte.
Schrauberautos machen Spass
Ich hatte meinen Golf 1,8er 75PS Vergaser auch noch richtig getuned. Scharfe Nockenwelle vom 2.0 GTI Motor, offener Luftfilter, Remus Endschalldämofer, etc. Der hatte später locker 76 PS :-D aber gefühlt eher an die 200.
Schöne Zeiten, jeden Tag geschraubt
Zitat:
@sPeterle schrieb am 19. Januar 2023 um 12:26:22 Uhr:
Aber mal ernsthaft, später erinnert man sichvgerne an die dröhnenden klappernden Wanderdühnen.Der Käfer mit dem Kurschluss an der Batterie wenn man sich auf die Rückbank gesetzt hat.
Oder der Scirocco 1 bei dem man ab 180 zwischen Türe und Scheibenrahmen durchschauen konnte.
Schrauberautos machen Spass
Stimmt, es gibt wirklich einige Momente von Damals die einem, bei Erinnerungen an die Zeit, heute ein breites Lächeln ins Gesicht zaubern. Solche Geschichten hat meine jüngere Automobilvergangenheit leider immer seltener zu bieten. Will das alles nicht missen 🙂
Ich biete E30 316i mit 102PS ohne Servo, dafür mit Schiebedach 🙂
Zitat:
@tp-1000 schrieb am 19. Januar 2023 um 12:55:21 Uhr:
R4 mit großer Maschine, knapp über 30 Ps. Wer hatte weniger?
Weniger kann ich nicht bieten. Ich kann nur gleichziehen.
Mein erster Käfer hatte ebenfalls 34 PS.
Und auch wenn untermotorisiert heute nicht mehr modern ist:
Als Jugendlicher kannst du vermutlich mit einem 1er oder 3er mehr punkten als mit einer "5er-Opa-Limousine".
Aber das muss jeder selbst wissen.
Zitat:
@BMW_Lvr schrieb am 19. Januar 2023 um 13:29:15 Uhr:
Ich biete E30 316i mit 102PS ohne Servo, dafür mit Schiebedach 🙂
Angeber 😉