520d - ab wann brummt der motor?
So Jungs,
beim E60 war das so, daß der motor stark gebrummt hat wenn man unter 1500 umdrehungen gefahren ist. Das war beim schalter sehr schlimm - bei der automatik variante hat die automatik einfach schnell reagiert und brav runtergeschaltet.
Wie ist es jetzt beim f10 mit dem neuen motor und neue automatik? brummt das ding auch? ab welche drehzahl?
grüße
33 Antworten
Hallo,
meiner brummt wenn ich den Startknopf drücke.
Ist allerdings ein 530d.
Nicht Böse sein.(hab wohl deine Frage nicht verstanden)
Mfg Pido
Zitat:
Original geschrieben von pido
Hallo,meiner brummt wenn ich den Startknopf drücke.
Ist allerdings ein 530d.Nicht Böse sein.(hab wohl deine Frage nicht verstanden)
Mfg Pido
Hi,
kein problem - es ist das brummen als ob man untertourig fährt nur beim e60 520d schalter war das schon bei 1500 umdrehungen.
grüße
hier sind doch schon diverse tests von 520dA gepostet worden. keiner hat bisher was vom brummenden motor geschrieben.
klaus
hatte am vorletzten WE ein 520DA. Bei 1500 Touren war das hier erwähnte Brummen eindeutig hörbar - als ob er zu untertourig fährt.
Ähnliche Themen
Bei 50 und gleitender Fahrweise fährt der Motor mit ca. 1300 U/min, bei 70 km/h sind es ca. 1500 U/min. er fährt dann untertourig aber nur solange du nicht min Mittellast hast. Drückst das Pedal nur ein klein wenig mehr schaltet er runter oder du nimmst einfach den Schaltpaddel und machst es selbst.
Beim E60/E61 gab es auch die Theorie, daß es vom Luftfilter kommt, der vibrierend gegen ein anderes Bauteil geschlagen hat.
Hat denn sonst noch ein F10/F11 520d-BEsitzer Probleme mit dem Brummen/Dröhnen?
Du hast ja einen Diesel.
Kann es das "Brummen" sein, wenn der Rußpartikelfilter abgebrannt wird, denn dann wird der Motor auch hochgedreht.
bei meiner 350-km-probefahrt mit dem 520 dA ist mir das auch aufgefallen.
im komfortmodus der automatik wird so früh geschaltet, dass er permanent "niedrigtourig" und im brummbereich fährt.
vermeiden lässt sich das nur durch anwählen des sportmodus.
--> keine gelungene abstimmung des komfortmodus, würd ich mal sagen
Halo,
ich empfand den Motor primär im unteren Drehzahlbereich als recht brummig, insbesondere im Rahmen meiner Probefahrt beim "Bummeln" z.B. im Stadtverkehr oder beim Ausrollen vor Ampeln. Bei kräftigem Gasgeben war das dann sofort weg und kam in anderen Drehzahlbereichen auch nicht wieder.
Grüsse, Gerd
Hat der neue 530d das auch?
Beim 530d habe ich keienrlei Brummen wahrgenommen - toller Sound und sehr homorgen was die Geräuschkulisse betraf.
War letztlich für mich auch ein Hauptgrund nicht weiter über den 4-Zylinder nachzudenken obwohl der mir ansonsten recht gut gefallen hat.
Grüsse, Gerd
Zitat:
Original geschrieben von Speyerdiesel
Beim 530d habe ich keienrlei Brummen wahrgenommen - toller Sound und sehr homorgen was die Geräuschkulisse betraf.
War letztlich für mich auch ein Hauptgrund nicht weiter über den 4-Zylinder nachzudenken obwohl der mir ansonsten recht gut gefallen hat.Grüsse, Gerd
Dann werde ich den mal testen. Danke! Bei mir würde es dann aber der "neue" 530xd.
LG
Zitat:
Original geschrieben von 356671
Hat der neue 530d das auch?
ne - bin heute mit 1100 umdrehungen im 8 gang gefahren: null brummen.
Zitat:
Original geschrieben von rsyed
ne - bin heute mit 1100 umdrehungen im 8 gang gefahren: null brummen.Zitat:
Original geschrieben von 356671
Hat der neue 530d das auch?
Dein alter E60 hätte bei der Drehzahl gebrummt, richtig? Oder habe ich das falsch in Erinnerung?