520d (2018) Ölwechsel

BMW 5er G31

Hallo

In 2000km wäre ölwechsel fällig, er hat dann ca 69000km drauf.
Ich war jetzt am überlegen es selber zu wechseln wie ich das auch schon bei meinen vorherigen Autos gemacht habe.
Nun hat der ja gar keinen Öl Peilstab mehr, also muss eine bestimmte Menge rein und gut ?
Finde das ja etwas blöd das man manuell nichts mehr kontrollieren kann. Man muss sich ja voll auf die elektronische Kontrolle verlassen.

Gibts was zu beachten beim Wechsel,? Kompliziert Oder einfach?

Oder halt in die Werkstatt gehen.

38 Antworten

Zitat:

@BMWRenner schrieb am 5. Januar 2023 um 10:52:57 Uhr:



Zitat:

@benno69 schrieb am 4. Januar 2023 um 16:20:35 Uhr:


Ich habe da angerufen, kann so vorbeikommen.
Bin erst mitte nächste woche da.
Am Montag meldete er noch 1500km, bin 400km fast im Stück durchgefahren und nun meldet er ich wäre 150 km drüber, das wären seit dem Ölwechsel stolze 2000km.
Etwas krass, das könnte ja in keiner Intervalle passen, die Art Ölwechsel kannst ja höchstens beim Rasenmäher geben.

Wenn ich den evt nächsten Ölwechsel selber mache, kann die Intervalle mit diesem Gerät selber zurück setzen?
https://www.autel-tech.de/spezielle-systeme/autel-maxiap-ap200.html
Mein billiges was weiter oben steht, kann das ich sich eher nicht.
Oder muss es dafür generell ein besseres sein ?

Habe es mal so gemacht wie es in Videos gezeigt wird für G31.
3x ganz schnell start/stop, dann wenn er im diagnose Modus ist, links die km rückstelltaste gedrückt halten und dann kommt alles was man zurück stellen kann.
Habe es jetzt nicht gemacht, weil einmal wollte ich zu dem Händler.

Ja genau, das könnte ich machen.
Nur warum sind aus den Anfangs angezeigten 24000km so schnell 0km geworden?(innerhalb 2000km)
Von longlife Intervalle habe ich so nix gesehen , könnte ja wieder in 2000km auf sein.
Kann er evt ja nur in der Werkstatt sehen ob es sowas gibt oder ?
Die 2000km können ja nur ein Fehler sein.

Ich mache es mal und dann sehen woe schnell er jetzt runter zählt.
Gehe dann trotzdem hin.
Nach zurücksetzen nur 2000km angezeigt, liegt hier ein Fehler?

Also anstatt zb 24000km nach resett , zeigt er mir nur 2000km an., erneutes zurück stellen war nicht möglich.
Die Tage mal sehen.
Nächste Woche Mittwoch eh mal zum Händler

Erste ölwechsel bei 26267km, zweite bei 49283km und den dritten den ich jetzt mache lassen habe bei 68415km , der steht aber nicht in dem Verlauf, sicher weil er nicht bei BMW gemacht wurde

Ähnliche Themen

Selbst wenn der nicht bei BMW gemacht wurde sollte eine gescheite Werkstatt den trotzdem eintragen. Meiner hat z.B. bei der Übergabe einen kompletten Service bekommen. Der steht auch drin allerdings mit 0000 bei der Werkstattnummer. Denke daran sieht man das es kein BMW Händler war.

Ok danke.
Selber kann man da nix eintragen oder was benötigt man dazu ?
Ich frage da nächste Woche mal nach, aber wenn man den selber macht meine ich, ob nan da dann was eintragen könnte.

Denke Mal mit dem passenden Tester bzw. ista müsste das auch gehen. Weiß ich aber nicht... Bisher hatte ich noch Papier

Letztendlich habe ich die Rechnung wo alles drauf steht von der freien.
Wenn ich selber machen sollte was ich bei vorherigen Autos auch gemacht habe, notiere ich es und gut.
Ob das nun in dem Verlauf steht ist mir nicht sooooo wichtig.

Du kanst selber eintragen mit BMW H…..er

Zitat:

@BMW540MPOWER schrieb am 6. Januar 2023 um 19:21:14 Uhr:


Du kanst selber eintragen mit BMW H…..er

Selber eintragen mit ?

Habe so auf gie schnelle nir sowas gefunden:
Service History Manager Komplett Paket mit Enet OBD-2 Kabel

So ein Kabel habe ich wohl mit LAN Anschluss für den PC, da wurde mir die schildererkennung mit Geschwindigkeit frei geschaltet.

Durch den Ölwechsel den du selbst durchgeführt hast bist du schonmal in Sachen Gewährleistung aus dem Spiel. Die Servicehistorie kannst du so selbst nicht eintragen, höchstens selbst mit einem bestimmten ,Tester‘ wo die Händlernummer aber mit 00000 drin steht. Spätestens da sieht man dann, dass es nicht bei einem BMW Vertragshändler durchgeführt wurde.

Gewährleistung läuft ab im März.
Noch habe ich nix selber gemacht.
Das wäre nicht das Problem, evt nächste mal noch freie Werkstatt wo ich immer bin, aber sicher nicht BMW die deutlich mehr nehmen für einen einfachen Ölwechsel

Es ist nicht das Öl. Ist was anderes, vielleicht die Bremsen. Deshalb kannst Du nicht das Intervall für Öl zurücksetzen.

Bremsen sind ok. Ist auch im Verlauf zu sehen das die gewechselt wurden.ich habe die Beläge auch schon gesehen.
Ich konnte den 150km überfälligen ölwechsel ja zurücksetzen, aber anstatt 24000km , zeigt er halt nur 2000km an.
Den Check der ja auch erst war , den möchte er auch schon wieder in 4000km anstatt zb in 40000km.
Na Ich gehe ja Mittwoch hin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen