520d >> 15,1l/100km <<
hallo community,
auch ein 520d (F11) kann 15l/100km verbrauchen und eine durchschnittsgeschwindigkeit von 190 km/h auf 356 km erreichen.
bc als pic im anhang.
mehr geht auf einer solchen distanz mit einem 520d allerdings kaum.
der 520d hat ein top-speed von 220 km/h und bei vollgas einen momentanverbrauch (gerade spur) von ca. 18l/100km. mit dem o.g. werten liegt die auslastung bei ca. 85%.
mit meinem 335d hatte ich bei 195 km/h im schnitt auf 230km einen verbrauch von 13,3 l/100km.
grüße.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
WOW!!!Zitat:
Original geschrieben von Kartdriver
auch ein 520d (F11) kann 15l/100km verbrauchen und eine durchschnittsgeschwindigkeit von 190 km/h auf 356 km erreichen.
(... aber was willst Du der Community damit sagen? - *grübel*)Gruß
Der Chaosmanager
Er hätte gerne ein klein wenig Lob und Anerkennung dafür, dass er es geschafft hat, in der Zeit von 18:20 Uhr bis 20:15 Uhr mit Vollgas und vermutlich unter Einsatz von Blinker und Lichthupe 356 Kilometer über deutsche Autobahnen zu brettern, für diese Strecke knapp zwei Stunden gebraucht hat, während dessen eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 189,4 km/h erzielen konnte und dabei 53,76 Liter Diesel vernichtet hat.
Eine ökologisch sehr wertvolle und sensationelle Meisterleistung! 🙄
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tomiiberlin
Also 15,1 l/100km mit einem 520 d sind ne echte Meisterleistung, schaffe ich kaum mit meinem 535 d, selbst bei sehr schnellen nächtlichen Heimfahrten.
... kann natürlich auch sein, dass er seinen 520d in einer Hinterhofbude unsachgemäß "gechippt" hat. Seine Fahrzeughistorie zeigt ja seine Vorliebe für's Chippen ...
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von stritzel28
Vielleicht sollte man als sachliches Ergbnis festhalten:bei höheren Geschwindigkeiten können kleine und damit vermeintlich sparsame Motoren durchaus mehr verbrauchen als große.
Im Übrigen bestätigt dies ein aktueller Test in der (wenn auch schlechten) AutoBild deutlich.
So long
Dabei muss man allerdingshinzufügen, das laut diesem Bericht Mercedes mit der E-Klasse (Motoren mit 2,2 und 1,8 Litern) anscheinend ganz erflogreich im Downsizing war!!!
Michael
Zitat:
Original geschrieben von fridolin frost
...geht auch anders...
Da stellt sich nur die Frage, ob du lieber 25 Euro mehr zahlst oder lieber über 3 Std. länger brauchst, während der du die 25 Euro Mehrkosten doch locker wiedereinspielen könntest 😉
Man man, welch unsachgemäßer Gebrauch des Fahrzeuges. Ich wette ich kann den Vebrauch noch übertreffen indem ich gleich zur Nordschleife fahre und die Runde geschmeidig im 2. Gang absolviere. Und wehe ich komme unter 20 Liter!
😁😁😁
PS: In diesem Beitrag ist irgendwo Ironie versteckt.
Ähnliche Themen
Zufällig gefunden....schon länger her diese Beiträge, es ist immer wieder amüsant im Forum zu stöbern.
Der Winterzeit kann kommen, es wird nicht langweilig. 😎
@all
einfach herrliche Antworten....weiter so !😉
Hab auch noch einen. Guckst Du hier:
Bezeichnend das sich der Themenersteller nicht mehr gemeldet hat. Könnte verschiedene Ursachen haben:
1. Er ist im Thread Totalschaden unterwegs...
2. er hat ohne Führerschein kein Grund mehr bei MT zu schreiben...
3. hat kein Connected Drive und kann somit seine BC Rekorde nicht hochladen
4. kann sich kein Internetzugang mehr leisten weil alles für Diesel drauf gegangen ist (sehr wahrscheinlich wenn er weiterhin am Begrenzer fährt)
... oder aber er hatte vergessen die Daten im BC zu löschen und sein Vater hat ihm den schlüssel nie wieder gegeben!
PS: Am Ende ist er Audi Verkäufer?
Zitat:
Original geschrieben von volito
Bezeichnend das sich der Themenersteller nicht mehr gemeldet hat. Könnte verschiedene Ursachen haben:1. Er ist im Thread Totalschaden unterwegs...
2. er hat ohne Führerschein kein Grund mehr bei MT zu schreiben...
3. hat kein Connected Drive und kann somit seine BC Rekorde nicht hochladen
4. kann sich kein Internetzugang mehr leisten weil alles für Diesel drauf gegangen ist (sehr wahrscheinlich wenn er weiterhin am Begrenzer fährt)
... oder aber er hatte vergessen die Daten im BC zu löschen und sein Vater hat ihm den schlüssel nie wieder gegeben!PS: Am Ende ist er Audi Verkäufer?
Brüll!!!! 3. ist der Knüller!
Oder:
6. Er hat endlich die süße Maus von der Tankstelle 'rumgekriegt, weil er einfach 3x so oft da ist wie der übliche 520d-Genießer. (Außerdem ist er nicht nur öfter da, sondern auch schneller)
Wobei es schon ziemlich schnell ist. Weil mal über 20 bis 30km, ok, schaffe ich auch.
Aber über 356km!!!
Da muss die Strecke schon verdammt leer sein um die 120er Passagen (die bei der Strecke definitiv dabei sind) zu kompensieren. Und bei vmax ~220 dann schon fast unmöglich.
(Oder bei 120 halt einfach voll Speed weiter, dann ist's in der Tat einfach nur blöd)
BTW, ich meiner hätte dabei vermutlich 23L/100 genommen und die 15 sind bei DEM tempo nicht überraschend....
(Mal was anderes als immer nur jeden fertig zu machen.)
Zitat:
Original geschrieben von mbartable
Hab auch noch einen. Guckst Du hier:
Cool, ich hatte erst 4,2l, allerdings bin ich auch noch in der Einfahrphase 😉
Zitat:
Original geschrieben von spohl
Cool, ich hatte erst 4,2l, allerdings bin ich auch noch in der Einfahrphase 😉
Am Ende des Tages hatte ich dann auch einen Schnitt von 4,2l, trotz 1/2h Stau und Feierabendstadtverkehr. Sehr akzeptabel, wie ich finde. Da musst Du natürlich allen Verlockungen widerstehen, die Karre zu treten; was aber weniger das Problem ist, wenn die Strecke ohnehin nur durch 100er- und 120er-Abschnitte führt. Und das Beste ist: Der Tank ist noch immer mehr als halb voll 🙂.
Dann stimmt wohl mit deinem 520 was nicht. Meiner macht laut Tacho spielerisch 230 Spitze und ich hab dabei die Hälfte Verbrauch. Hast du einen Bremsschirm dran gehabt?
Zitat:
Original geschrieben von Kartdriver
hallo community,auch ein 520d (F11) kann 15l/100km verbrauchen und eine durchschnittsgeschwindigkeit von 190 km/h auf 356 km erreichen.
bc als pic im anhang.
Ich wette mit Dir, dass ich 25l/100km auf den BC bringe - auf einer Strecke von 10km/h mit Durchschnittsgeschwindigkeit 5km/h.
Was soll uns das alles sagen, ausser dass der 20d Motor damit mit 245g/kwH eine typische Volllasteffizienz (Wirkungsgrad 35%) für heutige DI Diesel hat?
Und das der grössere Motor, der bei gleicher Geschwindigkeit nur unter 60 - 80% Last läuft etwa 20% weniger verbrauchen kann, da der beste Wirkungsgrad eines Diesel > 40% (200g/kwH) ist?
Amen
Zitat:
Original geschrieben von thomas0072
Wobei es schon ziemlich schnell ist. Weil mal über 20 bis 30km, ok, schaffe ich auch.
Aber über 356km!!!
Da muss die Strecke schon verdammt leer sein um die 120er Passagen (die bei der Strecke definitiv dabei sind) zu kompensieren. Und bei vmax ~220 dann schon fast unmöglich.
Ja ich habe mich auch schon gefrgat wie man diese Durchschnittsgeschwindigkeit bei über 300 km erreicht. Denn wenn er nicht auf einer abgesperrten rennstrecke unterwegs war ... keine Chance. Unter normalen Autobahnbedingungen reichen zwei LKW die NAchts dich mal auf 80 km/h runterbremsen.
Vielleicht auch einfach nur mal an der Software gespielt. Da geht ja einiges... Angeblich auch die Zahlen des Drehzahlmesser im HUD.
@ Amaryllis21
Die Maus von der Tankstelle hat er nicht lange wenn er immer (zu) schnell kommt. 😁