520 kaufen ja oder nein
Gebrauchtfahrzeug, 115.000 km
110 kW (150 PS), Benzin, Schaltgetriebe,
Erstzulassung: 03/97, HU: 10/07, AU: 10/07
silber-metallic, 4/5 Türen
Besonderheiten:
ABS, Stabilitätskontrolle, Einparkhilfe, Partikelfilter, Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen, el. Fensterheber
Beschreibung:
Garagenfahrzeug, Nichtraucher, sehr gepflegt. Der Wagen ist mit einem M5 Fahrwerk ausgestattet, checkheftgepflegt (letzte Inspektion 27.06.06). Bremsscheiben hinten und Austauschzylinderkopf neu!! Wasserpumpe, Thermostat Lüfterkupplung am 03.06.05 erneuert. Wasserkühler 10.08.04 erneuert. Reparatur/Inspektionskosten der letzten 2Jahre 3754 Euro (Rechnung BMW)
ist das zu viel für den wagen?bitte um schnelle antwort danke
41 Antworten
Der 520i um von A nach B zu kommen reicht alle mal.Ich sage das 1,5 t mit 190 Nm bzw. 210 Nm zu bewegen recht wenig ist.Leistug kommt erst im oberen drehzahl bereich.Deshalb denn unteren bereich der drehzahl mit mehr hubraum ersetzen.Dann geht er unten wie ein 520i im oberen DZM und oben halt besser.(für leute die es nicht wissen, hierbei handelt es sich um DREHZAHLBEREICHE).
@scarrface:
da geb ich dir doch absolut recht!
mach dir mal den Spass und vergleich mal den Wagen mit anderen Autos! Wirst sehen, dass der nicht wirklich langsam auf dem Sektor mit der Maschine ist!
Wie gesagt: Cruisen oder sportlich fahren!
Mein Chef hatte nen 540i, der war ihm auf Dauer einfach zu langsam! Jetzt hat er 100ps mehr untern Hintern...mal schauen wie lange ihm jetzt knapp 390 PS reichen...alles relativ...hat uns schon Einstein gelehrt!
Der 520 ist garnicht lahm. Nur wenn ich vorhher nen m5 fahre und dann in den 520 einsteige, ist klar das das einem dann lahm vorkommt, Genauso ist das wenn ich im bugatti vyron (oder wie der auch immer geschrieben wird) ne runde drehe und dann in dem m5 steige, dann denke ich mir auch, das der m5 lahm ist.
Wurde schonmal gesagt hier:
Wen der 520 lahm ist, dann sind über 50% der Autos in Deutschland lahm bis extram lahm😉
Gruß Thomas
Ähnliche Themen
genauso isses jungs! ich hab mir mal den spass gemacht und den wagen mit anderen autos unterschiedlicher hersteller verglichen. der muss sich keineswegs verstecken!
na na ein BMW muss sich sowieso nie vor anderen Autos verstecken ......
ein Kumpel hat sich einen ganz neuen Opel Meriva geholt, der Wagen ist wie ne alte Oma und das Schalten erst, zum kotzen, sowas schlimmes bin ich noch nie gefahren...
@daFritz: hast ja recht, so wars ja auch nicht gemeint... *duck und weg*
der 5. ist ein schönes fahrzeug das was her macht!
@Mase2407: hoffe die ganzen meldungen helfen dir bei deiner entscheidung weiter!
ps: ist jemanden aufgefallen dass sich der kollege nicht mehr hat blicken lasse....ich habn net verscheucht....
Hatte die letzten 5 Tage das Vergnügen, meinen 520er in der Eifel zu testen, insbesondere der direkte Vergleich zu meinem alten 325i war dabei sehr interessant. Vorweg: Auf der Autobahn Vmax laut Tacho knapp über 230 können sich für so ein Schiff und seine 170 PS (immerhin hab ich nen Touring) sehen lassen, aber der Weg dahin ist net so prall. Wer auf Durchzug bei Geschwindigkeiten von über 180 steht, braucht was stärkeres.
In den kurvigen Straßen der Eifel, rund um den Nürburgring, waren meine Erfahrungen dagegen überaus positiv. Tatsächlich ist mein Schiff nur marginal langsamer als mein alter. Das liegt allerdings mit Sicherheit daran, dass der mit Automatik ausgestattet war, während mein neuer ein Handschalter ist. Aber auch rund um den Ring gilt für den 520, dass wer zügig vorankommen will, der muss ihm entsprechend die Sporen geben. Mein Verbrauch lag daher auch bei gut 12 Litern, damit hat er sowohl in der Eifel als auch auf dem Weg dahin auf der Bahn nen guten Liter mehr geschluckt als mein 325i. Kann man sich jetzt drüber unterhalten, woran das liegt. Entweder Gewichtsnachteil oder größere "Anstrengung", wahrscheinlich ists ne Mischung aus beidem.
Die wichtigste Erkenntnis für mich lautet aber, dass der 520i selbst im Touring allemal ausreicht, um zügig auf Landstrassen und der Bahn voranzukommen. Auch Überholmanöver berghoch sind kein Akt, wenn man ihn auf Drehzahl bringt. "Untermotorisiert" ist er also in keinem Fall.
@dom][bulldozer:
genau so seh ich das auch! das teil reicht allemal! hätte zwar lieber nen touring aber ansonsten bin ich vollstens zufrieden mit meinem baby! hmm liegt wohl am touring, meiner brings auf 240 lt. tacho und lt. mehreren gps-systemen sind es saubere 230. allerdings dreht er dann bis zum begrenzer! mag ich net so!
Hallo,
Mase2407 :
PREIS ??????? (oder hab ich übersehen?)
und
- Leistung ob ausreicht? Muß du selber wissen!
- Welche Steuerklasse? (Euro2-3 ?)
Sehr wichtig:
Auf jeden Fall Gebrauchtwagen Check machen lassen!!!! (TÜV usw.)
Nicht das gleich nach kauf noch haufen Euros reinsteckst! 😉
Chau
sorry jungs danke das ihr so zahlreich geschrieben habt mein internet war kaputt konnte so nicht schreiben. habe mir den wagen geholt für 7.500. sorry preis war vorher 6.900!aber habe jetzt dicke schlappen fürn sommer von rondell dabei.235er vorne und 265er hinten komplett neu poliert und neue reifen drauf.
wegen der ganzen motorgeschichte, da hatten die von bmw keine ahnung gehabt (oder so)ursache war ein haarriss in der zylinderkopfdichtung bis die das gefunden hatten wurde halt alles andere erneuert also dumm gelaufen für den anderen und für mich super denn habe jetzt imprinzip alles neu vorne im motorraum! Freu!Alles checkheft und mit rechnung war auch bei dem bmw-händler und der hat mir auch alles bestätigt das die es verbockt haben!Tja so ist das leben!!! habe am wochenende auch schon 400km mit dem auto gefahren und alles ist super ob bahn oder stadt.kein klappern oder quitschen und nen verbrauch zwischen 6.5 bis 11 liter also hätte gedacht der braucht mehr und das m5-fahrwerk tut der freude natürlich keinen abbruch!!!!! hatte ja vorher nen nissan und das ist echt ne komplett andere Welt!
Na dann Glückwunsch und allzeit gute fahrt😉
Was hattest du den vorher für einen Nissan?
Bist du mit der jetzigen Machine zufrieden?
Gruß Thomas
Re: 520 kaufen ja oder nein
BenzinZitat:
Original geschrieben von Mase2407
Gebrauchtfahrzeug, 115.000 km
110 kW (150 PS), Benzin, Schaltgetriebe,
Erstzulassung: 03/97, HU: 10/07, AU: 10/07
silber-metallic, 4/5 TürenBesonderheiten:
ABS, Stabilitätskontrolle, Einparkhilfe, Partikelfilter, Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen, el. Fensterheber...
Seit wann haben Benziner einen Partikelfilter???
Hatte vorher einen nissan sunny von 88 zwar auch mit 150 der ging wie sau aber bei 240 war auch da schluss und der hatte soviel kompfort wie eine holzbank inne kirche.
JA bin damit zufrieden, weil 150ps für 95%stadt reicht völlig aus. weil was fährt hauptsächlich inne stadt rum?kleinwagen, und die kannste selbst locker mit einem 520i versägen wenn man will!
bezüglich partikelfilter das bezog sich auf die erneuerung der aktivkohlefilter(sind ja imprinzip auch partikelfilter) werde mal in ein paar tagen ein paar fotos bereitstllen, aber werde jetzt erstmal noch ein wenig das ohne hin schon gute soundsystem aufbessern kommt mir ein bisschen zu wenig bums von unten heraus.