520 kaufen ja oder nein

BMW 5er E39

Gebrauchtfahrzeug, 115.000 km
110 kW (150 PS), Benzin, Schaltgetriebe,
Erstzulassung: 03/97, HU: 10/07, AU: 10/07
silber-metallic, 4/5 Türen

Besonderheiten:
ABS, Stabilitätskontrolle, Einparkhilfe, Partikelfilter, Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen, el. Fensterheber

Beschreibung:
Garagenfahrzeug, Nichtraucher, sehr gepflegt. Der Wagen ist mit einem M5 Fahrwerk ausgestattet, checkheftgepflegt (letzte Inspektion 27.06.06). Bremsscheiben hinten und Austauschzylinderkopf neu!! Wasserpumpe, Thermostat Lüfterkupplung am 03.06.05 erneuert. Wasserkühler 10.08.04 erneuert. Reparatur/Inspektionskosten der letzten 2Jahre 3754 Euro (Rechnung BMW)

ist das zu viel für den wagen?bitte um schnelle antwort danke

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mase2407


weil was fährt hauptsächlich inne stadt rum?kleinwagen, und die kannste selbst locker mit einem 520i versägen wenn man will!

Das möchte ich bezweifeln... Eh ein 150/170PS Dickschiff von der Stelle kommt, ist so ein 800kg 50PS Corsa

im Geschwindigkeitsbereich innerhalb geschlossener Ortschaften

mit Sicherheit nicht langsamer. Der Unterschied ist dann nur, dass du den 520er treten musst um mitzuhalten.

ich rede auch nicht von der einen zur nächsten ampel bei uns fährt dann auf eine hauptstraße wo es grüne welle gibt und dann ja der corsa vom kollegen mit 60ps maschiene hält mit bis 40 danach sieht nur den hintern des bmws

he he wie geil ihr vergleicht sachen naja okay

hab letztens mal im fernsehen einen Corsa mit 2 Biturbo Motoren vom Calibra gesehen, 740PS brachte der glaub ich. mmh das wär doch mal ein vergleich grrr 🙂

na dann wünsch ich dir allzeit gute fahrt mit deinem dicken!
wg durchzug stimmt schon, aber wenn da was flottes von unten raus willst, dann musst zu nem diesel greifen...die haben aber dann in der endgeschwindigkeit das nachsehen...

Ähnliche Themen

ja den mit dem zwei motoren kenne ich kommt aus gelsenkirchen. das ding geht echt hammer ab. sind zwillinge und die haben auch noch einen speester mit 450ps.so reicht jetzt aber sind ja hier im e39 forum und nicht bei opel.
also jungs danke nochmal für die rege beteiligung und viel spaß an der freude am fahren.

hier ist jetzt zu!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Das möchte ich bezweifeln... Eh ein 150/170PS Dickschiff von der Stelle kommt, ist so ein 800kg 50PS Corsa im Geschwindigkeitsbereich innerhalb geschlossener Ortschaften mit Sicherheit nicht langsamer. Der Unterschied ist dann nur, dass du den 520er treten musst um mitzuhalten.

Das kann ich garnicht unterstreichen. Meine Freundin hat nen Corsa mit 45 PS. Der ist nirgends schnell und mann muss ihn immer treten. Da ist der 520i ohne Mühe "wesentlich" schneller vom Fleck.

Das mit den 50% der Autos hab ich hier mal geschrieben....vergleicht doch mal die Fahrwerte von anderen Autos. Da sind aber mindestens 50% aller in Deutschland zugelassenen Autos langsamer als der 520i....

520ger ist zu lahm da kaufst dann bald was stärkeres....

also finde der reicht und dann hat man auch noch spiel nach oben. mir tun nur alle leid die nach 528 540 und m5 dann zu ferrari und bugatti usw. umsteigen müssen weil die sind dann wieder schneller.naja jeder wie er meint für die Stadt 150ps dürften reichen, bei den ganzen limits blitzern und so.

Jaja...

Mein erster Wagen: 109 PS
Mein 2. Wagen: 136 PS
Mein 3. Wagen: 136 + (bissel was gemacht) PS
Mein jetziger Wagen: 235PS

Mein nächster? Sicher nicht weniger.

So siehts aus.

Einen 2,0er mit 150PS hatte mal mein Vater im E36 (92) der war kein Hit damals. Heute sicher noch weniger.

Ein dickes Schiff braucht eben Dampf.

Mein Ford KA (60PS) hat schon manchen BMW nass gemacht. Das ist in der Stadt keine Kunst, sondern Physik.

Grüße,

Stefan

also ich weiß nicht was ihr mit nass machen meint? oder wo ihr eure rennen oder gegen wem auch austragt aber guckt euch mal die werte an der 520 ist in 9.5 sekunden auf hundert der ka mit sicherheit nicht. oder jedes andere auto dieser kategorie. aber naja das ist mal wieder ein gutes beispiel wie das thema abdriftet.

... naja driften tun wir später - erstmal wird hier angefahren.

Der KA ist natürlich langsamer als der 520er. Aber bis 50 ist er sicher kaum schlechter. Wenn man dann noch einen ehrgeizigen Fahrer im KA voraussetzt und einen "normalen" 520er Fahrer (also eher die von der ruhigeren Sorte^^) kanns schon klappen. Mit einem Fuß auf dem Gas und Handbremse in der Hand wird der 5er immer schneller sein - darüber müssen wir nicht streiten...

Sicher wenn es denn unbedingt ein 5er sein muss der dann viel Stadt gefahren wird, dann eher den 520er.

Hier in Frankfurt ist der limitierende Faktor aber der (Park-)Platz und daher ist es unsinnig nen 5er zu fahren - egal jetzt welcher Motor da drin ist.
Meiner steht nur in der Garage und wartet mal wieder auf der Autobahn gassi zu gehen.

PS.: Das will ich sehen wie Du den 20er in 9,5 auf 100 prügelst...
Mein Vater hatte damals im kleinen E36 subjektiv schon das Gefühl, das der Motor etwas lamarschig war weil es keine VANOS gab - besonders "untenrum".

ja das meine ich doch bis 50 gar keine frage weil was wiegt auch so ein ka. aber finde nen 5er einfach schön und ich fahre zu 99% stadt, von daher würden die anderen motoren vor allem die v8 mich auffressen. für die ab keine frage etwas schwach aber für die stadt 100% aussreichend. na dann sind wir uns doch einig

Deine Antwort
Ähnliche Themen