518i kauf?
Moin ,
Ich hab mich in einen 518i verliebt. Baujahr 01/1995.🙂
also ich zähle mal alle Extras auf :
Zentralverriegelung, elektr. Fensterheber, Schiebedach
Farbe:weiß
350tkm
Preis:4700€
Was muss ich beim Kauf beachten, gibts irgentwelche Standardmacken?
MfG
Kadettking
37 Antworten
Hallo,
Ich hab mich jetzt endlich entschieden , also ich kaufe mir keinen BMW keinen OPEL sondern wieder einen Trabant .
Ich bin einfach in den Trabant verliebt . Ich hatte vor einem Jahr einen , aber das war ein Kombi .
Diesesmal kaufe ich eine Limo.
Ich habe beim Händler in Aachen einen Trabant in weiß gesehen , der war recht gut.
Der Preis liegt bei 200-300€
So soll mein Traumauto aussehen: http://mobile.de/.../da.pl?...
Ich bin erstaunt auf eure fragen , wie ihr mich so fertig macht!
MfG
Kadettking
Also Geschmäcker sind ja verschieden. Wenn dir der Trabant - warum auch immer - gefällt, dann kauf dir doch einen. Das Auto ist zwar extrem lahm, du hast null Komfort und die Technik ist mehr als veraltet, aber wenn du meinst, dann hol dir doch deinen Traumwagen. Jedem das Seine 🙂
Trotzdem ist es schon irgendwo seltsam. Im e39 Forum nach einem e34 518i fragen, dann doch lieber ein 316i, dann ein Corsa und jetzt ein Trabant??? Das klingt schon irgendwo nach Verarschung.
Don´t feed the troll 😉
Ähnliche Themen
Damit sollten wir Nappsülzen dann auch auch schließen, sonst lacht sich noch jemand tot über BMW Idioten.
Guten Tag,
Ich habe meinen Kadett(500€) eben gerade an dem Händler verkauft und habe mir den Trabant(zugezahlt:100€) geholt.
Farbe: weiß , hat aber ein paar Roststellen
Also gleich fahre ich zu ATU , um meinen Trabant
tieferzulegen , am nächsten Tag dann zur Lackiererei.
Nach ein paar Monaten verkaufe ich meinen Trabant bei Ebay , und hole mir einen E39 540i(bj:97) , bisdahin werden die bestimmt günstiger(hoffe ich jedefalls).
MfG
kadettking
Zitat:
Original geschrieben von kadettking
Guten Tag,
Ich habe meinen Kadett(500€) eben gerade an dem Händler verkauft und habe mir den Trabant(zugezahlt:100€) geholt.
Farbe: weiß , hat aber ein paar Roststellen
Also gleich fahre ich zu ATU , um meinen Trabant
tieferzulegen , am nächsten Tag dann zur Lackiererei.Nach ein paar Monaten verkaufe ich meinen Trabant bei Ebay , und hole mir einen E39 540i(bj:97) , bisdahin werden die bestimmt günstiger(hoffe ich jedefalls).
MfG
kadettking
du hast 600€ für einen trabi bezahlt? der händler ist bestimmt grad vor lachen gegen den nächsten baum gefahren.
tieferlegen kannst du den übrigens selber, machst du einfach die oberste lage aus den blattfedern raus.
vielleicht gibt es ja noch so einen typen wie dich, der dann seinen 540er gegen deine rennpappe eintauschen will 😉
mfg
... viel Spaß mit dem Trabant.
Ich schliesse hier dann mal, weil es nun ja nichts mehr zu besprechen gibt - Alea iacta est!
Beste Grüße