50ccm Roller - Wieviel säuft euer Roller so...

Hallo Leute,

Wieviel Sprit braucht euer 50ccm Roller so auf 100 km ?

Mein Honda Roller (X8-RS) braucht ca. 3,5L / 100km - mir kommt das ein wenig viel vor !?

MfG

Alex

PS: die Karrre ist soweit ich weiß original (bin der 2te Besitzer), er läuft aber gute 65km/h

Beste Antwort im Thema

... Achtung Leute, linksgrüne Denunzianten lesen hier auch mit!!!

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wollschaaf


3,5l sind völlig normal...

Für Stinktakter schon. Viertakter brauchen 2 bis 2.5 Liter, Zweitakt - Direkteinspritzer auch. Viertakter mit Schaltgetriebe sind noch sparsamer, die kommen auf unter 2 Liter für 100 Kilometer.

Ich hab nen Jonway typ AA 05T keine ahnung ob es jemandem was sagt. 50ccm 2 takt

Hab mich interessiert was roller so verbrauchen und habe grad ein brett gekriegt!!!

Meiner hat 5 Liter tank. ICH BIN NACH 92 KM LIEGEN GEBLIEBEN ohne Sprit!!!!!!!!!!!

Hab den mit 500 km auf der uhr gekriegt. Hat jetzt 720 und 3 volltanks je 5L - 8€ hinter sich... :-/

Der roller ist original und baujahr 2009 Läuft laut gps auf gerader strecke 57km/h bergrunter 80,9 km/h

Woran liegt dieser mehrverbrauch?! Ich wollte eig spritsparend zur arbeit fahren -.-

Zitat:

Original geschrieben von alexis07


Der roller ist original und baujahr 2009 Läuft laut gps auf gerader strecke 57km/h bergrunter 80,9 km/h
Woran liegt dieser mehrverbrauch?! Ich wollte eig spritsparend zur arbeit fahren -.-

Da hast Du aber ein altes Osterei gefunden! Thread ist aus dem Jahr 2008.

Dein Jonway ist ganz offensichtlich nicht original, sonst würde das GPS nur rund 45km/h anzeigen.

Möglicherweise wurde sogar gepfuscht, indem er diese Geschwindigkeit nur durch Drehzahlerhöhung schafft, ohne Rücksicht auf effiziente Verbrennung.

Von solchen Vergleichen halte ich eigentlich nicht soviel... Wenn ich auf dem Radweg von Bremerhaven nach Bremen fahre, schön ruhig und sinnig mit 30, ohne zu bremsen oder zu beschleunigen, dann erreiche ich sicher auch spitzenwerte...
Normal-Autofahrer ereichen ja auch nur seltenst die Verbrauchswerte mit denen in den Prospekten geworben wird...

Man müsste die Frage mal andersrum formulieren:
Wie weit kommt ihr mit einer tankfüllung? Und wieviel Liter tankt ihr?

Ich hatte mit meiner letzten tankfüllung 160Km geschafft - bei 7 Liter Tank. Entspricht 4,3 Liter auf 100 Km... (Zu meiner Verteidigung sollte ich hinzufügen: Erste Betankung vom Händler aus- ob der tank also wirklich randvoll war...? 😉 Mit der zweiten Füllung bin ich jetzt schon bei knappen 100Km und die Anzeige ist immer noch fast voll - ist halt noch die Einfahrphase...)
Mit meiner S8 oder den Chinas kam ich so im Schnitt an die 250km bei 5Liter Tank ran - entsprechend ca. 2,5Liter auf 100km. Bei ca. 6Km Strecke und 50% Hauptverkehrsstrassen = relativ viel Vollgas, Ampeln & Mitschwimmen im Verkehr...

Ähnliche Themen

Hallo! 🙂

Mein 50ccm Roller, 2-Takter, verbraucht im Schnitt so 3,8 Liter! Bin aber auch kein Leichtgewicht!

Viele Grüße!

Geisen

Mein Jmstar verbraucht je nach Fahrweise 2,4-3,2 ltr.
Strikt nach Tacho 50 km/h = 2,4-2,6 ltr/100km
Immer Vollgas = bis 3,2 ltr/100km

Längste Strecke mit einer Tankfüllung: 215 km, da gingen dann 5,3 ltr rein (den Tank hab ich noch nie komplett leergefahren).

Hallo, ich habe einen JM STAR Rallox QT 13, und der nimmt höchsten 2,5 ltr und ich wiege über 100 kg und der kriegt daher nur Dampf, weil ich es auch immer eilig habe zur Arbeit zu Kommen, bin ansonsten ein Trödelfritze.

Im Alltag zwischen Ca. 2,9 und 3,6l/100km bei 80% Stadtanteil. Fahre keine Strecken unter 5km, nachgetankt wird nach spätestens 200km. Für die gebotene Leistung mehr als angemessenn

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/356862.html

Immer bei 3,0 Liter, egal ob man alleine oder zu zweit fährt. Wird aber meist nur auf Kurzstrecken gefahren oder durch die Stadt.

2,8 - 3,2 l, je nach Jahreszeit. Fahre immer Vollgas mit 120kg Zuladung....wobei ich die Zuladung in den letzen 4 Wochen auf 115kg verringern konnte...😁...Ziel ist es, Mitte des Jahres wieder im 2stelligen Bereich zu sein!

Meine Tochter braucht ca 0,2 weniger, wiegt aber auch nur die Hälfte und hat strengste Anweisung nicht über Tacho 50 zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von tomS



Zitat:

Original geschrieben von alexis07


Der roller ist original und baujahr 2009 Läuft laut gps auf gerader strecke 57km/h bergrunter 80,9 km/h
Woran liegt dieser mehrverbrauch?! Ich wollte eig spritsparend zur arbeit fahren -.-
Da hast Du aber ein altes Osterei gefunden! Thread ist aus dem Jahr 2008.
Dein Jonway ist ganz offensichtlich nicht original, sonst würde das GPS nur rund 45km/h anzeigen.
Möglicherweise wurde sogar gepfuscht, indem er diese Geschwindigkeit nur durch Drehzahlerhöhung schafft, ohne Rücksicht auf effiziente Verbrennung.

Der Roller ist von 2009 und hatt jetzt knapp 900 km drauf, davon habe ich knapp 400 gemacht. Der gehört meinem schwiegervater, der hat sicher nichts dran verändert.

Die drehzahl is original 7000 Umin^-1 Das höre ich. Mir ist jedoch aufgefallen das der krummer zu dick ist für einen 50er. Er hat auch ein blindrohr (resonanzrohr) um den höhere drehzahlen zu droßeln.

Aber mir gehts eig nur um den verbrauch. Hab gestern ein wenig am vergaser rumgespielt. Mal schauen ob sich der verbrauch ändert.

wenn ich das so lese wird mir schlecht!!! jeder hat unter 4 liter...

wenn ich durchrechne 5liter/82km*10 kommt bei mir 6,3 liter auf 100km Oo

noch ne frage ist es normal wenn ein roller nach einer vollgasfahrt unten benzin tropft? es sieht alles regulär aus ein gummirohr der als "überlauf" dient aus dem vergaser Oo

Das ist definitiv nicht okay...
Mein Vorschlag: Fahr zur Werkstatt...

Zitat:

Original geschrieben von Kapalaran


Das ist definitiv nicht okay...
Mein Vorschlag: Fahr zur Werkstatt...

wenn ich zur werkstatt fahren wollen würd, würde ich definitiv hier nicht leute nerven um es selbst zu machen... aber ich bedanke mich auch für deinen vorschlag

Gern geschehen...
Aber im Ernst... Ist Spritverlust im Spiel und/oder tropft da was, dann ist das kein Bastlerkram... Bevor das Teil abfackelt - laß was machen....

ich hab selber ne kleine Werkstatt in der garage und trau mir auch einiges zu zu schrauben, aber bei sicherheitsrelevanten Sachen lass ich dann doch lieber die Profis ran...

Deine Antwort
Ähnliche Themen