50ccm Roller 130km täglich zur Arbeit
Hallo zusammen,
ich habe im kommenden Sommer (März-August) ein Praktikum welches ca. 65km von mir entfernt ist, d.h. ich würde für hin und zurück ca. 130km fahren müssen.
Bahn und Auto würde bei mir nicht in Frage kommen können. Zumal die Strecke mit dem Auto auch 1 Stunde brauchen würde und mir die Anschaffung / Versicherung / Sprit zu teuer wären.
Mit dem Roller laut Navi bräuchte ich ca 1,5h. Dazu muss gesagt werden, dass ich sonst auch mit dem Fahrrad am Tag zur Uni 40km Pendel. Also lange Strecken auf einem Zweirad stellt für mich kein Problem dar.
Daher meine Frage an euch:
Ist es überhaupt möglich einem Roller eine Laufleistung von knapp 2600km im Monat zuzumuten.
Wenn ja was würdet ihr mir für eine Roller empfehlen?
Mein Budget wär bei knapp1000€ inkl. Versicherung etc.
Gerne auch Erfahrungen teilen, an die Leute die auch täglich viele km mit dem Roller pendeln. Wäre auch sehr dankbar.
99 Antworten
Und was hat dieser konfuse und noch dazu rechte Quatsch hier verloren? Sorry, aber das gehört hier nicht her, besonders Dein erster Absatz!
Edit: Wollschaf war schneller 😉 Und nun ist ein neuer Absatz dabei, unfassbar. Hab's gemeldet, mal schauen, was passiert. Anscheinend ist sein Telegram grad' offline 😉
Er hat bereits von der Moderation auf die Mütze bekommen, aber es hat scheinbar nicht gereicht. Ich habe auch diesen Schrottbeitrag soeben gemeldet.
@ Moderation:
DANKE jedenfalls für Euer "OK" für meine bisherigen Zeilen!
Meine Zeilen führen hier erkennbar ins Nichts; und werden deutlich erkennbar auch nicht angenommen.
- Ich spare mir deshalb jeden weiteren Kommentar, und melde mich hier ganz einfach ab!
Was mich hier, vielfach, wirklich "aus der Spur gehauen" hat, ist die Dominanz ziemlich einfacher Meinungen, die ganz offensichtlich hier die "Regie" führt.
Auf meinen (nachweislichen) "Dr." (Dipl.-Ing.) bilde ich mir gar nichts ein; was ich aber NICHT mag ist, von einem jedem Dahergelaufenen als "Blöd" bezeichnet zu werden; ich halte das für "Unangemessen".
@Sirpreiss, musst nicht traurig sein, das ist nun mal so das so manches brilliante Gehirn im Wahnsinn endete, bei dem einen früher beim anderen später, also mein Beileid.
Ähnliche Themen
@Sirpreiss ach der Herr eckt überall an wo er schreibt. Aber gut dann ein Winke Winke "Dr" (Dipl. - Ing.)
WERTER kranenburger,
es scheint offensichtlich, dass sich unser Intellekt unterscheidet.
"das so manches brilliante Gehirn im Wahnsinn endete", ist halbwegs richtig.
Robert Oppenheimer z. B. (s. d.; "Manhattan-Projekt"😉 ist vor dem, was er "erschaffen" hat, tatsachlich auf die Knie gefallen! (Atom-Bombe).
So tiefgründig sollte es hier eigentlich überhaupt nicht werden; - akzeptiere einfach, dass es auch Dir Dank "genialem Geist" so gut geht wie Menschen in den letzten 200 Jahren niemals zuvor!
Zitat:
@Sirpreiss schrieb am 20. Oktober 2021 um 23:04:19 Uhr:
- Ich spare mir deshalb jeden weiteren Kommentar, und melde mich hier ganz einfach ab!
Offensichtlich reicht der Dr. Dipl. Ing. weder aus, um das mit den Kommentaren wahr zu machen, noch den Abmeldevorgang zu kapieren. Schade...
Zugegebenermaßen durchaus "provokant" hier unterwegs zu sein, und damit Kommentare zu fördernEtwas zu "kapieren", scheint aber nicht für Jeden ganz einfach zu sein.
Etwas zu kritisieren, das schafft jedes kleine Kind.
Dem war Arthur Schopenhauer schon sehr nahe, wenn er sagt: "Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten. Aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen.“
Eine eigentlich sinngleiche Aussage von Josef Ackermann: "Wenn jemand etwas nicht kann, dann hilft man! - Aber wenn jemand so tut, als könne er was, und er kann nichts, dann werde ich wirklich wütend"!
- Hier geht es aber um "50ccm Roller 130km täglich zur Arbeit".
Zitat:
@Sirpreiss schrieb am 21. Oktober 2021 um 01:28:24 Uhr:
@ "Thomalinus":Darf ich Dich das fragen? - Was bist Du ?
DAS ist unangemessen...und bitte worthalten.
Einfach abmelden. Danke.
Bevor ich mich hier endgültig verabschiede, hätte ich sehr gerne gewusst, mit wem ich es eigentlich jeweils zu tun hatte... - Bitte: Helm AUF!
Persönlich komme ja von der Musik her; Roxy Music, Live at the Apollo, "For Your Pleasure"; jedenfalls hier verabschiedet man sich aufrichtig, und mit dem gebotenen Respekt. Auch wenn man diese Musik vielleicht nicht mag.
Zitat:
@Sirpreiss schrieb am 21. Oktober 2021 um 03:17:14 Uhr:
Bevor ich mich hier endgültig verabschiede, hätte ich sehr gerne gewusst, mit wem ich es eigentlich jeweils zu tun hatte... - Bitte: Helm AUF!Persönlich komme ja von der Musik her; Roxy Music, Live at the Apollo, "For Your Pleasure"; jedenfalls hier verabschiedet man sich aufrichtig, und mit dem gebotenen Respekt. Auch wenn man diese Musik vielleicht nicht mag.
Ich helfe Dir dann wirklich sehr gern bei der Verkürzung des Abmeldevorganges.
Da Du ja der Musiker bist, eine standesgemäße Abgangsmelodie Andrea Bocelli/SandraBrightman
Zitat:
@Sirpreiss schrieb am 21. Oktober 2021 um 01:28:24 Uhr:
@ "Thomalinus":Darf ich Dich das fragen? - Was bist Du ?
Im Leben angekommen und nicht ein @Sirpreiss
Ach ja immer noch hier?
Wäre ein Mopedauto wie beispielsweise Aixam keine Alternative?
Die Unterhaltskosten dürften ähnlich wie beim Roller sein. Verbrauch 3 Liter Diesel.
Damit bist du zwar immer noch langsam unterwegs, aber hast immerhin ein Dach über‘m Kopf und Heizung.
In Deutschland gibt es durchschnittlich 132 Regentage im Jahr, also jeden dritten Tag.
Dazu die Wintermonate….
Da würde ich mir täglich 130 Km mit einem 2-Rad niemals antun.
Völlig egal ob 1000er Kawa, 300er Roller oder gar 50er Roller…
Zitat:
@munition76 schrieb am 21. Oktober 2021 um 15:01:59 Uhr:
Wäre ein Mopedauto wie beispielsweise Aixam keine Alternative?
Danach wurde aber nun gerade nicht gefragt; wenn jemand Roller fahren möchte, dann sollen er oder sie das doch einfach dürfen und nicht auf eine "Blech- oder Plastikdose" verwiesen werden?
Deshalb nochmals; bei Pflege des Fahrzeuges funzt das.