500C Dach kaputt
Hallo zusammen,
bei meinem FIAT 500C, BJ 2011, hat sich das Dach komplett verabschiedet. Die Führungsstangen sind aus den Verankerungen gegangen und es herrscht ein heilloses Durcheinander, wo früher mal ein Faltdach war.
Die Werkstatt ruft dafür ca. 7.500,-€ auf. Das ist ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Kann man hier vielleicht ein Dach von einem 500C (z.B. mit Motorschaden) umbasteln auf meinen? Hat da jemand schon mal Erfahrungen machen müssen oder kennt jemanden, der sowas machen kann?
Ich selbst bin absolut kein Schrauber und wohne im Münsterland.
Ich wäre über Tipps sehr dankbar.
Viele Grüße
Volker
90 Antworten
Zitat:
Du hast WhatsApp ....Sitze bei Frankfurt/Main ...Versuch aber Dir zu helfen.
Wir brauchen auch Hilfe. Wie können wir kommunizieren? LG
Habe bei der Firma mein Fiatverdeck reparieren lassen sehr zuverlässig top Arbeit und kostet ein Drittel
0049 1782528827 oder 0049 2306269600
Mathias Kutzka
Team Axxis-Cabrioservice
Ähnliche Themen
Hier liest man immer wieder dass der Mechanismus des Daches beim 500C kaputt geht, da anscheinend Plastikteile brechen.
Gibt es hier einen Überblick wieviel 500C vertreten sind und wieviele ein defektes Dach haben/hatten?
Kann man einem Defekt vorbeugen?
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anzahl defekter Dächer beim 500C' überführt.]
Ob man vorbeugen kann, weiß ich nicht. Ich pflege und reinige aber immer die Gleitschienen und soweit erreichbar die Gelenke. Zum Schmieren nutze ich PTFE Spray.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anzahl defekter Dächer beim 500C' überführt.]
Ob Schiebedach , Cabrioverdeck mit Stoff oder Metall, bei regelmässiger Pflege der beweglichen Teile und der Pflege bei Stoffdächern wird man lange Freude am Fahrzeug haben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anzahl defekter Dächer beim 500C' überführt.]
Unser 500C ist jetzt über 9 jahre alt. Dach läuft wie am ersten Tag. Aber wie der Vorgänger schon schrieb....pflegen ist angesagt... sonst wird es sehr teuer.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anzahl defekter Dächer beim 500C' überführt.]
Ich macht also das Dach auf und versucht dann die Gelenke zu schmieren? Oder macht ihr das bei geschlossenem Verdeck und dann irgendwie von innen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anzahl defekter Dächer beim 500C' überführt.]
Ich mach das bei geöffnetem Dach. Und auch erst mit einem fusselfreien Tuch reinigen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anzahl defekter Dächer beim 500C' überführt.]
Ich beobachte dieses Forum bereits seit Längerem und finde alle möglichen Defekte. Das Stoffdach kommt relativ selten vor.
Kunststoffteile die brechen und sich einzeln austauschen lassen, sind kein gewaltiger Kostenfaktor. Wichtig nur, dass man nach einer Auffälligkeit (ungewöhnliche Geräusche, Dach reversiert ) nicht weiter versucht es zu verfahren. Das Dach wird keine Selbstheilungskräfte entwickeln. Es kann sich aber eine Fehlerkaskade aufbauen, bei der aus einer Mücke dann ein Elefant wird.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anzahl defekter Dächer beim 500C' überführt.]
Ich verfolge es auch. Ich hatte es so verstanden dass man bei Fiat nur das komplette Dach bekommt. 7.000 EUR
Wo gibt es Einzelteile? Wer kann die tauschen? Bei YT gesehen dass alles genietet ist
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anzahl defekter Dächer beim 500C' überführt.]
Die Reparatur ist anspruchsvoll. Ein Reparaturversuch ist für die Werkstatt ein Risiko, da bei unzutreffender Diagnose nichts weiter belastet werden kann. Da lieber gleich das ganze Dach tauschen. Es gibt aber auch die Einzelteile separat als Ersatzteil beim Fiathändler.
Zur Reparatur müssen in der Tat Nieten entfernt und anschließend wieder gesetzt werden. Zum Reparatursatz gehören aber auch die Nieten, soweit ich weiß. Das Setzen klappt mit jeder handelsüblichen Blindnietzange.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anzahl defekter Dächer beim 500C' überführt.]
Danke in die Runde für die Tipps.
Habe jetzt alles mit PTFE-Spray geschmiert.
Wie oft macht ihr das? 1x im Jahr?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anzahl defekter Dächer beim 500C' überführt.]
Ich 2x pro Jahr. Im Frühjahr und im Herbst.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anzahl defekter Dächer beim 500C' überführt.]