500C 1,0 Hybrid Reifengröße
Hallo,
wir haben einen Fiat 500C Hybrid mit 69PS.
Jetzt habe ich mir Felgen ausgesucht in denen im TÜV-Gutachten für das Modell die 205 45R 16 aufgeführt sind. Hänge das Bild mal mit an. Ich gehe davon aus, dass ich die dann auch nicht Eintragen lassen muss oder??
Fährt diese Reifengröße jemand auf seinem 500??
Viele Grüße
5 Antworten
Lt.Handbuch sind max. 195/45/16 zulässig. Die 205/45/16/ sind anscheinend nur mit Auflagen fahrbar. Fahre selber auf einem 500er69ps Serienbereifung 195/45/16.
Bei meinem Abarth 695 Sommerbereifung 215/36/18 und Winterbereifung 205/40/17
Wenn du Pech hast läuft es auf eine Neutypisierung raus.
Zitat:
@Mr. A4 schrieb am 2. Juni 2025 um 19:52:20 Uhr:
Danke für die schnelle Antwort!
Wieso werden die Reifengrößen dann so im Gutachten aufgeführt??
Das kann dir so nicht sagen. Gutachten heißt ja nicht zwangsläufig auch Freigabe für dein Fahrzeug. Wie gesagt kann mit einer Einzelabnahme gekoppelt sein. Können Spurplatten sein, Spezielle Befestigungsschrauben.Oder Bördearbeiten am Radlauf sein. Was haben denn die Felgen für eine Einpresstiefe?
Was bedeuten den die Auflagenkürzel A01 und G01
Also, es müsste schon eine 6.5×16 ET 37 sein um einen 205/45/16 Reifen zu montieren. Aber der Gutachter wird keine Freude haben
Entscheidend ist ja auch was im C0C Papier steht. Das ist ja auch bindend und jede Abweichung ist mit Eintragung und teils Einzelabnahme verbunden.
Bei uns in der Schweiz würdest auf Granit beißen. Heißt auf gut deutsch Einzelabnahme und neu Typisierung und das ist nicht gratis.