50000 €
Wenn ihr 50000€ zur Verfügung hättet, cash, was würdet ihr euch für einen Wagen kaufen?
Lieber nen A3 Sportback mit normaler Austattung damit man noch was Kohle auf der Bank behalten kann oder alles raus egal was geht und nen dicken S3 kaufen?
Ich stehe nämlich vor dieser Entscheidung.
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xxl69
audi leasen und die 50000 euro investieren.
resultat: geld immer noch vorhanden und von den kleinen kindern die das geld abwerfen kann ich mir noch mehr als nen a3 leisten.
auto = geldvernichtung
investition = geld verdienen
Achso, und dann geht leider die Rechnung mit der Investition nicht auf, deine Aktien stürzen dermaßen ab. Was machst du nun?
Zitat:
Original geschrieben von Könik
Achso, und dann geht leider die Rechnung mit der Investition nicht auf, deine Aktien stürzen dermaßen ab. Was machst du nun?
von Aktien hatter ja nichts gesagt 😉
Dann sag mir mal eine gewinnbringende Anlage, die wesentlich mehr als die reinen Inflationsverluste reinholt, ohne dabei ein beträchtliches Risiko zu bringen.
Zitat:
Original geschrieben von Könik
Dann sag mir mal eine gewinnbringende Anlage, die wesentlich mehr als die reinen Inflationsverluste reinholt, ohne dabei ein beträchtliches Risiko zu bringen.
davon hat doch auch keiner was gesagt...und dass seine Theorie zumindest wackelig ist hab ich ihm ja schon dargelegt... 😉
wobei Beteiligungen z.B. durchaus deutlich mehr als die Inflation erwirtschaften bei moderatem Risiko...im Grunde genommen sogar etliche 0815 Immofonds....
...aber das ist dann doch zu sehr OT 🙂
Ähnliche Themen
sorry Doppelpost 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Jovis
na ja, bin kein Leasingexperte, aber ne Anzahlung von 20% ist doch usus, oder irre ich da? Bei nem 25.000€ A3 also 5.000€.
Nehmen wir also an, dass das Investitionskapital bei 45.000€liegt... das zu kalkulierbaren Zinsen angelegt, sagen wir mal 6%, was ohne allzugrosses Risiko möglich ist, sind das p.a. 2.700€
Die Inflation frisst aber leider 2%, sind also noch 1800€ übrig
Ergo dürfte die Leasingrate monatlich 150€ betragen...dazu noch die Schwierigkeit eine derartige Verzinsung mit monatlicher Auszahlung zu finden...
..nen A3 ist also mit Mühe auf diesem Wege drin aber "mehr als nen A3" halte ich für ziemlich sportlich
😉 😁
also zum einen muß man bei leasing keine anzahlung leisten,
weiterhin hat auch keiner was von "auf die Bank legen" oder "aktien kaufen" geredet.
klar ist das du wohl nicht so leicht die 6 % bekommen wirst und auch wiederum klar ist das du mit solchen sachen eher geld vernichten wirst als hierdurch reich zu werden.
aktien wäre da schon die bessere alternative. jedoch auch noch nicht das von mir bevorzugte medium.
ich gehe hier von firmenbeteiligungen oder auch -übernahmen aus. ganz klar das jetzt wieder einige kommen und sagen - ja aber die können auch pleite machen und wer weiß was die abwerfen usw usw. Ausreden habe ich auch ganz viele - nur der unterschied - ich mache es einfach. und - es funktioniert!!!!!
jedoch muß ich auch noch eine anmerkung zu deiner bank rechnung machen da hier ein denkfehler vorliegt: die leasingrate bei 150 wären jedoch nur die zinsen die du berechnest und nicht die anknabberung des kapitals. bedeutet wenn du nun noch 300 euro draufrechnest die du zusätzlich entnehmen würdest von deinen 50000 würde das geld nach 36 monaten nicht weg sein. sicherlich würden die zinsen auch wieder weniger werden. auch die inflationsrate kannst dann nicht rechnen da das geld ja direkt da rein fließen würde. also ergo kann ich mir gut vorstellen das du hierbei noch ein wenig mehr über haben wirst als wenn das auto bar kaufst.
aber wie gesagt unter investieren verstehe ich eine investition und keine bank. die bank wiederum investiert ja auch mit deinem geld - und sicherlich nicht indem sie das geld woanders auf ein anderes konto legt.
Zitat:
Original geschrieben von xxl69
audi leasen und die 50000 euro investieren.
resultat: geld immer noch vorhanden und von den kleinen kindern die das geld abwerfen kann ich mir noch mehr als nen a3 leisten.
auto = geldvernichtung
investition = geld verdienen
also um auf einige deiner sachlichen Fehler einzugehen hab ich leider grad keine Zeit...
..aber Du sprichst von "Geld ist noch vorhanden" und von den "kleinen Kindern" kannst Du Dir mehr als nen A3 leisten....
den Kapitalerhalt hast Du gerade aber wieder verworfen...was denn nun?
Dann leg mir mal bitte empirisch dar, wie Du 50.000€ investierst, das Kapital erhältst und Dir nen grösseren Wagen als nen A3 von den Zinsen per Leasing (das man da keine Anzahlung benötigt ist mir wirklich neu, aber hab ja eingeräumt da kein Experte zu sein) leisten kannst...
nun ja, und auch Beteiligungskapital das entsprchende Liquidität bietet würde mich interessieren...
..sorry aber habe leider den Eindruck, dass Du erstens nicht richtig liest und zweitens mit Halbwissen argumentierst...nicht persönlich nehmen 😉 🙂
ach ja: und natürlich investiert eine Bank Dein Geld...soll das die Leier von den bösen Banken, die Ihre Gewinne nicht weitergeben werden?
Und dass sie es auf ein anderes Konto legen um dem profanen Ausdruck mal zu folgen: so falsch ist das nicht, leg mal 20 Milliarden an, da gibbet schon etwas mehr als für 50 Mille 😉
Ne andere Variante ist die Kreditherauslage, wandert im Grunde auch auf ein anderes Konto, nen Kreditkonto eines anderen Kunden zu z.B 8% etc etc etc...das sind nur die simplen Wege 😉
ach Mist, ich erwische heute immer die Zitat Buttons 🙁
Re: 50000 €
Zitat:
Original geschrieben von Flash2605
Wenn ihr 50000€ zur Verfügung hättet, cash, was würdet ihr euch für einen Wagen kaufen?
garantiert keinen A3...
Für 50k gibts z.B. schon eine ganz gut ausgestattete E-Klasse oder einen A6. Jedenfalls würde ich eine größere Fahrzeugklasse wählen und notfalls auf einige Extras verzichten.
Auch der Werterhalt ist bei größeren Fahrzeugen besser, da z.B. ein vollausgestatteter A3 unheimlich an Wert verliert und sich preislich später etwa auf dem Niveau eines schlecht ausgestatteten A3 bewegt während ein Mittel- oder Oberklassewagen noch viel mehr wert ist.
Auch ich bin der Meinung, daß ich die 50.000 gar nicht in den Barkauf eines Fahrzeugs stecken würde.
Auch ich würde das Fahrzeug leasen oder finanzieren und das Geld anderweitig verwenden oder anlegen. Zumal eine finanzielle Rücklage wirklich nicht zu verachten ist ... nicht für Autos , sondern fürs Leben... 😉
Und: bei Leasing benötigt man keine Anzahlung, Bonität natürlich vorausgesetzt .
Grüße
RECA40
Zitat:
Original geschrieben von xxl69
also zum einen muß man bei leasing keine anzahlung leisten,
man muß nicht.. kann aber 😉
auf den Rest geh ich jetzt mangels Zeitgründen nicht ein 😁 Vielleicht heut abend oder morgen
für den nachwuchs sparen bzw die enkelkinder... würd ich selbst wahrscheinlich als jungspund nie machen, aber ich hoffe mal, dass ich mit dem alter vernünftiger werd (stephan, wie alt bist du nochmal...? *duckundweg* 🙂 )
Könnt ihr mal mit der geldanlegerei aufhören? ist doch ziemlich OT 🙂
keinen A3, sondern einen Z4 M Coupe, oder einen S4, oder den neuen BMW 335 (Bi-Turbo), Porsche Cayman, 911er, usw..
auf keinen fall würde ich mir mehr ein neues auto kaufen... um das geld kriegst gebrauchte autos, die du dir eventuell neu nie leisten könntest und der bei einem 2-3 jahren alten auto ist der größte wertverlust schon vorbei
zum Thema "Leasing": in A kostet der neue TT in "Vollausstattung" lockere 1000 EUR im Monat (in Abhängigkeit der Höhe der Anzahlung und der Laufzeit) --> verstehe also nicht, wieso Leasing eine gute Variante ist... selbst ein günstiger Kredit bei der Bank ist besser als Leasing (zumindest günstiger)
Re: 50000 €
Zitat:
Original geschrieben von Flash2605
Wenn ihr 50000€ zur Verfügung hättet, cash, was würdet ihr euch für einen Wagen kaufen?
einen, technisch 1a guten, Golf IV, wenn ich nicht schon ein Auto hätte.
Damit hat man am wenigsten Ärger, verliert am Wenigsten Geld und kommt auch von A nach B.
Mehr als fahren tu ich mit meinem ollen TT auch nicht.
Ich würde also meinen ollen TT behalten. Der hat auch mal einiges gekostet 😉
Die 50000,- zu momentan risikolosen 3% Zinsen Tagegeld auf`s Konto.
Porsche Boxster S, 48.450 €
Fahrzeugdaten
Hubraum: 3.200 ccm
Leistung: 206 kW / 280 PS
Antrieb: Heckantrieb
Schaltung: Automatik
Farbe: arktissilbermetallic
Fahrgestellnummer: WP0ZZZ98Z5S720468
Innenausstattung: Serienausstattung / Teilledersitze seeblau
Kilometerstand: 29.300 km
Erstzulassung: 04/05
Preis: 48.450 € (MwSt. ausweisbar)
Ausstattungsmerkmale
19-Zoll SportDesign Rad
BOSE® Surround Sound-System
Bi-Xenon-Scheinwerfer
CD-Wechsler CDC-4 (sechsfach)
Fußmatten mit Ledereinfassung
Innenraumüberwachung
Klimaautomatik
ParkAssistent (hinten)
Porsche Active Suspension Management (PASM)
Porsche Communication Management (PCM)
Sitzheizung
Telefonmodul für PCM
Tempostat
Tiptronic S
Windschott
Windschutzscheibe mit Graukeil
Und davon gibt`s noch mehr 😁
LG
TFFY