500 Diesel Multijet 1.3 oder 1.2 Benziner????
Hallöchen Leute!
Ich bräuchte mal euren Ratschlag.... dringend!
Da ich mir fest vorgenommen habe einen Fiat 500 Lounge zuzulegen, schwanke ich sehr stark zwischen einem Diesel und einem Benziner.
Eigentlich würde ich lieber einen Diesel haben wollen, da ich im Jahr fast an die 27.000 km fahre.
Ich lebe in Spanien hier geben sich die Sprit-Preise (Diesel ca. ,130 € und Super ca.1,40 €) kaum etwas.
Natürlich sind wir hier auch von der EU abhängig und so werden sich die Preise natürlich auch auch verändern bzw. anpassen.
Da mein Hauptanliegen SPAREN ist ist ein Benziner natürlich fraglich...
Stimmt es, dass die Wartung bei einem Benziner weniger aufwendig ist als bei einem Diesel.
Ist ein Dieselmotor wirklich schwerer.
Rechnet sich ein Diesel wirklich bei einem Kleinwagen.
Der Benziner verbraucht im Durchschnitt 1 Liter mehr...
Allerdings ist der Wagenpreis wesentlich geringer als bei einem Diesel.
Z.B. Händlerangebot NEU (in Spanien)
Diesel 15.800,00 €
Benziner 12.800,00 €.
Das sind 3000,-€ Differenz. Rechnen die sich im Verbrauch?
Biiiiiitttteee helft mir.. .ich werde noch ganz wirr in der Birne...
LG Eure Silvi
76 Antworten
Hallo
Ob sich ein Diesel oder besser ein Benziner lohnt, kann man ja leicht selbst errechnen.
- der Anschaffungspreis ist hier schon mal die Basis (meist beim Diesel höher)
- dann Steuer u. Versicherung (auch meist beim Diesel höher)
- Wartung (hier würde ich sagen halten sich beide die Waage)
- beim Verbrauch punktet der Diesel wieder
- man errechnet die Treibstoffkosten pro Jahr beim Diesel und beim Benziner ( kann man ja nur mit den momentanen Istwert berechnen)
zuzüglich Steuer, Versicherung und Wartung.
All diese Kosten zusammengerechnet und gegeneinander abgeglichen zeigt dann das Ergebnis.
Bei uns hat sich der Diesel erst nach fünf Jahren gerechnet (wegen 2000 Euro höheren Anschaffungspreis, und den weiteren höheren Kosten ) Beim damaligen Kauf waren für uns aber nicht die Trebstoffkosten ausschlaggebend.
Nun... dann ist es eigentlich ganz klar-
Ein Diesel macht bei mir dann wirklich nicht viel Sinn.
Wieviele fahren Ihren Wagen noch 10 Jahre lang...?!
Ich habe meine Fahrzeuge alle nach 4,5 ... 6 Jahren gewechselt (ein kleiner Spleen von mir)
Wer weiß vielleicht ändert sich das mit diesem Fahrzeug.
Bei mir ist der Verbrauch eines Fahrzeuges eben sehr entscheidend aber auch der Unterhalt.
Und wie bereits erwähnt, sind die Spritpreise nahezu gleich teuer
Gestern hatte ich nochmal ein Wörtchen mit einem anderen Fiat - Händler gewechselt und
dieser ist von dem neuen Twinair so begeistert....
Das ist so witzig..., denn hier in Südspanien gibt noch kaum Verkäufe zu diesem Motor aber der
Verkäufer ist begeistert... 😛
Alle glauben daran dieser Motor sei das Non-Plus-Ultra.
Sollte der Motor aber wirklich in den ersten 15000 Km viel schlucken obwohl mit Start & Stop und
Eco Taste ausgestattet, dann frage ich mich, ob sich dieser wieder rechnet.
Sollte er nur unter wiklich sehr "behutsamer" Fahrweise sparen können, dann ist das natürlich toll
aber nicht sehr relaxend....
Für den Twinair liegt mir ein Angebot für 15.700,- vor...
(mit Start& Stop, ESP, Tom-Tom vorr. , Blue & Me, Eco-Taste(?), Klimaautomatik, dieses perlige weiß (kann eventuell ein Problem beim Wiederverkauf werden...)
Im Grunde alles da....
Es ist ein Promotionswagen: D.h.der Wagen wird an Dich verkauft, läuft aber noch für 3 Monate unter dem Namen des Autohändlers.
Mmm ich weiß nur nicht ob der Twinair so wirklich das hält was er verspricht.
Ich lese so unterschiedlich viele Meinungen zu diesem Motor....
Wenn der Wagen einmal gekauft ist, dann kann ich ihn ja schlecht zurückgeben und sagen... och nö der gefällt mir nicht ich wollte ja immer Sprit sparen und nun ist er sooo ein Schluckspecht, nimm den mal wieder....
Ich weiß wir haben hier gerade einen Thread darüber...
Zitat:
Original geschrieben von Sijeli
Hallo mfr!
Kaufpreis Benziner: 13.300
Kaufpreis Diesel: 15.800
Ich fahre im Jahr ca. 20.000 max. 25.000 Km
Vollkasko mit 300SB im Jahr für den Benziner 350,00
Vollkasko mit 300SB im Jahr für den Diesel 390,00
Alles ist z.Z. in Spanien steuerfrei wenn die Co 2 Emission unter 120g/Km liegt.
Diesel und Benzinpreis = ca. 5 Cent Differenz.
Verkaufspreis von einem Diesel – Fahrzeug.., hmmm der war immer besser als bei einem Benziner.
Durch die wegfallende Steuer (tatsächlich über 5 Jahre?) entfällt auch der große Fixkostentreiber der Diesel hierzulande, was ihn bei deinen Bedingungen in Spanien eher rentabel macht als hier. Die
Autob**d hatte herausgefunden, dass sich bei uns der 500 Multijet gegenüber dem 1.2 Benziner erst ab 35.000 km im Jahr rechnet.
Bei deinen Parametern ohne Steuer und einem angenommenen GW-Mehrerlös von 1000 € für den Diesel sind die Gesamtkosten beider Fahrzeuge bei 20.000 km fast identisch. Bei 25.000 km Jahresfahrleistung wäre der Diesel über 5 Jahre für dich insgesamt 500 € billiger. Wenn beide Kraftstoffsorten genauso teuer werden, macht das über 5 Jahre je nach Fahrleistung plus 250 bis 300 € beim Diesel aus. Die große Unbekannte wäre dann der tatsächlich erzielbare GW-Preis beim Wiederverkauf.
In diesem Rechenmodell ist nicht berücksichtigt, dass der dir angebotene Benziner mit Klimaautomatik und Schiebedach deutlich mehr Ausstattung mitbringt. Mit gleicher Ausstattung wäre der Diesel für dich in jedem Fall teurer.
Alea iacta est 🙄
(Der Würfel ist gefallen!)
Ich habe mich für einen 500 er,
mit der Lounge Ausstattung,
einem 1.2er Motor,
in der Farbe Weiß entschieden.
Extras: schiebbares bzw. elektrisches Glasdach und Klimaautomatik (sagt man das so?)
Leider
-kein ESP (ist das bei der PS Anzahl überhaupt nötig?) und leider, leider
-kein Start & Stop (leider= weil ich mir denke, er könnte doch noch das eine oder andere Milliliterchen sparen....).
Was mich allerdings irritiert und mir keiner der Verkäufer beantworten konnte ist : Im Folletón des Wagens steht:
Eliminación Start & Stop.
Wenn es ausgeschaltet worden ist, warum führt man es dann überhaupt auf ....
Ich werde heute mal bei Fiat in Spanien anrufen und fragen, was diese Irreführung bedeuten soll.
Preis: 12.800,- gut oder?🙄
Liebe Grüße
Ähnliche Themen
Hallo Sijeli
Na dann wünsche ich dir viel Freude und Allzeit knitterfreie Fahrt.
Der Preis ist nicht schlecht!
Gruß Aljubo
Zitat:
Original geschrieben von Sijeli
also... mir wird beim Thema Twinair immer mehr Angst und Bange... Da gibt es ja so dermaßen unterschiedliche Aussagen...
Oh waia... damit kann ich nicht gut umgehen. Mal 5,6 l der andere wieder 11 ! l. Nee, das verunsichert mich schon.
Ich fahr den Twinair, mit Dualogig, und vielen schoenen Sachen aus der Option List, das Ding macht richtig Spass, der Sound passt zum 500 (nur zum 500, weil richtig retro), er zieht schoen durch.
Verbrauch? Keine Ahnung, tanke voll wenn Tank leer ist, war auch kein Kaufargument. Sparen ist sowieso nicht mit dem 500, weil da viel Geld fuer Lifestyle mit dabei ist, echt sparen wuerde wie schon mehrmals beschrieben eben heissen, Panda oder auch Punto.
Wenn Geld weniger eine Rolle spielt, dann ist der Twinair erste Wahl.
Ich fahr den Twinair, mit Dualogig, und vielen schoenen Sachen aus der Option List, das Ding macht richtig Spass, der Sound passt zum 500 (nur zum 500, weil richtig retro), er zieht schoen durch.
Verbrauch? Keine Ahnung, tanke voll wenn Tank leer ist, war auch kein Kaufargument. Sparen ist sowieso nicht mit dem 500, weil da viel Geld fuer Lifestyle mit dabei ist, echt sparen wuerde wie schon mehrmals beschrieben eben heissen, Panda oder auch Punto.
Wenn Geld weniger eine Rolle spielt, dann ist der Twinair erste Wahl.
Also mein Lieber Scholli!
Du machst es mir aber auch nicht leicht!
Noch hätte ich den Twinair für 15100,- € !!!
Jetzt mach mich nicht kirre...😕
Nimm den Twinair, nimm ihn... das ist Retro pur, mehr Retro geht nicht und dazu ist das die mondernste Technik und nicht die Ford Ka Maschine mit lumpigen 69 PS...
El plomo no me dejes caer en tentación.. quiero quiero mas😛
Fahr den,den du fahren willst,über den Rest wirste nicht glücklich !!!
ich würde jetzt wirklich gerne mal wissen für welchen ihr euch entscheiden würdet?
unabhängig vom geld aber sehr wohl abhängig vom verbrauch...
es sind doch sooo viele leute in diesem forum, die weeeeesentlich mehr wissen als ich.
noch habe ich keine anzahlung geleistet aber nächste woche muss ich ran...
wenn die wahl zwischen diesel und benziner besteht und du nur auf den verbrauch guckst ist der diesel klar besser...
ich würde an deiner stelle noch über den 2takterturbo nachdenken da der die power des diesels mit dem "geringen" benzinverbrauch von downsizing motoren vereint...
d.h. du kannst bei 4-5l fahren du kannst aber (wenn du willst) die leistung abrufen und bei 8l rumgondeln...
ich hab aktuell nen diesel...und das nächste auto wird nen benziner (trotz ~40.000km laufleistung) der dann nen gasumbau erhält
beste wo gibt > gasturbobenziner ^.^ spaß+geringer verbrauch+geringe steuern/versicherung
Zitat:
Original geschrieben von Foxs
wenn die wahl zwischen diesel und benziner besteht und du nur auf den verbrauch guckst ist der diesel klar besser...ich würde an deiner stelle noch über den 2takterturbo nachdenken da der die power des diesels mit dem "geringen" benzinverbrauch von downsizing motoren vereint...
Das ist ein ZWEI CYLINDER, kein 2 Takt, das gibts dann beim Trabbi Revival....
d.h. du kannst bei 4-5l fahren du kannst aber (wenn du willst) die leistung abrufen und bei 8l rumgondeln...
ja entschuldige hab ich mich verschrieben^^ ein V2 motor 😁
Nein ein Twin Motor,beide Kolben gehen gleichzeitig hoch oder runter 😉
Ich würde,wenn ich in 4-5 Jahren um die 200.000km fahren würde,den Twinair mit Garantieverlängerung nehmen,ist mal was anderes und Leistung soll er ja auch haben,nur von einem Gasumbau ist dringend abzuraten,solange von Fiat nichts kommt!
Wenn ich in 8 Jahren 200.000km fahren würde,würde ich den Diesel nehmen,der hält länger!
Für den Rest den 1.2 Standard-Fire Benziner für Kilometerleistungen unter 20.000km!
MfG
bin da nicht ganz so informiert...ist der twinair ein direkteinspritzer mit turbo? wenn ja geb ich dir recht da macht gas keinen sinn
wenn es aber nach wie vor kein direkteinspritzer ist ist gas sogar besser als benzin da es motorschonender ist und die möhre somit länger hält
und wie in diesem thread schon erwähnt wurde...das diesel länger halten gilt für alte diesel...die neuen sind da keinen deut besser als benziner...oder anders gesagt die dinger sind mittlerweile so gepimpt das die lebensdauer sich nicht unterscheidet