50.- für ne Standlichtbirne?

Alfa Romeo

Wollte euch mal fragen, was bei euch der Wechsel einer Standlichtbirne bei nem Modell mit Xenon kostet?
Die haben mir doch tatsächlich 50.- (CHF 80.-) aus der Tasche gezogen...
Nachdem man das scheinbar weder selber machen kann, noch in einer freien Werkstatt, bleibt einem nur der Alfahändler!

Bei meinem 147er ohne Xenon hat das normalerweise nur 5.- gekostet... Gut, dafür brannten die im 4 Wochen-Takt durch😁

17 Antworten

ist durchaus realistisch, man muss ja die stoßstange ab- und den scheinwerfer ausbauen, um die standlichtbirne zu wechseln (zumindest beim 147, 166 und GT mit Xenon, bei nem 156 mit xenon hab ichs noch net gemacht...)

Re: 50.- für ne Standlichtbirne?

Zitat:

Original geschrieben von Ale Petacchi


Bei meinem 147er ohne Xenon hat das normalerweise nur 5.- gekostet... Gut, dafür brannten die im 4 Wochen-Takt durch😁

??? Ich hab meine nach 4 Jahren zum ersten Mal aus Langeweile gewechselt, weil ich die H7 tauschen musste lol

doch da war was.. wenn man die "falsche" Birne drin hat geht die alle paar Tage hoch
ich weiß allerdings nicht mehr obs an der Marke oder was anderem lag.. musst mal suchen

Zitat:

Original geschrieben von AlfaAldo


ist durchaus realistisch, man muss ja die stoßstange ab- und den scheinwerfer ausbauen, um die standlichtbirne zu wechseln (zumindest beim 147, 166 und GT mit Xenon, bei nem 156 mit xenon hab ichs noch net gemacht...)

na klar rofl stossstange abmontieren für glühbirnenwechsel??

wen willst du das erzählen?...

Ähnliche Themen

Auch meine Standlichtbirne habe ich selbst getauscht... von innen/hinten, so wie es in der Betriebsanleitung sehr gut beschrieben ist... dauert ca. 20 min. 🙂 trotz Xenon...

Gruß tanebah

@Tanebah
Wie hast du das denn gemacht? Ich habs auch gelesen wies geht, aber die blöde Abdeckung hab ich mit aller Kraft nicht weg gekriegt! Man kommt ja kaum ran... Nicht mal der der Typ von der Seat-Werke bei mir um die Ecke hat das geschafft...
Also musste ich gezwungenermassen zu Alfa!

Die Abdeckung ist mit einer kleinen Knarre - Gelenk/und Maulschlüssel zu lösen... stimmt ist fummelei, aber was jemand in der "Werkstatt" schafft... schaffe ich auch🙂

Gruß tanebah

Zitat:

Original geschrieben von Ironcock


na klar rofl stossstange abmontieren für glühbirnenwechsel??
wen willst du das erzählen?...

wenn man keine ahnung hat... einfach mal die fresse halten! 😁

Zitat:

Original geschrieben von tanebah


Die Abdeckung ist mit einer kleinen Knarre - Gelenk/und Maulschlüssel zu lösen... stimmt ist fummelei, aber was jemand in der "Werkstatt" schafft... schaffe ich auch🙂

Gruß tanebah

ich denke da hab ich aber schneller und nerven- und auch fingerschonender die stoßstange gelöst und den scheinwerfer ausgebaut... 😉 kommt auch immer auf die seite an, ich habs beim 166 jetzt net im kopp, aber beim GT z.b. gehts glaub ich wenn überhaupt nur auf einer seite, ohne den scheinwerfer auszubauen...

wenn man keine ahnung hat... einfach mal die fresse halten!

Eh Aldo! Läuft euer Betrieb eigentlich noch, seitdem der beste Alfa Mechaniker ( Vincenco...) zur Konkurenz gegangen ist?
Bist du in irgendeiner weise überhaupt Mechaniker oder hängst du nur in eurer Servicewerkstatt rum?
Nutze doch demnächst eine angemessenere Ausdrucksweise.

Hab erst vor Kurzem das Standlicht bei einem 156 mit Xenon gewechselt. Der Deckel war tatsächlich verd... fest, aber ich hab ihn doch abgekriegt. Vor dem Einbau mit etwas Silikonspray die dichtung des Deckels besprüht, dann backt er hoffentlich nicht mehr so fest.
Dauerte alles in allem ca 20 Minuten.

Zitat:

Original geschrieben von sturmpilot


wenn man keine ahnung hat... einfach mal die fresse halten!

Eh Aldo! Läuft euer Betrieb eigentlich noch, seitdem der beste Alfa Mechaniker ( Vincenco...) zur Konkurenz gegangen ist?
Bist du in irgendeiner weise überhaupt Mechaniker oder hängst du nur in eurer Servicewerkstatt rum?
Nutze doch demnächst eine angemessenere Ausdrucksweise.

wie man in den wald ruft...

Unser Betrieb läuft bestens, wir haben adäquaten Ersatz gefunden. Ich bin in der Lehre zum Kfz-Mechatroniker. Mein 2. Lehrjahr ist jetzt vorbei, die Zwischenprüfung hab ich hinter mich gebracht (Ergebnisse gibts aber erst in 2-3 Wochen per Post), ich kann dir ja mal meine Zeugnisse aus der Berufsschule als Referenz schicken... 😛

Ich habe es doch schon immer gewusst. Alfa Fahrer sind alle Prolls 😁

hab ihm nur ne antwort auf seine (eigentlich ziemlich provokante) frage gegeben in einem ordentlichen ton... 😛

unglaublich bei welchem fahrzeug muss man denn die stossstange abmontieren um ne standlichtbirne zu wechseln?
da haben sich die italo ingenieure ja was ganz praktisches einfallen lassen omg...

Deine Antwort
Ähnliche Themen