50 cm lichtunterkante Tollereanzschreiben WICHTIG!!!
Hi,
war eben beim tüv und hab entäuschende 47cm lichtunterkante.
Hab hier mal ein Schreiben gesehen vom TÜV das bestätigt das 45cm auch noch in die tolleranz hineinfallen.
ich suche grad wie blöd und finde nichts und habe es sau eilig.
Kann mir wer helfen? Hat es noch jemand oder hat jemand den link??
danke
gruß
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sporthabicht
Rosige Aussichten, ließt man auch bei MT gerne wieder. Erst prahlen die Typen wie geil illegal sie rumfahren und später heulen sie rum das sie kontrolliert und erstmal schön ins Knie gefi**t wurden und schön bezahlen müssen.
Du spricht mir au dem Herzen, muß da jedes mal schmunzeln wenn wann wider besseren Wissens sowas macht und dann zur Kasse gebeten wird und heult. Jeder is für sein eigenes Leid selbst verantwortlich...
bin ich auch eurer meinung, seshalb is bei mir auch alles i.O. und eingetragen.
muss aber auch mal was dazu loswerden: es gibt solche und socleh prüfer. hab letztes mal den tüv erst nicht bekommen, weil der prüfer ne original berliner atze war, der mich nicht abkonnte.
2. Versuch war ein jungspunt des tüv teams und der hat alles gerichtet.
Ich find nur die ganzen regeln dumm, weil alles irgendwie auslegungssache ist und vorallem wegen der dummen sportwagen sonderausnahmen, die gegen geld verteilt werden (porsche hat auch ne automatik). anderes beispiel: dunkle scheiben. bei fast JEDEM neuwagen kann man noch nichtmal mehr die haarfarbe des fahrers durch die windschutzscheibe erkennen, geschweige denn die augen. fahr mal mit nem rundrum vertönten golf furch berlin :O
Polizei bmws: haben standlicht im blinker. wenn ich damit zum tüv fahre bekomm ich keine plakette. warum? warum warum?
undundund. das ist was mich wirklich ärgert. die regeln befolge ich, sehe aber nicht ein, dass einige die dann mit geld wieder ausserkraft setzen.
achso, lol was ist denn laut def ein sportwagen?
stahlramen mit 4 rädern ohne alles ausser schaltgetriebe und motor mit viiel zu viel dunst , lenkrad und 4 rädern? oder kann ich mir für geld meinen golf als sportwagen eintragen lassen. <--- ich find es hängt vom fahrer ab obs ein spotwagen ist 🙂
naja mfg heitzer
sind die auch. der erste prüfer hat trotzdem stress gemacht und wollte nicht mit der plakette.
der zweite hatte wohl mehr plan...
mfg
Ähnliche Themen
Tja so ist das. Aber genau wie du nie mehr zu nem Friseur gehst wenn du der dir alles schief geschniten hat, würde ich auch nicht mehr zu ihm gehen. Mehr bleibt dir da nich übrig 😉
so siehts aus: tüv alboinstr wird ab sofort gemieden. der digge vonner dekra in tempelhof ist vieeel chilliger 🙂
achso und zu dem frisör gehe ich auch schon nicht mehr hin 😁 das war echt n saftladen.
@Sporthabicht: Kannst du mal kurz sagen wie der Abstand Radmitte-Radlauf sein muss? Und wieviel Abstand die Unterkante vom Nummernschild und die Lippe von der Straße haben muss?
Zitat:
Original geschrieben von schneider.ms
Lippe ca. 8cm, Nummernschild vorne 20 cm und hinten 30?? oder doch vorne 25cm?
Uiii, das mit der Lippe wird dann aber knapp bei mir. Muss morgen nochmal richtig messen. Weiste das genau?
Weil diese angabe nur eine empfehlung des TÜVs ist. Mir ist keine in der STVZO festgelegte Beschränkung bekannt, lediglich der "Gummiparagraph"mit der "straßenschonenden Bauweise" wo auch zwischen formelastsichen und plastisch verformbaren Teilen unterschieden wird
Meine Angaben beziehen sich nur auf Werte, die mir der TÜV Mann gesagt hat auf die man achten sollte...
Kennzeichen: vorne 20cm, hinten 30cm, StVZO-Vorschrift.
Bodenfreiheit von allen feststehenden Teilen (nicht Gummilippen etc.) 8cm, aber das ist wie schon gesagt nur eine Empfehlung.
Abstand Radmitte-Radlauf wird bei der Eintragung des Fahrwerks mit eingetragen, oder halt die freie Gewindelänge des Fahrwerks, ne Vorschrift gibts dafür nicht.
der Habicht
Bei formelastischen Teilen, wozu die Lippe zählen sollte, sind es 7cm und bei festen die schon genannten 8cm!