5 Personen im Passat
Was meint ihr:
Bisher fahren wir VW Touran mit drei Kindern im Auto. Das jüngste braucht noch einen Kindersitz bzw. eine Sitzerhöhung (6 Jahre), die beiden älteren brauchen keine Sitzerhöhung mehr (über 1,50m).
Im Touran hat ja nun jeder seinen eigenen Sitz, auch wenn der mittlere etwas schmaler ist. Im Passat hat man dagegen zwei relativ breite Außensitze und in der Mitte einen, naja, eher Notsitz mit mäßigem Sitzkomfort.
Nun könnte in der Mitte die jüngste auf dem Kindersitz sitzen, da täte das dann nicht weiter stören, und links und rechts die Großen. Letztlich sind es auch nur ein paar Fahrten im Jahr, wo große Strecken gefahren werden, ansonsten sind nie alle 5 im Auto.
Wie sind Eure Erfahrungen mit 5 Personen im Passat?
Warum gibt es keine echten 5-Sitzer-Kombis mehr?
Beste Antwort im Thema
off topic:
Zitat:"wie die besenkte Sau."
Hier geht es um die "gesengte" Sau. Sengen = Brennen, wie z. B. in "ein angesengtes (angebranntes) Stück Papier". Mit dem Versenken einer Sau wird es da schon schwieriger, Fett schwimmt oben...😁
Nun aber wieder btt.
Gruß
electroman
60 Antworten
Zitat:
@dare100em schrieb am 5. Dezember 2014 um 14:36:31 Uhr:
Der aktuelle Touran ist keine Option, ... B) Motoren deutlich oberhalb von 200 PS kommen.
Ein Touran mit > 2oo PS, wer braucht denn sowas!? Die Mutter wenn die Kinder morgens zur Schule gebracht werden, oder doch eher der Papa um zu zeigen das man auch mit der Großfamilie an Bord wie die besenkte Sau fahren kann? 😁
Schwachsinn sowas!
Zitat:
@Fluete schrieb am 7. Dezember 2014 um 00:31:36 Uhr:
Das gilt aber nur, wenn die Personen korrekt auf ihren Sitzen sitzen (so wie es die Dummies im Zulassungstest auch tun).Zitat:
@DJ-HORNER-100 schrieb am 6. Dezember 2014 um 21:32:46 Uhr:
Da der passat b8 ja auch fuer 5 personen zugelassen ist sind auch die airbags so verbaut das 5 leute mitfahren können bei einen unfall so das keiner durch denn airbag einen schaden erleidet sonnst hätte der wagen keine zulassung bekommen wenn es anders wäre.
In dem Post war jedoch davon gesprochen worden, dass man bei 5 Personen aus Platzmangel / Unbequemlichkeit nicht mehr mittig auf den äußeren Sitzen sitzen würde. Und genau auf den Fall habe ich mich bezogen. Das hat dann mit der Zulassung nichts mehr zu tun...
Aber genau das muss der autohersteller mit berücksichtigen weil ja gerade bei 5 personen die links und rechts sitzenden automatisch weniger platz haben (also dichter zur tuer kommen)als wenn man mit 4 personen fährt.Ansonsten muss der autohersteller besonders darauf hinweisen.
Wir sind auch zu fünft und ich fahre seit knapp 10 Jahren einen Passat (erst B5 Limousine, dann B6 Variant).
Als unsere Kinder noch kleiner und im Kindersitz waren, hatten wir ziemliche Probleme mit der stark nach innen geneigten C-Säule, weil die Kindersitze an der Lehne oben recht breit sind, und deshalb an der C-Säule anstehen.
Unsere Minis sind deshalb quasi immer schief gesessen, und unser Großer hat mehr oder weniger das Seitenteil der Kindersitzlehne im Gesicht gehabt.
Von der Breite der Rückbank her gab es hier keine Probleme. Deshalb darf man nicht den Fehler machen, nur die Innenbreiten der verschiedenen Modelle miteinander zu vergleichen...
Jetzt mit den Sitzerhöhungen haben wir das beschriebene Problem nicht mehr, aber von unseren Kindern kann sich trotzdem nur unser Großer (10J.) selbst anschnallen; die beiden Kleinen (6J.) brauchen immer noch unsere Hilfe, weil die Gurtschlösser hinter der mittleren Sitzerhöhung verborgen sind. Das ist meistens wegen der geringen Höhe des Passat (im Vergleich zu einem Van oder SUV) eine Fummelei und einigermaßen bescheiden und unbequem.
(Anm.: Unser Großer besteht darauf, einen Fensterplatz zu haben, und deshalb müssen die beiden Sitzerhöhungen der Kleinen nebeneinander platziert werden)
Trotzdem habe ich wieder einen Passat bestellt, weil ich - wie die allermeisten anderen hier wohl auch - zum größten Teil allein unterwegs bin und deshalb schon aus Umweltaspekten nicht einsehe, mit einem Van oder SUV zu fahren.
Da die "Eierlegendewollmilchsau" unter den Autos noch nicht gefunden wurde, stellt jedes Auto zwangsläufig einen Kompromiss verschiedenster Ansprüche und Anforderungen dar. Für mich überwiegen die Vorteile des Passat eindeutig gegenüber dessen Nachteilen.
Privat haben wir uns übrigens dieses Jahr einen CX-5 gekauft. Dort brauchen unsere Kleinen zwar auch Hilfe beim Anschnallen, wenn wir alle zu fünft unterwegs sind, aber wegen der anderen Höhensituation ist der Zugang zum Fond für uns Eltern viel bequemer und weniger stressig!
War heut abend mit 4 Freunden mit dem Passat beim Heurigen. Alle 3 hinten haben das fürstliche Platzangebot gelobt. Einziges Problem war die Anschnallprozedur. Es dauerte doch lange bis alle 3 die Gurten in den Schlössern hatten. Und vorher fuhr ich einfach nicht los.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Doskraft schrieb am 7. Dezember 2014 um 09:04:54 Uhr:
Ein Touran mit > 2oo PS, wer braucht denn sowas!? Die Mutter wenn die Kinder morgens zur Schule gebracht werden, oder doch eher der Papa um zu zeigen das man auch mit der Großfamilie an Bord wie die besenkte Sau fahren kann? 😁Zitat:
@dare100em schrieb am 5. Dezember 2014 um 14:36:31 Uhr:
Der aktuelle Touran ist keine Option, ... B) Motoren deutlich oberhalb von 200 PS kommen.Schwachsinn sowas!
Danke für Dein Statement , sehr aufschlussreich.
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 5. Dezember 2014 um 13:49:51 Uhr:
Passat B7 Variant, Leder Nappa.Hinten: Meine Mutter (normalgewichtig, 1,75m groß) rechts, meine Schwester (etwas kräftiger, 1,70 groß) mitte und meine andere Schwester (schlank, 1,75m groß) links.
Papa und ich vorne.So fuhen wir 20 Stunden mit Wohnwagen nach Kroatien und nach 14 Tagen 17-20 Stunden zurück.
Beklagt hat sich keiner. War alles top!
Auch nicht deine Frau?
da war ich noch als ältester Sohn und großer Bruder an Bord 😉 War noch meine Familie. Eine Zeit lang hatteauch mein Vater einen B7 Highline. Er dunkelbraun, meiner hellbraun und mit seinem ging es dann mit Wohnwagen nach Kroatien. Aber nein, meine Mutter hatte sich nicht beklagt. Die einzige, die über leichte Rückenschmerzen klagte, war meine kleinste Schwester (saß in der Mitte). Hat aber Gründe in der Fitness *räusper* 😁
Nächstes Jahr fahre ich dann zu zweit mit meiner Frau in meinem B7 nach Kroatien. Das müsste luftig werden. Im Januar reisen wir noch zu viert in den Skiurlaub samt Dachbox nach Österreich (1100 KM von uns aus).
Zitat:
@Doskraft schrieb am 7. Dezember 2014 um 09:04:54 Uhr:
Ein Touran mit > 2oo PS, wer braucht denn sowas!? Die Mutter wenn die Kinder morgens zur Schule gebracht werden, oder doch eher der Papa um zu zeigen das man auch mit der Großfamilie an Bord wie die besenkte Sau fahren kann? 😁Zitat:
@dare100em schrieb am 5. Dezember 2014 um 14:36:31 Uhr:
Der aktuelle Touran ist keine Option, ... B) Motoren deutlich oberhalb von 200 PS kommen.Schwachsinn sowas!
Und warum muß dann ein großer SUV, die meist auch als Familienautos genutzt werden, dann noch mehr PS haben.
Und ein Passat, der nunaml auch noch Pampersbomber heißt, warum braucht man den mit mehr Ps?
Und nur weil man Ps an Bord hat, heißt das doch nicht, dass Alle wie die besenkte Sau fahren!
Und wenn wir schon beim Vorurteil wären. Am meisten, fahren immer diese Pampersbomber wie die besenkte Sau. Und die haben meist nichtmal annähernd 200 Ps.
Zitat:
@meister_l schrieb am 7. Dezember 2014 um 15:15:11 Uhr:
Wir sind auch zu fünft und ich fahre seit knapp 10 Jahren einen Passat (erst B5 Limousine, dann B6 Variant).Trotzdem habe ich wieder einen Passat bestellt, weil ich - wie die allermeisten anderen hier wohl auch - zum größten Teil allein unterwegs bin und deshalb schon aus Umweltaspekten nicht einsehe, mit einem Van oder SUV zu fahren.
.
Privat haben wir uns übrigens dieses Jahr einen CX-5 gekauft. Dort brauchen unsere Kleinen zwar auch Hilfe beim Anschnallen, wenn wir alle zu fünft unterwegs sind, aber wegen der anderen Höhensituation ist der Zugang zum Fond für uns Eltern viel bequemer und weniger stressig!
Warum brauchst du überhaupt einen Passat, wenn du meist allein unterwegs bist?
Gerade wenn du hier mit dem Punkt Umwelt kommst?
Da würde doch auch ein Golf reichen, wenn nicht sogar ein Polo?
Na ja und Privat wärst du oder deine Frau ja auch ein kleineres Auto, als dein Passat.
Und da wären wir wieder beim Umweltpunkt. Denn ein Touran, wäre bestimmt günstiger oder besser für die Umwelt, als ein SUV und dann noch der CX-5 von Mazda.
Aber jedem das seine!
Ich habe keine Lust micht zu quälen.
Und fahre daher lieber immer ein Auto mit genügend Platz und Radstand.
Ich habe mich auch verkleinert bin vom Viano 3.0 CDI auf einen kleineren Van umgestiegen Seat Alhambra. Wir haben auch 3 Kinder, als der reicht für uns gerade so.
Deshalb werde ich auch demnächst wieder auf die neue V-Klasse umsteigen.
Denn vernüpftige SUV gibt es leider nicht,zumindestens nicht vom Platz her. Sind zwar Außen riesig die Dinger, aber Innen so klein, schrecklich
Zitat:
@playzone23 schrieb am 17. Dezember 2014 um 13:46:05 Uhr:
Und warum muß dann ein großer SUV, die meist auch als Familienautos genutzt werden, dann noch mehr PS haben.Zitat:
@Doskraft schrieb am 7. Dezember 2014 um 09:04:54 Uhr:
Ein Touran mit > 2oo PS, wer braucht denn sowas!? Die Mutter wenn die Kinder morgens zur Schule gebracht werden, oder doch eher der Papa um zu zeigen das man auch mit der Großfamilie an Bord wie die besenkte Sau fahren kann? 😁Schwachsinn sowas!
Und ein Passat, der nunaml auch noch Pampersbomber heißt, warum braucht man den mit mehr Ps?Und nur weil man Ps an Bord hat, heißt das doch nicht, dass Alle wie die besenkte Sau fahren!
Und wenn wir schon beim Vorurteil wären. Am meisten, fahren immer diese Pampersbomber wie die besenkte Sau. Und die haben meist nichtmal annähernd 200 Ps.
So ist es. Ich selbst fahre mit 33 seit über 10 Jahren Unfallfrei, bin weder notorischer Drängler noch Raser. Und ja, wenn wir in Familie unterwegs sind (z.B. im Urlaub im Süd-Osteuropäischen Raum), bin eher ich das "Hinderniss" ausserorts und werde ständig von teilweise sehr alten Kleinwagen mit >100 km/h in teils utopischen Situation (Kurve, extrem schlechte Strassen) überholt.
Dennoch möchte ich halt keinen Touran/S-Max/Passat mit 140 PS Benziner, soviel Freiheit muss in unserem doch mittlerweile sehr politisch korrekten Land ja wohl noch erlaubt sein🙄
Zu fünft im Passat (B7) geht schon, wenn die hinteren 3 sich gegenseitig einigermaßen leiden können. Der mittlere hat halt immer das Gefühl, deutlich zu hoch zu sitzen. Ein bisschen eng ist es auch, aber da gibts schlimmere autos.
Würd mich interessieren wie das im B8 aussieht, der hat ja minimal mehr Innenbreite, dafür dürfte die mittlere Person jetzt etwas früher am Dach anstehen als noch im Vorgängermodell
In der B8 Limousine stoße ich in der Mitte oben am Dach an, im Variante dagegen habe ich noch Kopffreiheit. Bin etwa 1,78m groß.
Zitat:
@playzone23 schrieb am 17. Dezember 2014 um 13:46:05 Uhr:
Und warum muß dann ein großer SUV, die meist auch als Familienautos genutzt werden, dann noch mehr PS haben.
Welcher große SUV mit viel PS ist denn primär für die Familie konzipiert worden?
Cola Coca
Zitat:
@playzone23 schrieb am 17. Dezember 2014 um 14:02:25 Uhr:
Warum brauchst du überhaupt einen Passat, wenn du meist allein unterwegs bist?Zitat:
@meister_l schrieb am 7. Dezember 2014 um 15:15:11 Uhr:
Wir sind auch zu fünft und ich fahre seit knapp 10 Jahren einen Passat (erst B5 Limousine, dann B6 Variant).
.
.
.
Gerade wenn du hier mit dem Punkt Umwelt kommst?
Da würde doch auch ein Golf reichen, wenn nicht sogar ein Polo?Na ja und Privat wärst du oder deine Frau ja auch ein kleineres Auto, als dein Passat.
Und da wären wir wieder beim Umweltpunkt. Denn ein Touran, wäre bestimmt günstiger oder besser für die Umwelt, als ein SUV und dann noch der CX-5 von Mazda.
Aber jedem das seine!
.
.
.
Gegenfrage: Warum fahren alle anderen, die einen Passat Variant fahren, einen selbigen?
Antwort: Weil es - zugegebener Maßen von der Anzahl her recht überschaubare - Situationen gibt, in denen es sehr praktisch ist, den Stauraum eines Passat zur Verfügung zu haben...
Abgesehen davon fahre ich meinen 170PS Variant B6 mit den werkseitig angegebenen 6,1 l/100km im Schnitt. Und bin dann aber trotzdem manchmal froh, sehr zügig unterwegs sein zu können...
Ähnliches erwarte ich mir beim B8 auch.
Und zuletzt bin ich der Meinung, dass ein Passat eher für Vielfahrer konzipiert wurde (Sitze, Ergonomie, etc.) als z. B. der Touran, der tatsächlich damals bei der Anschaffung des jetzigen Passat auch zur Debatte stand.
Golf und Polo scheiden wegen oben genannter Situationen leider aus (obwohl ich - dem Umweltgedanken Rechnung tragend - sehr mit einem A3 geliebäugelt und dann aber wieder verworfen habe, weil der in meiner Wunschausstattung quasi das selbe wie der Passat kosten würde)
Zum Thema CX-5: Dessen Verbrauch ist vergleichsweise gering; was aber viel entscheidender ist: Der Passat hat etwa die fünffache Jahreslaufleistung des CX-5. Somit war das Umweltargument nicht das entscheidende beim Kauf des CX-5...
Aber wie Du richtig festgestellt hast: Jedem das seine!
Dem ist nichts hinzuzufügen 😉
Grüße
Meister L
off topic:
Zitat:"wie die besenkte Sau."
Hier geht es um die "gesengte" Sau. Sengen = Brennen, wie z. B. in "ein angesengtes (angebranntes) Stück Papier". Mit dem Versenken einer Sau wird es da schon schwieriger, Fett schwimmt oben...😁
Nun aber wieder btt.
Gruß
electroman