5 Personen im Passat

VW Passat B8

Was meint ihr:
Bisher fahren wir VW Touran mit drei Kindern im Auto. Das jüngste braucht noch einen Kindersitz bzw. eine Sitzerhöhung (6 Jahre), die beiden älteren brauchen keine Sitzerhöhung mehr (über 1,50m).

Im Touran hat ja nun jeder seinen eigenen Sitz, auch wenn der mittlere etwas schmaler ist. Im Passat hat man dagegen zwei relativ breite Außensitze und in der Mitte einen, naja, eher Notsitz mit mäßigem Sitzkomfort.

Nun könnte in der Mitte die jüngste auf dem Kindersitz sitzen, da täte das dann nicht weiter stören, und links und rechts die Großen. Letztlich sind es auch nur ein paar Fahrten im Jahr, wo große Strecken gefahren werden, ansonsten sind nie alle 5 im Auto.

Wie sind Eure Erfahrungen mit 5 Personen im Passat?
Warum gibt es keine echten 5-Sitzer-Kombis mehr?

Beste Antwort im Thema

off topic:
Zitat:"wie die besenkte Sau."

Hier geht es um die "gesengte" Sau. Sengen = Brennen, wie z. B. in "ein angesengtes (angebranntes) Stück Papier". Mit dem Versenken einer Sau wird es da schon schwieriger, Fett schwimmt oben...😁

Nun aber wieder btt.

Gruß
electroman

60 weitere Antworten
60 Antworten

Lol

Zitat:

@Rolling Thunder schrieb am 5. Dezember 2014 um 15:18:57 Uhr:


Wir sind nach vielen Touran, Sharan, T5, Caddys usw. jetzt auch endlich wieder zurück in der Golf Klasse und das ebenfalls mit 3 Kindern.
Aber wie Du schon schreibst, sind nur noch selten alle Mann an Bord und da reicht selbst der Golf auf.
Unser Kleiner braucht auch noch eine Sitzerhöhung und kommt damit in die Mitte. Ist zwar zum Anschnallen recht eng, aber danach reicht selbst der Golf locker aus. Sollte beim Passat mehr als ausreichend sein, da dieser ja noch breiter ist.

Moin Zusammen,

könnt ihr mir mal zeigen wie ihr 3 Kinder im Passat unterbringt? Ich habe mir gestern den B8 angeschaut und war erst angetan vom Platz auf der Rückbank aber der mittlere Sitz ist von Gurtschloß zu Gurschloßss gerade mal 25 cm breit. Ein Erwachsener passt da grad so hin aber ein Kindersitz Gr3 sind so 30~35 cm breit. Passt also leider gar nicht.

Ich hatte gehofft endlich vom Touran weg zukommen. 🙁

Nimm den neuen Touran! Der hat endlich mehr Platz, wie gehabt drei richtige Sitze in der 2. Reihe, die gleiche Technik (ACC, Assistenten, LED, ...) wie der Passat und viele Extras sind günstiger als im Passat. Hätte ich im November den Touran schon bestellen können, hätte ich den Touran genommen. Für mich kam er leider 5 Monate zu spät, da ich am 1. April spätestens den alten abgeben musste.

Zitat:

@OttoWe schrieb am 9. April 2015 um 07:56:34 Uhr:


Nimm den neuen Touran! Der hat endlich mehr Platz, wie gehabt drei richtige Sitze in der 2. Reihe, die gleiche Technik (ACC, Assistenten, LED, ...) wie der Passat und viele Extras sind günstiger als im Passat. Hätte ich im November den Touran schon bestellen können, hätte ich den Touran genommen. Für mich kam er leider 5 Monate zu spät, da ich am 1. April spätestens den alten abgeben musste.

und dazu sieht der neue Touran auch noch verdammt gut aus 🙂

Ähnliche Themen

das war nicht was ich hören wollte aber den neuen Touran schaue mir noch an.

Ein Rückbank ohne tiefe Sitze am beiden Seiten wäre ein sinnvolles Option für Familien mit drei Kinder. Ganz flach und mit 3 Isofix. Ich will gern ein Passat kaufen, aber mit Kinder 5,7 und 15 ist das Platzangebot (mitte) Hinten so gering. Auch mit Integrierte Sitze..

also wenn es dir hilft:

Wir sind mit dem Passat immer nach Kroatien gefahren und Wohnwagen hinten dran (im B6 und B7 schon). Da saß ich vorne, mein vater gefahren und meine beiden Schwestern und Mutter hinten.

Mutter (1,78) hinter mir, Schwester (1,82) Mitte und auch nicht zierlich gebaut sowie meine etwas zierlichere Schwester (1,78) hinter Vater. Das ging auch ohne Klagen.

Weiß aber nicht, wie das mit 3 Kindersitzen aussieht.

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 9. April 2015 um 08:42:31 Uhr:


also wenn es dir hilft:

Wir sind mit dem Passat immer nach Kroatien gefahren und Wohnwagen hinten dran (im B6 und B7 schon). Da saß ich vorne, mein vater gefahren und meine beiden Schwestern und Mutter hinten.

Mutter (1,78) hinter mir, Schwester (1,82) Mitte und auch nicht zierlich gebaut sowie meine etwas zierlichere Schwester (1,78) hinter Vater. Das ging auch ohne Klagen.

Weiß aber nicht, wie das mit 3 Kindersitzen aussieht.

ansich ist er breit genug aber der mittlere Sitz ist einfach zu schmal. da bekommt man keinen Kindersitz zwischen. Man muss sich ja auch noch anschnallen.

okay. Mit drei Kindersitzen glaube ich dir das. Das ging bei uns im Touran absolut problemlos (2003 schon).

Ach, hier sind die ganzen leidensgenossen🙂
Überall feiern sie 3km beinfreiheit, aber dass es quasi nur noch 4sitzer sind, erwähnt keiner der Autotesthelden.
Nach Sitzprobe mit Kindersitz (ab 15kg) + 2 halbwüchsige leider zwangsweise auch vom passat-Plan Abschied genommen. Oder eben doch nicht, für die 2, 3 großen Urlaubstouren? 😉
Vor allem die Enge im Schulterbereich hat mich überrascht. Das ist in unserem caddy kein Thema.
Letzter Versuch neuer superb, ansonsten neuer. touran.

Zitat:

@dynamo_matz schrieb am 9. April 2015 um 09:29:54 Uhr:


Ach, hier sind die ganzen leidensgenossen🙂
Überall feiern sie 3km beinfreiheit, aber dass es quasi nur noch 4sitzer sind, erwähnt keiner der Autotesthelden.
Nach Sitzprobe mit Kindersitz (ab 15kg) + 2 halbwüchsige leider zwangsweise auch vom passat-Plan Abschied genommen. Oder eben doch nicht, für die 2, 3 großen Urlaubstouren? 😉
Vor allem die Enge im Schulterbereich hat mich überrascht. Das ist in unserem caddy kein Thema.
Letzter Versuch neuer superb, ansonsten neuer. touran.

ja Selbsthilfegruppe 🙂

Superb habe ich auch noch im Blick aber ich ahne ähnliches. Beim V70 könnte es wohl passen....

Familien gehen eben nur bis 4 Personen bei Kombis und danach muss man eben Touran und Co fahren 🙁

Btw. Selbst in den 5er passen nur 4 richtig rein, obwohl der ja 5er heißt 🙂

Wenn man hinten aussen zwei Kleinkinder auf Kindersitzen unterbringt, muss Mama zwangslaeufig nach vorne (es sei denn sie ist eins dieser magersuechtigen Topmodells). Man kann dann entweder alle paar Kilometer anhalten um den quaengelnden Nachwuchs zu beruhigen, oder Mama muss sich abschnallen und mit einer akrobatischen Einlage vom Vordersitz aus den Schnuller, Spielzeug oder Trinken reichen. In dieser Situation ist der Passat also selbst fuer 4 Personen ungeeignet. Der Superb ist wegen der uebertriebenen Beinfreiheit und der flach stehenden Heckscheibe die den Kofferraum fuer echte Transportaufgaben (Kinderwagen) unbrauchbar macht erst recht keine Alternative fuer Familien mit Kleinkindern.

Stefan

Also meiner Meinung nach wurde der Passat hauptsächlich als Geschäftswagen für bis zu 4 Erwachsene + zugehöriges Gepäck konstruiert. Das wird wohl auch das Haupteinsatzgebiet des Passat werden und dafür ist er auch bestens geeignet. Für Familien mit mehreren Kindern scheinen tatsächlich die Van-Modelle Sharan bzw. Touran konzipiert zu sein.

Wenn wir im Touran mit mehreren Kindern unterwegs waren, dann saßen 2 Kids mit Kindersitz auf dem Beifahrersitz und dem hinteren Mittelsitz (funktioniert obwohl die Gurtschlösser sehr eng stehen) und Mama sowie ein Heranwachsender saßen hinten auf den äußeren Sitzen. Vielleicht wäre das ja auch eine Lösung für den Passat.

Mein Passat ist auch ein Geschaeftswagen. Meine Frau hat fuer ihre taeglichen Kurzstrecken mit dem Nachwuchs einen Dacia Lodgy der trotz geringerer Breite und Laenge drei vollwertige Ruecksitze, keinen stoerenden Mitteltunnel und einen gefuehlt doppelt so grossen Kofferraum wie der Passat hat. Problem: Wenn ich schon einen geldwerten Vorteil fuer meinen Geschaeftswagen versteuern muss, will ich den auch am Wochenende und im Urlaub fuer die Familie nutzen. Der Lodgy bietet fuer 13 TEUR in "Vollausstattung" zwar eine Menge aber was Komfort, Haptik und Fahrgeraeusche angeht, ist der austattungsbereinigt immer noch doppelt so teure Passat eine ganz andere Welt.

Es ist in dieser Konstellation besonders aergerlich als Geschaeftswagen auf den Touran umzusteigen nur weil VW es nicht hinkriegt einen familientauglichen Businesskombi zu bauen.

Stefan

Zitat:

@Stefan0310 schrieb am 9. April 2015 um 12:46:34 Uhr:


Mein Passat ist auch ein Geschaeftswagen. Meine Frau hat fuer ihre taeglichen Kurzstrecken mit dem Nachwuchs einen Dacia Lodgy der trotz geringerer Breite und Laenge drei vollwertige Ruecksitze, keinen stoerenden Mitteltunnel und einen gefuehlt doppelt so grossen Kofferraum wie der Passat hat. Problem: Wenn ich schon einen geldwerten Vorteil fuer meinen Geschaeftswagen versteuern muss, will ich den auch am Wochenende und im Urlaub fuer die Familie nutzen. Der Lodgy bietet fuer 13 TEUR in "Vollausstattung" zwar eine Menge aber was Komfort, Haptik und Fahrgeraeusche angeht, ist der austattungsbereinigt immer noch doppelt so teure Passat eine ganz andere Welt.

Es ist in dieser Konstellation besonders aergerlich als Geschaeftswagen auf den Touran umzusteigen nur weil VW es nicht hinkriegt einen familientauglichen Businesskombi zu bauen.

Stefan

Ist halt ganz einfach: Wie viele Familien mit A) Eine ordentlichen Jahreseinkommen und B) 3 Kindern gibt es in Bunt'schland 2015?

Ich denke, damit ist Alles gesagt. Die Zielgruppe ist einfach zu klein. Die Eck-Mittelstandsfamilie hat im Schnitt 1,2 Kinder. Die Familien mit 3 Kindern fahren keinen Passat. Für die wenigen Ausnahmen gibt es Touran und Sharan. Im Ausland widerum (gerade US of A) gibt es das durchaus, dort spielen allerdings wieder Kombis keine nennenswerte Rolle für Familien, da gibt es dann die diversen SUV's dafür...

Deine Antwort
Ähnliche Themen