5 Monate Warten hat sich gelohnt - Alpina B3 Biturbo Limousine
Nach 5 Monaten "quälender" 🙂 Warterei ist er da.
Ausstattung:
- Navi Professional
- Logic 7
- Schaltwippen anstatt Alpina Knöpfe
- Dachhimmel Anthrazit
- Spacegrau plus Shadow Line
- 18 Zoll Alpina Klassik Felgen
- Armlehne verschiebbar
- Kopfstützen klappbar
Mehr fällt mir gerade nicht ein. Die Alpinas sind ja schon von Hause aus gut ausgestattet.
Bei der Heimfahrt gestern von der Abholung habe ich das Auto natürlich nach Hause getragen, der Boardcomputer zeigte zum Schluss 7.3l. Wird demnächst sicherlich noch ein bisschen mehr werden 🙂
Vom Sound her klingt er etwas präsenter (und tiefer) als ein serienmässiger 335i. Auf jedenfall sehr angenehm.
Abrollkomfort ist meiner Meinung nach klasse. Hatte den B3 mit 19 Zoll probegefahren, da wirkte er etwas hölzern. Mit den 18 Zöllern ist es deutlich besser (bei Alpina gibts ja keine Runflat).
Mehr gibts demnächst, wenn er eingefahren ist.
Habe die Bilder mal als ZIP reingestellt.
Beste Antwort im Thema
Also Respekt das der sonen guten Zustand hat aber der Teppich geht so garnicht, da kauf ich mir lieber nei matten bevor ich wie Aladin durch die Gegend fahre 😉
Aber das bleibt ja jedem selber überlassen. Weder Holz noch Teppich wären etwas für mich.
MfG Ray
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
gar nicht schlecht. aber ich frage mich wann ALPINA mal andere Felgen anbietet 😁und der innenraum....hm sehr gewagt 😉
Die 19 Zoll Dynamic Felge sieht aber einfach um Welten besser aus.
Zudem finde ich es schade, dass so viele auf die seitlichen Alpinstreifen verzichten. Gehört zu einem richtigen Alpina irgendwie dazu.
Finde ihn so fast ein wenig zu dezent, dann kann ich mir gleich einen 335i kaufen.
Aber natürlich viel Spass mit dem neuen, wird sicher ne Rarität, Alpina wird den nämlich sicher bald nicht mehr produzieren dürfen.
Markus
--- --- ---
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
...
Aber natürlich viel Spass mit dem neuen, wird sicher ne Rarität, Alpina wird den nämlich sicher bald nicht mehr produzieren dürfen
...
--- --- ---
Wieso das denn?
Zitat:
Original geschrieben von E46320dtouring
--- --- ---
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
...
Aber natürlich viel Spass mit dem neuen, wird sicher ne Rarität, Alpina wird den nämlich sicher bald nicht mehr produzieren dürfen
...
--- --- ---
Wieso das denn?
Na ganz einfach, weil BMW mit dem nächsten M3 genau das Terrain belegen wird.
Einen V8 wird es in eienm M3 nie wieder geben, übrigens mit ein Grund wieso ich mir noch schnell einen auf die Seite gestellt habe, und zwei Fahrzeuge, einen M3 mit 6 Zylinder Biturbo und einen Alpina mit dem gleichen Konzept, wird BMW definitiv nicht zulassen.
Denn zwischen einem 335i mit 6 Zylindern und einem M3 mit 6 Zylindern ist einfach nicht mehr Platz genug für einen Alpina.
Alpina darf sich zukünftig auf die Dieselfahrzeuge kontzentrieren und auf den B7, den es als M nicht geben wird.
Die enge Bindung an BMW war die letzten Jahre sicher ein großer Vorteil für Alpina, da sonst solche Entwicklungen wie der B3 gar nicht möglich gewesen wären, jetzt ist die enge Bindung aber zum Fluch geworden.
Downsizing sei dank. 😠
Aber da trifft es noch ganz andere Sportwagenbauer.
Wenn Lamborghini, Ferrari, Aston Martin etc. downsizen müssen, ist es mit deren Faszination auch nicht mehr weit hin.
Wir müssen uns auf andere Zeiten einstellen, die schöne Zeit für Sportwagenliebhaber und Freunde geht zu Ende. 😉
Markus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gyroblau
Was mir noch aufgefallen ist, dass das variable Drehzahlband beim Alpina angesteuert ist, d.h. bei kaltem Motor beginnt der rote Bereich schon bei ca. 5000.
Ist das bei der 335ern aus so oder ist das dem M3 vorbehalten?
Das hat sonst nur der M3. Zeigt einmal mehr die Liebe zum Detail bei Alpina. Bei den normalen BMWs ist zwar die Scheibe verbaut, bewegt sich aber nicht, da der Motor eingespart wurde. Hab mal ein E90 Kombiinstrument zerlegt, da waren sogar die Leiterbahnen für den Stellmotor drauf...
Was mich interessiert: Bei welcher Öltemperatur gibt dein Alpina die volle Drehzahl frei?
Also mein e60 25i hat den variablen roten Bereich. Gut, ist auch ein 5er. Bj. 2005. Müsste doch ab Facelift mindestens bei den e9x erhältlich sein. Das Feature gabs ja schon im e39 und im e36 wenn mich nicht alles täuscht.
echt ein Traum, hätte ihn nur nicht mit der Automatik bestellt. HARRR echt geiles Teil der geht wie die Hölle 😉
Zitat:
Original geschrieben von h4rley
echt ein Traum, hätte ihn nur nicht mit der Automatik bestellt. HARRR echt geiles Teil der geht wie die Hölle 😉
Gib mal mehr Infos von dem Teil her. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von h4rley
echt ein Traum, hätte ihn nur nicht mit der Automatik bestellt. HARRR echt geiles Teil der geht wie die Hölle 😉
leider gibt es den nur mit der Automatik, aber mit oder ohne Allrad...
Zitat:
Original geschrieben von gyroblau
Nach 5 Monaten "quälender" 🙂 Warterei ist er da.Ausstattung:
- Navi Professional
- Logic 7
- Schaltwippen anstatt Alpina Knöpfe
- Dachhimmel Anthrazit
- Spacegrau plus Shadow Line
- 18 Zoll Alpina Klassik Felgen
- Armlehne verschiebbar
- Kopfstützen klappbarMehr fällt mir gerade nicht ein. Die Alpinas sind ja schon von Hause aus gut ausgestattet.
Bei der Heimfahrt gestern von der Abholung habe ich das Auto natürlich nach Hause getragen, der Boardcomputer zeigte zum Schluss 7.3l. Wird demnächst sicherlich noch ein bisschen mehr werden 🙂
Vom Sound her klingt er etwas präsenter (und tiefer) als ein serienmässiger 335i. Auf jedenfall sehr angenehm.
Abrollkomfort ist meiner Meinung nach klasse. Hatte den B3 mit 19 Zoll probegefahren, da wirkte er etwas hölzern. Mit den 18 Zöllern ist es deutlich besser (bei Alpina gibts ja keine Runflat).
Mehr gibts demnächst, wenn er eingefahren ist.
Habe die Bilder mal als ZIP reingestellt.
Glückwunsch! Sehr schönes Auto und die erste B3 Limousine im Facelift, die ich (außer auf offiziellen Alpina-Bildern) gesehen habe. Sehr Understatement, das gefällt mir gut. Felgen sind auch genau mein Geschmack, wenn ich sie auch wahrscheinlich in 19" genommen hätte.
Beim Holz...das wirkt in der Tat auf Fotos intensiver als in Wirklichkeit, auch wenn der B3 (E46) dunkleres Holz hatte. Da ich diese Kombi aber schon seit ein paar Jahren fahre, wird mein nächster mit anderen Farben ausgestattet...
Schade daß Alpina den B3 nicht als Handschalter anbietet!
Schreib auch mal ein paar Fahreindrücke, wenn Du Gelegenheit hattest, das Fahrzeug etwas "artgerecht" zu bewegen😉
Alpina_B3_Lux
@Alpina B3 3,2 das mit den Fakeblenden: Unmöglich!
Zum Farbthema:
Netzfund,handelt sich um einen Alpina,der in Moskau zum Verkauf steht...
Das ist Gewöhnungsbedürftig😰
@gyroblau:
Was gibt's neues von Deiner Rakete? Alles tiptop - oder gibt's etwas auszusetzen? Wie fährt sich der Alpina und was braucht er denn so mittlerweile?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von MV12
@Alpina B3 3,2 das mit den Fakeblenden: Unmöglich!
Leider ist es nicht unmöglich, es sind wirklich Auspuffblenden, wurde schon in Autotestzeitschriften
darüber berichtet😉 Es ist auch schon im Alpina-Forum darüber diskutiert worden.
Gruss