5 Monate Warten hat sich gelohnt - Alpina B3 Biturbo Limousine

BMW 3er E90

Nach 5 Monaten "quälender" 🙂 Warterei ist er da.

Ausstattung:
- Navi Professional
- Logic 7
- Schaltwippen anstatt Alpina Knöpfe
- Dachhimmel Anthrazit
- Spacegrau plus Shadow Line
- 18 Zoll Alpina Klassik Felgen
- Armlehne verschiebbar
- Kopfstützen klappbar

Mehr fällt mir gerade nicht ein. Die Alpinas sind ja schon von Hause aus gut ausgestattet.

Bei der Heimfahrt gestern von der Abholung habe ich das Auto natürlich nach Hause getragen, der Boardcomputer zeigte zum Schluss 7.3l. Wird demnächst sicherlich noch ein bisschen mehr werden 🙂

Vom Sound her klingt er etwas präsenter (und tiefer) als ein serienmässiger 335i. Auf jedenfall sehr angenehm.

Abrollkomfort ist meiner Meinung nach klasse. Hatte den B3 mit 19 Zoll probegefahren, da wirkte er etwas hölzern. Mit den 18 Zöllern ist es deutlich besser (bei Alpina gibts ja keine Runflat).

Mehr gibts demnächst, wenn er eingefahren ist.

Habe die Bilder mal als ZIP reingestellt.

Beste Antwort im Thema

Also Respekt das der sonen guten Zustand hat aber der Teppich geht so garnicht, da kauf ich mir lieber nei matten bevor ich wie Aladin durch die Gegend fahre 😉

Aber das bleibt ja jedem selber überlassen. Weder Holz noch Teppich wären etwas für mich.

MfG Ray

56 weitere Antworten
56 Antworten

Er meint sicherlich: "Das ist ja ein Ding der Unmöglichkeit! Wie kann man nur...?!" 😉

Der Alpina D3 hat einen Doppelrohrauspuff.

Wer weiß mit Sicherheit, ob eines der beiden Rohre beim D3 auch Attrappe ist, oder nicht?

Ich fahre einen D3 Biturbo. Beide Rohre sind "echt". Bei mir ist jedoch auf jeden Fall auf dem äußeren Rohr mehr los. Das liegt wohl an einem etwas kürzeren Weg (->geringerer Widerstand) Leider ist dadurch das äußere Rohr oft schwarz, das innere jedoch noch sauber - sieht dann echt **** aus...

Ja, das finde ich auch. Sowas sieht total daneben aus und ist in meinen Augen ein Ärgernis. Als Automobilhersteller und noch viel mehr als Veredler sollte man einfach auch auf solche Details achten. Kleine Sache, große Wirkung!

Ähnliche Themen

Wenn alle 4 offen sind, spricht das nicht negativ auf die Leistung?
Gibt auch andere Hersteller mit 4 Rohr, aber 2 davon fake.

Nach meinen Info´s hat der B3 Biturbo nur die normale Anlage des 335i mit anderen Blenden.

Zitat:

Original geschrieben von D3BTQP


Ich fahre einen D3 Biturbo. Beide Rohre sind "echt". Bei mir ist jedoch auf jeden Fall auf dem äußeren Rohr mehr los. Das liegt wohl an einem etwas kürzeren Weg (->geringerer Widerstand) Leider ist dadurch das äußere Rohr oft schwarz, das innere jedoch noch sauber - sieht dann echt **** aus...

Kann man dagegen nicht irgendwas machen, sodaß die beiden Rohre gleich stark benutzt aussehen?

Zitat:

Original geschrieben von E46320dtouring


Kann man dagegen nicht irgendwas machen, sodaß die beiden Rohre gleich stark benutzt aussehen?

Klar.

Regelmäßiges Putzen des verrußten Rohrs fiele mir spontan als Maßnahme ein. 😎

Super Lösung! Dass ich da nicht selbst draufgekommen bin! 🙄

Ich habe eine 2+2 Anlage mit demselben Phänomen (wobei evt. noch die Klappensteuerung eine Rolle spielt).
"Qualmt" zwar hübsch rechts und links raus, Ablagerungen bilden sich aber rechts deutlich stärker.
Alle 2-3 Tage kurz drüberwischen und Thema erledigt.

Na ja, es geht hier halt um den Alpina B3 bzw. D3. Weiß nicht inwieweit eine Audi Abgasanlage heir vergleichbar ist. Beim Alpina B3 haben wir ja gelernt, sind zwei der vier Rohre tot.

Zurück zum B3: irgendein Trick bekannt, mit dem man das Problem von vornherein beseitigen kann?

schönes auto, gefällt mir gut.
wünsche dir viel glück und wenig werkstattaufenthalte.
wo hast du den gekauft??

gruß oli

Deine Antwort
Ähnliche Themen