5 Monate Warten hat sich gelohnt - Alpina B3 Biturbo Limousine
Nach 5 Monaten "quälender" 🙂 Warterei ist er da.
Ausstattung:
- Navi Professional
- Logic 7
- Schaltwippen anstatt Alpina Knöpfe
- Dachhimmel Anthrazit
- Spacegrau plus Shadow Line
- 18 Zoll Alpina Klassik Felgen
- Armlehne verschiebbar
- Kopfstützen klappbar
Mehr fällt mir gerade nicht ein. Die Alpinas sind ja schon von Hause aus gut ausgestattet.
Bei der Heimfahrt gestern von der Abholung habe ich das Auto natürlich nach Hause getragen, der Boardcomputer zeigte zum Schluss 7.3l. Wird demnächst sicherlich noch ein bisschen mehr werden 🙂
Vom Sound her klingt er etwas präsenter (und tiefer) als ein serienmässiger 335i. Auf jedenfall sehr angenehm.
Abrollkomfort ist meiner Meinung nach klasse. Hatte den B3 mit 19 Zoll probegefahren, da wirkte er etwas hölzern. Mit den 18 Zöllern ist es deutlich besser (bei Alpina gibts ja keine Runflat).
Mehr gibts demnächst, wenn er eingefahren ist.
Habe die Bilder mal als ZIP reingestellt.
Beste Antwort im Thema
Also Respekt das der sonen guten Zustand hat aber der Teppich geht so garnicht, da kauf ich mir lieber nei matten bevor ich wie Aladin durch die Gegend fahre 😉
Aber das bleibt ja jedem selber überlassen. Weder Holz noch Teppich wären etwas für mich.
MfG Ray
56 Antworten
Hallo,
Weil mir das Alpina-Holz, bei meinem B3 3.2 nicht wirklich gefallen hat, habe ich es 1999
gegen Nussbaumwurzel-Holz (BMW) getauscht.
Gegen diesen neuen B3 würde ich meinen "alten" B3, welcher in neuwertigem Zustand ist tauschen 😁
Ich finde, dem neuen 3er Alpina steht das Alpina-Holz gar nicht einmal schlecht.
Ein normaler e90/91/92/93 würde für einen Tausch jedoch nicht in Frage kommen 😉
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
Hallo,Weil mir das Alpina-Holz, bei meinem B3 3.2 nicht wirklich gefallen hat, habe ich es 1999
gegen Nussbaumwurzel-Holz (BMW) getauscht.Gegen diesen neuen B3 würde ich meinen "alten" B3, welcher in neuwertigem Zustand ist tauschen 😁
Ich finde, dem neuen 3er Alpina steht das Alpina-Holz gar nicht einmal schlecht.Ein normaler e90/91/92/93 würde für einen Tausch jedoch nicht in Frage kommen 😉
Gruss
Schöner Teppich ! 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von jwl1
Schöner Teppich ! 😁😁Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
Hallo,Weil mir das Alpina-Holz, bei meinem B3 3.2 nicht wirklich gefallen hat, habe ich es 1999
gegen Nussbaumwurzel-Holz (BMW) getauscht.Gegen diesen neuen B3 würde ich meinen "alten" B3, welcher in neuwertigem Zustand ist tauschen 😁
Ich finde, dem neuen 3er Alpina steht das Alpina-Holz gar nicht einmal schlecht.Ein normaler e90/91/92/93 würde für einen Tausch jedoch nicht in Frage kommen 😉
Gruss
Ja sicher, auf diesen bin ich besonders stolz 😉
So bleibt der originale Alpina-Teppich wie neu.
Übrigens mein bald 13 jähriger B3 (80'000Km) ist wirklich beinahe im Neuzustand.
Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
Übrigens mein bald 13 jähriger B3 (80'000Km) ist wirklich beinahe im Neuzustand.
Gruss
...hat nach dem dritten Erwähnen im dritten Post jetzt glaube jeder verstanden 😉
zum Ursprungsthema: schöner Wagen, das Holz finde ich garnicht schlecht. Nur der Heckspoiler wäre mir etwas zu viel des Guten.
Das Facelift ist echt ein Fortschritt.
Also Respekt das der sonen guten Zustand hat aber der Teppich geht so garnicht, da kauf ich mir lieber nei matten bevor ich wie Aladin durch die Gegend fahre 😉
Aber das bleibt ja jedem selber überlassen. Weder Holz noch Teppich wären etwas für mich.
MfG Ray
Zitat:
Original geschrieben von rayvip
Also Respekt das der sonen guten Zustand hat aber der Teppich geht so garnicht, da kauf ich mir lieber nei matten bevor ich wie Aladin durch die Gegend fahre 😉Aber das bleibt ja jedem selber überlassen. Weder Holz noch Teppich wären etwas für mich.
MfG Ray
Über diesen Teppich wurde schon einmal in einem anderen Thread diskutiert, er bleibt jedoch da, wo er ist. Der originale-Teppich ist recht schmutzempfindlich, und irgend eine farblose Matte gefällt mir auch nicht wirklich.
Holz ist natürlich Geschmackssache, ebenso die Farbkombinationen der Alpina-Modelle.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von MV12
Schöner Wagen,nur warum baut Alpina da 4 Endtröten dran😕
Hallo,
Alpina wollte einfach optisch einen Unterschied zum Serien 335i herstellen.
Die "Endtröten" sind nur Atrappe 😉 welche schon mehrfach kritisiert wurden.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von E46320dtouring
Aus welchen der vier Rohre kommt Dampf, und welche sind "tot"?Danke.
Hallo,
Jeweils aus einem Rohr des Doppelattrappenauspuff, wie beim 335i.
Gruss
Gratulation zum neuen Auto!
Sieht wirklich klasse aus, da setzt bei mir direkt der "haben wollen" Effekt ein! Wusste garnicht das man die Switch-Tronic auch mit den BMW-Paddles bestellen kann? Finde ich persönlich auch besser.
Dann viel Spaß damit und allzeit gute Fahrt!
Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von E46320dtouring
Aus welchen der vier Rohre kommt Dampf, und welche sind "tot"?Danke.
Jeweils aus einem Rohr des Doppelattrappenauspuff, wie beim 335i.
Gruss
Danke.
Nur, daß der 335i keinen Doppelattrappenauspuff hat - sondern zwei Rohre. Eins rechts, eins links.