5 mal überschalgen

VW Golf 1 (17, 155)

hallo ich habe mich gester ca 4 bis 5 mal überschlagen also habesportfahrwerk drinn alu felgen von dezent usw wolltw nur mal fragen wie viel man wieder bekommt habe keine schuld

Beste Antwort im Thema

Na ja, ein paar Hammerschläge hier und da,  1-2 Lackstifte und der sieht doch wieder wie neu aus....😁
Spass beiseite, Glückwunsch zu dem glimpflichen Ausgang für Dich/Euch. Da hätte auch schlimmeres passieren können. Im Endefekt ist Blech immer zu erstzen, ein Leben nicht.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Axcell


Da wo der höchste Kirchturm im Münsterland steht. 😉

Gruß Axcell

Hmmmm Rheine?

Wow, Geographie  Note: sehr gut 😉

Oder hast Du auf meiner Website gelinst? 😁

Gruß Axcell

Nee das wusste ich so 😉

Nicht schlecht. 😉

Übrigens, mein 2er Golf HK ist 19 Jahre alt geworden.
Und mein Bruder sein JP schaffte gar 500.000 Kilometer.

Gruß Axcel

Zitat:

Original geschrieben von Silent Shout


ob nun 2er oder 3er....ich denk bei so nem unfall spielt das ohnehin keine rolle mehr.
hab bei youtube mal nen video von nem a3 gesehn,bei dem die front neben dem heck stand,an nem baum in 2 teile gerissen,da hilft die beste sicherheit nichts mehr,leider 🙁

http://de.youtube.com/watch?v=iAmL_pZJea8

die musik ist zu langsam

da würde gut "yello - the race" ganz gut passen - mit schnellerem bildwechsel

gleich mal dranbegeben...

btt: tut mir leid für dich und deinem golf

was bringt der restwert ? ein bruchteil dessen, was man an geld und herzblut reingesteckt hat

hauptsache ist das DU mit nem blauen auge davon gekommen bist - denn im endeffekt isses doch nur glas und blech und kabelgedönse

in 3 monaten lachst du drüber - und hast ne geschichte mehr zu erzählen

ich sage immer: der nächste wird besser !

gruss !

Zitat:

Original geschrieben von Axcell


Puh, da magst Du natürlich Recht haben.
Bei genauerem Hinsehen geb ich Dir sogar Recht. 😉

Wenn man bedenkt, dass die Fahrzeuge mit der Zeit immer sicherer wurden, hat der Threadersteller in seinem Fall wohl wahnsinniges Glück gehabt.

Gruß Axcell

... wahnsinnig Glück mit Sicherheit!

doch wurden die Fahrzeuge in der Zwischenzeit nur sicherer hinsichtlich standardisierter Testverfahren, also beim 60-%-tig übersetzten Frontalaufprall sowie bei bestimmten genormten seitlichen Aufprallszenarios. Einen genormten Überschlagtest gibt es mit Sicherheit nicht. Der Stahl blieb im übrigen immer derselbe - im Gegenteil, der wurde ja ehr immer dünner. Die Wagen wurden nur "kontrolliert-faltbarer" konstruiert, um die Tests zu bestehen. Bei vielen Neuen reicht schon ein heftiger Hagelschauer, um das Blech in eine Kraterlandschaft zu verwandeln. Und da die Fahrzeuge immer schwerer wurden, lastet auf dem Dach beim Überschlag auch ein entsprechend höheres Gewicht - ca. 900 kg beim 2-er gegenüber 13++ kg beim V-er. Das müssen die Dachholme erst mal aushalten!

Für den gelegentlichen Überschlag ist der Zweier damit für mich noch immer eine "sichere Wahl"!

Also wichtig ist, zur rechten Zeit den Kopf einzuziehen - ansonsten Kopf hoch, das Leben geht auch für den Themenstarter weiter und der nächste 2er wird noch schöner😉

Gruß

Zitat:

... wahnsinnig Glück mit Sicherheit!
doch wurden die Fahrzeuge in der Zwischenzeit nur sicherer hinsichtlich standardisierter Testverfahren, also beim 60-%-tig übersetzten Frontalaufprall sowie bei bestimmten genormten seitlichen Aufprallszenarios. Einen genormten Überschlagtest gibt es mit Sicherheit nicht. Der Stahl blieb im übrigen immer derselbe - im Gegenteil, der wurde ja ehr immer dünner. Die Wagen wurden nur "kontrolliert-faltbarer" konstruiert, um die Tests zu bestehen. Bei vielen Neuen reicht schon ein heftiger Hagelschauer, um das Blech in eine Kraterlandschaft zu verwandeln. Und da die Fahrzeuge immer schwerer wurden, lastet auf dem Dach beim Überschlag auch ein entsprechend höheres Gewicht - ca. 900 kg beim 2-er gegenüber 13++ kg beim V-er. Das müssen die Dachholme erst mal aushalten!
Für den gelegentlichen Überschlag ist der Zweier damit für mich noch immer eine "sichere Wahl"!
Also wichtig ist, zur rechten Zeit den Kopf einzuziehen - ansonsten Kopf hoch, das Leben geht auch für den Themenstarter weiter und der nächste 2er wird noch schöner😉

Gruß

Also dem kann ich nur sehr bedingt zustimmen! Die Argumentation kann man ganz einfach widerlegen indem man sich mal die dimensionale Entwiklung der A-Säule bei modernen Fahrzeugen anschaut. Diese ist heute so dick, das der ADAC mittlerweile erheblich Sichtbeeinrächtigung muckiert. Desweiteren haben sich in den letzten 10 Jahren viele Veränderungen hinsichtlich hochfesten Stahlprofilen ergeben, die die Karosserie enorm versteifen - das hat nichts mit der geringeren Blechdicke der Außenhaut zu tun.

Wenn ich mir aussuchen könnte, ob ich mich mehrmals mit einem Golf 2 oder einem Golf 5 überschlagen möchte, dann brauche ich da ganz klar keine Bedenkzeit. Mahlzeit!

Zitat:

Original geschrieben von websifus


Der Stahl blieb im übrigen immer derselbe - im Gegenteil, der wurde ja ehr immer dünner. Die Wagen wurden nur "kontrolliert-faltbarer" konstruiert, um die Tests zu bestehen. Bei vielen Neuen reicht schon ein heftiger Hagelschauer, um das Blech in eine Kraterlandschaft zu verwandeln.

Unterschreib den Stuss am besten noch mit "Ich bin Konstrukteur bei VW" 🙁

Dünner geworden ist das äussere Blech (so weit richtig).

Früher gab es aber nur das Aussenblech.
In den 90ern wurde das Aussenblech dünner, aber durch zusätzliche Profile innen verstärkt.
Spätestens ab 2000 sind unter dem inzwischen noch dünneren Aussenblech hochfeste Stähle (oft Rohre) verbaut.

Zitat:

Original geschrieben von Heizölgaser


ob ich mich mehrmals mit einem Golf 2 oder einem Golf 5 überschlagen möchte, dann brauche ich da ganz klar keine Bedenkzeit. Mahlzeit!

Ganz klar: Mit dem 5er! Eine weniger dieser hässlichen Kisten tut keinem weh 😁

ich hab für meinen rund 3500 Euro Anfang des Jahres bekommen. Vorallem aufgrund der Flüssiggasanlage (war auch wirt. Totalschaden).

so alle die die münsterland zeitung bekommen guckt mal alle unter stadtlohn dort steht es auch noch drinnn

Zitat:

Original geschrieben von websifus


doch wurden die Fahrzeuge in der Zwischenzeit nur sicherer hinsichtlich standardisierter Testverfahren, also beim 60-%-tig übersetzten Frontalaufprall sowie bei bestimmten genormten seitlichen Aufprallszenarios. Einen genormten Überschlagtest gibt es mit Sicherheit nicht.

Sicher werden die Autos auf das Bestehen der genormten Tests hin weiterentwickelt, aber das bringt es auch mit sich, dass sie insgesamt stabiler werden. Mit den dicken Dachsäulen, die man heute hat, wird auch ein Überschlag tendenziell der Karosse weniger anhaben können.

Trotzdem mag es Bereiche geben, die durch fehlenden Normtest nicht so stark weiterentwickelt werden, aber die Normtests richten sich halt nach der statistischen Häufigkeit einer Unfallart.

Zitat:

Original geschrieben von Gen.Golf.II


Eine weniger dieser hässlichen Kisten tut keinem weh 😁

Naja, nach dem jüngsten Facelift des Golf 5 (Golf 6 haben sie es glaub ich genannt) sieht der 5er doch jetzt ganz passabel aus.

Fragt sich, warum man 5 Jahre warten musste und warum der 5er nicht von Anfang an so aussehen konnte wie es jetzt der Fall ist seit er sich Golf 6 nennt...

erst warten bis den 5er niemand mehr will,dann den 6er kommen lassen,sonst wären wir jetz schon beim 7er,wenn de den 5er früher verändert hätten.
aerodynamik,marketing....ect...
ma muss sagen ganz doof sin die von vw auch nich.die wissen genau was se tun.

achja,wenn überschlagen dann nehm ich auch nen 5er.....bzw nen 7er aber dann von bmw.
alles in allem können alte autos im punkt sicherheit den neuen nie das wasser reichen.
das mit dem kontrolliert faltbarer stimmt in gewisser weise schon.
ein alter /8 benz ist garnicht faltbar,deswegen ja so gefährlich bei nem unfall.
längsmotoren haben z.b.: mit dem motor was,was mehr energie abfängt,als bei quermotoren.
die wiederrum haben steifere längsträger,ect....
je besser sich das auto kontrolliert zusammenfalten lässt,umso sicherer wirds.
und das neue autos schwerer sind,und deshalb das dach leichter zusammen fällt,is doch blödsinn.
ich denk auch den dipl. ing's und technikern der autohersteller wird aufgefallen sein,das die autos schwerer sind,und die kostruktion angepasst haben.

Zitat:

Original geschrieben von Silent Shout


erst warten bis den 5er niemand mehr will,dann den 6er kommen lassen,sonst wären wir jetz schon beim 7er,wenn de den 5er früher verändert hätten.

Ich meinte eigentlich, der 5er hätte gleich so aussehen sollen wie es der 6er jetzt tut, dann hätte der 5er sicherlich nicht solche Anlaufschwierigkeiten gehabt. Sieht halt langweilig und billig aus...

Zitat:

Original geschrieben von Silent Shout


ein alter /8 benz ist garnicht faltbar,deswegen ja so gefährlich bei nem unfall.

Sach das nicht, Mercedes hat schon Crashtests gemacht und sich um passive Sicherheit gekümmert, da wussten andere noch nicht, was Crash überhaupt heisst. Ein /8 wird sich sicherlich im Vergleich zu anderen Autos aus der Zeit schon ziemlich gut falten.

ich bin mir nicht mal sicher ob beim /8 die scheinwerfer gläser überhaupt kaputt gehn können...
isn gutes auto...einmal stoßstange aufpoliert und den fahrer von der scheibe kratzen und is wie neu....
is nich bös gemeint 😉

Deine Antwort