5 mal überschalgen
hallo ich habe mich gester ca 4 bis 5 mal überschlagen also habesportfahrwerk drinn alu felgen von dezent usw wolltw nur mal fragen wie viel man wieder bekommt habe keine schuld
Beste Antwort im Thema
Na ja, ein paar Hammerschläge hier und da, 1-2 Lackstifte und der sieht doch wieder wie neu aus....😁
Spass beiseite, Glückwunsch zu dem glimpflichen Ausgang für Dich/Euch. Da hätte auch schlimmeres passieren können. Im Endefekt ist Blech immer zu erstzen, ein Leben nicht.
66 Antworten
Dass die Bleche bei neuen Autos dünner werden ist richtig, denn schließlich will man ja Gewicht sparen (packt dafür aber zig Kilo Unterhaltungskrams rein🙄).
Jedoch ist der Stahl nicht der Gleiche geblieben. Durch den Einsatz von mikrolegierten Stählen erreicht man eine höhere Festigkeit, wodurch dünnere Materialstärken möglich sind bei gleicher Leistung. Zum Teil werden auch Hochleistungsstähle (Porsche) wie TRIP verbaut, die sehr große Festigkeiten bei hohem plastischem Verformungsvermögen aufweisen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Axcell
Hier der Sachverhalt laut Münsterland Zeitung. 😉Gruß Axcell
Ist ja auch kein Wunder, das ich das nicht gesehen habe, war ja kein Foto bei😁😁
Ne lese immer nur den Münsterland teil. Den rest aus dem Kreis bekomme ich von WMW.
MFG Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Gen.Golf.II
Unterschreib den Stuss am besten noch mit "Ich bin Konstrukteur bei VW" 🙁Zitat:
Original geschrieben von websifus
Der Stahl blieb im übrigen immer derselbe - im Gegenteil, der wurde ja ehr immer dünner. Die Wagen wurden nur "kontrolliert-faltbarer" konstruiert, um die Tests zu bestehen. Bei vielen Neuen reicht schon ein heftiger Hagelschauer, um das Blech in eine Kraterlandschaft zu verwandeln.Dünner geworden ist das äussere Blech (so weit richtig).
Früher gab es aber nur das Aussenblech.
In den 90ern wurde das Aussenblech dünner, aber durch zusätzliche Profile innen verstärkt.
Spätestens ab 2000 sind unter dem inzwischen noch dünneren Aussenblech hochfeste Stähle (oft Rohre) verbaut.
Der "Stuß" war mit Sicherheit ironisch gemeint - wenn dann zitier bitte auch vollständig. Wer ein Auto für den "gelegentlichen Überschlag zwischendurch" sucht und dann den 2-er zu seiner ersten Wahl erklärt, der hat sie nicht mehr alle ganz stramme oder meint es eh nicht ganz ernst.😉
Nicht zu übertreffen ist natürlich der Ur-Käfer in dieser Disziplin, denn der macht sogar die Judorolle vorwärts
http://nl.youtube.com/watch?v=piWXpa3C3Ik
😁
Gruß
PS: Deinen Erklärungen hinschtlich der Karosseriesteifigkeit bei neueren Fahrzeugen schliesse ich mich im übrigen vorbehaltlos an.
Zitat:
Original geschrieben von websifus
Der "Stuß" war mit Sicherheit ironisch gemeint - wenn dann zitier bitte auch vollständig.
Das war mein voller Ernst.
Ich habe die Punkte deiner Aussage, die von der Realität abweichen zitiert und kommentiert.
Zitat:
Original geschrieben von websifus
Wer ein Auto für den "gelegentlichen Überschlag zwischendurch" sucht und dann den 2-er zu seiner ersten Wahl erklärt, der hat sie nicht mehr alle ganz stramme oder meint es eh nicht ganz ernst.😉
Der 2er ist in dieser Disziplin genauso schlecht wie ein Grossteil älterer Fahrzeuge.
Aktuelle Fahrzeuge sind stabiler.
Grundsätzlich ist beim Überschlag aber die Richtung der einwirkenden Kräfte entscheidend.
Also wie das Dach mit welcher Kante und mit welchen Querkräften aufschlägt.
Kurz und knapp: Man braucht Glück, oder ein Fahrzeug von KMW.
... mit "Stuß" meinte ich nicht Deine technischen Erleuterungen, sondern nur meinen eigenen Text, den Du in deinem ersten replay auf mein posting als solchen (eben "Stuß"😉 bezeichnet hattest. In technischer Hinsicht gebe ich Dir völlig recht (!), doch waren meine Ausführungen im ersten Posting IRONISCH gemeint und mein letztes Posting, wo ich mich selber des "Stusses" bezichtige SELBSTIRONISCH!
Genug jetzt des Stusses!😉
Mit freundlichem Gruß