5-jähriger gebrauchter Kleinwagen mit Berganfahrhilfe?
Hallo. Für meine Frau, Fahranfängerin, möchte ich einen gebrauchten, ca. 5 Jahre alten Kleinwagen kaufen.
Ganz wichtig ist eine Berganfahrhilfe, da sie etwas Panik vor dem zurückrollen an Steigungen hat. Aber es muss ein Schaltgetriebe sein, um das Schalten nicht zu verlernen.
Könnt ihr mir bitte Tips geben, welche Modelle das bieten? Leider kann man bei den Webseiten für Gebrauchtwagen nicht nach der Berganfahrhilfe als Ausstattungsmerkmal suchen.
Ich weiß, dass neuere Modelle des Picanto das bieten, aber erst seit 2012.
Ich wuerde gerne unter 8000 € bleiben.
Danke für eure Tips!
Kynetic
Beste Antwort im Thema
Vergiss "Schalten verlernen", das brauchen wir bald nicht mehr, diesen antiquierten Quatsch.
Nimm einen Automatikwagen und gut. Deine Frau hat bestimmt noch andere Ängste und ist mit einem Schaltwagen und Kupplung wahrscheinlich eh schon an Ihrer Koordinations-Belastungsgrenze. Erspar ihr das doch einfach.
Automatik ist nicht exotisch, nicht für Doofe, nein Automatik ist eigentlich für Clevere.
19 Antworten
Moin,
Ganz im Ernst 😉 Kauft ein gutes Auto in welchem sich deine Frau wohlfühlt. Und wenn es keine Berganfahrhilfe hat - dann übt das eine Weile und motiviere deine Frau. Ich bin der Überzeugung, dass sie das sehr schnell raus hat - und Perfektion muss ja nun niemand erreichen. Dann wird das schon passen.
MFG Kester
Die Berganfahrhilfe ist meist eine Teilfunktion des ESP-Steuergerätes. Bei Wagen mit ESP sind deine Chancen also im allgemeinen besser.
Und statt nach Berganfahrhilfe kannst du auf Autoscout auch suchen nach:
Hill
Hill Holder
Hill Start Assist
HSA
Anfahrhilfe
Und günstiges Mietauto mit Automatik in den kleinen Klassen: Smart Fortwo. Dort stehen die Chancen noch am besten wer ein Auto mit Automatik mieten will. Manchmal gibt's dann nur die Halbautomatik (softtip), oft aber die volle (softtouch). Alles noch für die alten Smarts.
Der neue Smart Fortwo (mit Twingo-Basis) hat ja jetzt Schaltgetriebe und mit DKG werden den die Vermieter wegen des Aufpreises vermutlich deutlich seltener ordern.
Sonst: www.billiger-mietwagen.de und Automatik mit ankreuzen. Bucht man dann in einer Buchungsklasse, die das A für Automatik enthält, bekommt man auch Automatik, notfalls Klassen drüber zum gleichen Mietpreis (Upgrade). Hat aber selbst ggf. höhere Preise für Sprit/Versicherung. Die Mietpreise sind etwas höher, wenn man Automatik ankreuzt, dort halten sich die Aufpreise aber in Grenzen. (40 EUR pro Woche, also ca. 5-10 EUR pro Tag)
Aktueller Favorit ist ein neuer Toyota Aygo...
Ähnliche Themen
Gute Wahl, der ist sehr zuverlässig und sparsam, Citroen C1 und Peugeot 108 sind übrigens baugleich.