5. Gang springt nicht in Mittelstellung zurück ... und nu ?

BMW 3er E46

Hallo Leute .

Wie die Zeit so vergeht. Unser Kilometerstand hat nun die 200 tkm Marke geknackt und jetzt tauchen doch die ersten Problemchen auf. Der Schalthebel springt insbesondere bei niedrigen Temperaturen nicht mehr in die Mittelstellung zurück. Wenn der Motor warm gelaufen ist, gibt sich das dann mit der Zeit. Sowohl BMW als auch unsere kleine Werkstatt zucken die Achseln.

Hat jemand eine Idee, was wir dagegen tun können ?😕

Das nervt, denn man findet dann den 3. und 5. Gang nicht mehr richtig.🙄

Unsere kleine Werkstatt hat etwas Kriechfett in die Schalt-Mechanik gesprüht, hat etwas geholfen, aber nicht so richtig. Hat jemand eine bessere Idee ?

Viele Grüße

DieTauben

Beste Antwort im Thema

Sperrbolzen tauschen und das Problem ist behoben.

22 weitere Antworten
22 Antworten

4,5,6 März...macht bei mir 3 warum fragst du da so genau nach?

Zitat:

Original geschrieben von Eismann13


4,5,6 März...macht bei mir 3 warum fragst du da so genau nach?

stimmt sorry....  ah nur so.. hat mich nur gewundert wieso die so lange für ein getriebe tausch gebraucht haben

Zitat:

Original geschrieben von st328



Zitat:

Original geschrieben von fa.h.klein


Leihfahrzeug für 3 Tage (480km) plus Sprit

du hast dein wagen doch am 4. märz abgegeben,und heute bekommen-.... also 4-6 märz sind 2 tage...oder

4. März

5. März

6. März

= 3 Tage

Zitat:

Original geschrieben von fa.h.klein



Zitat:

Original geschrieben von st328


du hast dein wagen doch am 4. märz abgegeben,und heute bekommen-.... also 4-6 märz sind 2 tage...oder

4. März
5. März
6. März
= 3 Tage

und wieso hat das alles 3 tage gedauert mit dem tausch

Ähnliche Themen

Habe den Wagen am Mittwoch Mittag zum 🙂 gebracht. Der Wagen war ja dann warmgefahren und somit konnte der Service-Mensch auch keinen Fehler feststellen. Er meinte, das er jetzt gleich alles einmal mit BMW München abklären wird und am nächsten Morgen den Wagen nochmals auf Fehler überprüft. Bekam dann gestern (Donnerstag) gleich vormittags einen Anruf, daß jetzt der Anlasser defekt sei und das Getriebe auch einen Macken hätte (er meinte irgend etwas mit einer Feder und Hülse). Auch habe er bereits die Zusage aus München, das die Kosten inkl. Leihwagen übernommen werden.

Heute Mittag dann der Anruf, das der Wagen fertig sei und momentan in der Aufbereitung sei. Als ich ihn dann heute abholte, wurde mir der defekte Anlasser und das alte Getriebe gezeigt und ich staunte nicht schlecht, als ich meinen Wagen sah. Selbst die Alu´s wurden sogar innen gereinigt.

Ich kann diesen Händler absolut weiter empfehlen, da man eigentlichganz etwas anderes gewöhnt ist. 😉😉

Zitat:

Original geschrieben von fa.h.klein


Habe den Wagen am Mittwoch Mittag zum 🙂 gebracht. Der Wagen war ja dann warmgefahren und somit konnte der Service-Mensch auch keinen Fehler feststellen. Er meinte, das er jetzt gleich alles einmal mit BMW München abklären wird und am nächsten Morgen den Wagen nochmals auf Fehler überprüft. Bekam dann gestern (Donnerstag) gleich vormittags einen Anruf, daß jetzt der Anlasser defekt sei und das Getriebe auch einen Macken hätte (er meinte irgend etwas mit einer Feder und Hülse). Auch habe er bereits die Zusage aus München, das die Kosten inkl. Leihwagen übernommen werden.

Heute Mittag dann der Anruf, das der Wagen fertig sei und momentan in der Aufbereitung sei. Als ich ihn dann heute abholte, wurde mir der defekte Anlasser und das alte Getriebe gezeigt und ich staunte nicht schlecht, als ich meinen Wagen sah. Selbst die Alu´s wurden sogar innen gereinigt.

Ich kann diesen Händler absolut weiter empfehlen, da man eigentlichganz etwas anderes gewöhnt ist. 😉😉

achso ok, 🙂das erkärt dann die dauer der rep..... 🙂 bei mir ist das getriebe nämlich bestellt worden,und die haben mir das dann innerhalb von nem tag eingebaut..deshalb hat mich das mit den 3 tagen gewundert...,😉

Hi Leute,

mein 320D (5 Gang) hat inzwischen 215.000 km auf dem Buckel und hat das selbe Problem; allerdings nur im Winter bei niedrigen Temperaturen.

Bringt hier ein Getriebeölwechsel keine Besserung. Falls ja, welches Öl ?

Danke und Grüß Dirk

Zitat:

Original geschrieben von DieTauben


Hallo Leute .

Wie die Zeit so vergeht. Unser Kilometerstand hat nun die 200 tkm Marke geknackt und jetzt tauchen doch die ersten Problemchen auf. Der Schalthebel springt insbesondere bei niedrigen Temperaturen nicht mehr in die Mittelstellung zurück. Wenn der Motor warm gelaufen ist, gibt sich das dann mit der Zeit. Sowohl BMW als auch unsere kleine Werkstatt zucken die Achseln.

Hat jemand eine Idee, was wir dagegen tun können ?😕

Das nervt, denn man findet dann den 3. und 5. Gang nicht mehr richtig.🙄

Unsere kleine Werkstatt hat etwas Kriechfett in die Schalt-Mechanik gesprüht, hat etwas geholfen, aber nicht so richtig. Hat jemand eine bessere Idee ?

Viele Grüße

DieTauben

... und wollt Ihr nun wissen, was das wirkliche Problem war ?

Naaaa ?

Ganz einfach. Kein neues Getriebe. Nicht einmal geöffnet haben wir es.

Es war ein Span, der sich irgendwo festgesetzt hatte. Soviel zum Thema wartungsfreies Getrieböl. Wir haben das Getriebe gespült und zweimal das Getriebeöl gewechselet. jetztist alles wieder schön.

Einen pfiffigen Freundlichen muß man haben :-)

Vieel Grüße

Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen