5 Gang Getriebe Golf 7 Diesel 115 PS

VW Golf 7 (AU/5G)

Ich verstehe immer noch nicht warum VW beim Einstiegsdiesel im G7 Limo & Variant kein 6 Gang Getriebe anbietet. Im Touran ist dies ja schon seit Jahr und Tag möglich. Die Konkurrenz (Opel, Koreaner)bietet schon bei wesentlich weniger Leistung (90PS) 6 Gang Schalter an. Ich verstehe diesen Anachronismus bei VW nicht. Man wird das Gefühl nicht los das die Dieselfahrer bei VW einfach für dumm gehalten werden. So läuft das ja auch beim Dieselskandal mit den Software Updates.
Hat jemand eine schlüssige Erklärung (außer den Kosten für VW bei der Herstellung) ?.
Schon mal vielen Dank vorab.

Beste Antwort im Thema

Höhere Last ist durchaus geeignet um Sprit zu sparen. Aber dafür braucht man nicht zwingend viele Gänge.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Mich ärgert halt das für diesen Motor im Prinzip bei VW ein 6 Gang Getriebe existiert (nämlich vom Touran, der hat das serienmäßig) und man die Kunden mit einem schlecht abgestimmten 5 Gang Getriebe abspeist. Was die Kosten anbelangt: Für den Dieselskandal zahlt man Milliarden, Manager werden zu unanständigen Konditionen abgefunden
(WiKo's 3000 Euro pro Tag , Hohmann-Dennhardt nach 1 Jahr !! 12 Mio Abfindung) und der DFB sowie der VFL Wolfsburg wollen ja auch versorgt werden :-( Nur im Tagesgeschäft und für die lästigen Kunden reicht es natürlich nicht. Außerdem ist ein 5 Gang Getriebe in Zeiten von 9 Gang Automaten absolut nicht mehr zeitgemäß.
Danke für Eure reges Feed-Back.

Verstehe dich nicht. Wenn du nicht einverstanden bist, musst du ihn ja nicht kaufen.

In Zeiten von 9 Gang Automaten ist man mit einem 6 Gang HS zufrieden?
Echte Stärken sind nicht immer Autoquartett tauglich.

Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber der Verbrauch kommt doch nicht unbedingt von der Drehzahl sondern von der Motorlast. Was bringt es wenn der Motor weniger Drehzahl hat, aber mehr Sprit benötigt um die Drehzahl halten zu können.

Ähnliche Themen

Höhere Last ist durchaus geeignet um Sprit zu sparen. Aber dafür braucht man nicht zwingend viele Gänge.

Das Fünfganggetriebe ist leichter und hat weniger innere Reibung, so hat es VW früher begründet.

Ich brauche keine 140 PS. Mir würden 115 völlig reichen und für die gibt es eben keinen 6. Gang.
Automatik ist absolut nicht mein Ding, wobei es im Stau sicher top ist, da gibt es nichts ran zu deuteln.

Hallo
Hast du auch das Brummen und Dröhnen bei 2000 U/min? ,mein 1,6 TDI mit 110 PS hat es.
Für eine ehrliche Antwort bin dankbar.
m.f.g.
swen

Zitat:

@Rickracing schrieb am 27. Juli 2017 um 21:38:43 Uhr:


Das Fünfganggetriebe ist leichter und hat weniger innere Reibung, so hat es VW früher begründet.

Ob das Getriebe 10 kg mehr oder weniger wiegt, ist relativ egal.
Die Verlustleistung im Antriebsstrang steigt mit höherer Drehzahl..Pauschal von weniger Reibung zu sprechen, vereinfacht die Dinge ein bisschen zu sehr!
Ein Getriebe mit weniger Reibungsverlusten bringt wenig, wenn der Motor in höhere Drehzahlen gezwungen wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen