5,88 Liter auf 100 :-)

Ford Mondeo

Also ich finden den Verbrauch einfach genial 😁

116 PS TDCI 12/2002 154 000 km

Gruß

43 Antworten

Mein minimum war mal ein Tank mit 5,7 Liter. Die Strecken waren zu 70% Autobahn, französiche mit Radaranlagen gespickt, und nur 110 oder 90 erlaubt.. Da konnte mit Tempomat halt nicht viel durchfliessen. Aber ich hatte auch schon einen Ford, der Dank fehlerhafter Programmation des AGR Ventils (wurde nie behoben) durch langsamfahren und stop & go Verkehr sehr reparaturanfällig wurde (jeden Monat war das Teil wieder kaputt). Deshalb fahre ich auch so normal es geht. Ich passe mich dem Verkehr an, ich habe Spass auch mal den Motor zu spüren wenn er vorwärts drückt. Das alles macht bei mir einen Durchschnittverbrauch von ca. 6,2 im Sommer und 6,5 im Winter aus. Aber ganz ehrlich, auch wenn es 7 wären, wäre es mir eh noch Wurscht.

Ich muss den anderen aber Recht geben was die "Schleicher" angeht. Solche Situationen habe ich auf meinem Arbeitsweg sehr oft, ich habe nur normalerweise genug Platz zum überholen. Aber wenn nicht, dann nervt es schon gewaltig, auch wenn mich mein Mondeo gegenüber den Focus schon zu einem "sanfteren" Fahrer gemacht hat.

Die Situationen wo man diese etwas langsamen Fahrer antrifft sind zahlreich : Regen (manchmal muss man im Regen langsamer machen, ok, aber nicht immer), Sonne, ein Polizeiauto irgendwo auf der Gegenfahrbahn oder so, ... und es sind auch bei mir nie die LKWs die langsam sind. Geschwindigkeitskontrollen entnerven mich dann total: der ganze Landstrassenverkehr rutscht auf 30 - 40kmh runter wenn irgendwo auf der Landstrasse die Geschwindigkeit kontrolliert wird. Wieso? Mit 90 ist man gut, mit 95 - 100 passiert bei uns in Luxemburg normalerweise auch noch nix.. aber wieso 30 - 40.. daas nervt total.. Und dafür gibt es kein Bussgeld.

Zitat:

Original geschrieben von dawnii


[...] aber wieso 30 - 40.. daas nervt total.. Und dafür gibt es kein Bussgeld.

Es gibt, glaube ich, keine Mindestgeschwindigkeit auf Landstraßen. Oder?

Manolios

...auch wenn ich nicht zur Raserfraktion gehöre:

Natürlich gebt es keine Mindestgeschwindigkeit, aber den Verkehr behindern darf man nicht. Man kann auch bei freier Strecke in der Stadt ein Ticket bekommen, wenn man über längere Strecke nur 30 km/h fährt.

Also warum nicht auch auf der Landstraße?

Sobald es aber Gründe dafür gibt (Regen, Nebel, Verkehr, Kurven etc.) ist es natürlich ok und kostet nichts.

Grüße, Stefan

Zitat:

Original geschrieben von FischbekStefan


Sobald es aber Gründe dafür gibt (Regen, Nebel, Verkehr, Kurven etc.) ist es natürlich ok und kostet nichts.

Grüße, Stefan

Ich sach jetzt mal Jain. Wie messe ich Regen ( o.k ich weiß Liter pro Qudratmeter)?

Der Mutige sagt : Steht hier nen Schild 60 bei Nässe? Nein, also Speed.
Der Ängstliche sagt : Scheiße, naß und da vorne kommt ne Kurve.Und ich bin mit 60 viel zu schnell.

Selbst wenn die Rennleitung anwesend ist, wie sollen die das beurteilen/bestrafen?

P.S. 7,7 - 9,3 Liter Super auf 100 km.Je nach Fahrweise.

Ähnliche Themen

Von letzte auf diese Woche habe ich 5,4 L auf 100 gebraucht.. war selber sehr überrascht, da ich nie wirklich den Verbrauch kontrolliert habe und sonst fast nur Stadt fahre..

JEtzt wars halt Stadt, Landstrasse und Autobahn gemischt..

find ich nen guten Wert für einen Mondeo mit 1,5 Tonnen aus dem Jahr 01 mit 130 tkm

und ich habe mit dem 2 liter 115 PS TDCI jetzt ( nur stadt - ausschlieslich und klima ohne ende ) 8,2 liter gebraucht.

da war ich selbst a´bisserl baff-

jetzt muss er in die werkstatt - da kann wohl was nicht stimmen.

gruss
andreas

Hallo

Aber 8 Liter ist doch wenig !!??
Wieso willst Du denn in die Werkstatt deswegen?

Gruss
marc-mobiles

Zitat:

Original geschrieben von marc-mobiles


Hallo

Aber 8 Liter ist doch wenig !!?

Gruss
marc-mobiles

öhmmm. ???

bis dato waren es stadt land fluss - immer 7 literchen.
aber über achte ist schon hart.

die nächste inspektion steht eh an - mal sehen - was wechsel von luftfilter etc... und so bewerkstelligen.

gruss
andreas

Es kommt ja auch immer auf die jeweilige Fahrweise an. Normalerweise kann man auch einen Diesel (bei normaler oder zügiger Fahrweise) nicht uner 7 Liter/100km bewegen.

Habe einen älteren Herren in der Kundschaft, der schafft es mit einem Volvo S60 D5 (163PS-Diesel) Automatik auf 5.5 Liter / 100km, trotz Dortmunder-Stadtverkehr.

Und seinen Volvo XC 70 D5 Aut. fährt er (trotz Segelboot auf´m Hänger hinten dran) mit 6.9 Liter/ 100km.

Aber irgendwie ist sowas doch Verkehrsbehinderung ^^

MFG Markus

Hallo

Eben. Um unter 7 zu kommen muss man schon verdammt langsam und defensif fahren. Und im Stadtverkehr ist der Verbrauch sowieso höher, als auf dem Lande.

Ja man hört ja immer Diesel zu fahren kommt gleich teuer, wie ein Benziner. Aber wenn ich das hier sehe! Mein Mondeo Benziner Automat fährt ja schon mit ca. 9-10 Liter. Und Diesel ist dann noch teurer. Ich habs jetzt nicht nachgerechnet, aber ich denke Diesel mit Verbrauch von 8 Litern ist teurer, als ein Beinziner.

Zitat:

Original geschrieben von marc-mobiles


Hallo

Ich habs jetzt nicht nachgerechnet, aber ich denke Diesel mit Verbrauch von 8 Litern ist teurer, als ein Beinziner.

Das relativiert sich mit jedem gefahrenem Kilometer. Und irgendwann negiert es sich dann.

Aber da der Diesel ja in den letzten Jahren boomt, werden einige dabei sein, die draufzahlen.

bei knappen 30 bis 40 T km rechnet sich der diesel schon.
nur wie gesagt - auf 5,44 oder so bin ich noch nie mit keinem meiner diesel gekommen - ganz ehrlich - und ich fuhr schon einiges.

nur die wie gesagt 8,2 scheinen nach aussagen anderer doch sehr viel zu sein. ob da die klima mitspielt ?!? naja, ich bin ja wirklich nur stop and go in der stadt rumgegurkt.

jetzt erst mal die inspektion und schaun mer mal - die strecken kommen jetzt wieder je nachdem wo ich Dienst mache übers WE .

PS: ansonsten muss ich sagen - das teil läuft tadellos - meine Focusse oder sagt man Focen ? hatten alle ihre Probleme -- die macht der Mondi nicht -- der Motor kleppert sang und naja nicht ganz klanglos seine kilometer runter als wäre das nichts .. seit januar waren das bis heute 27 tausend.

und da werden dieses jahr noch einige folgen -- ebenso zieht er ohne ruckeln aus jedem drehzahlbereich willig hoch. ich bin zufrieden -- wie gesagt es nur der 115 PS´ler als Turnier
Nur manchmal könnte er schnelle sein -- er läuft laut tacho 200 und fertig --- andere hier schreiben 220 und so.

nun
gut

schönes wochende noch an alle

andreas

@kumpelchen:
fahr auch den turnier 85kw (mkIII) und kann deine
angaben was verbrauch und fahrleistung angeht nur bestätigen!
wunder mich bei den anderen hier auch immer
nen bischen....

Laut ADAC ( gut, auch der ist nicht allwissend) "kostet" eine Klimaanlage bis zu 1 Liter in der Stunde. Und Motorleistung kostet sie auch.

Also denke ich mal, dass für Dauerklimaanlagenbetrieb 8 Liter Verbrauch und Vmax von 200 gute Werte sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen