5,0 Liter

Opel Tigra TwinTop

Neuer Rekord: ca. 735 km mit 36,8 Litern

Dabei war einmal Autobahn mit über 190km/h und ein Wutanfall wegen 10min Müllwagen + anschließend 5min geschlossener Bahnschranke 500m vor meiner Wohnung mit drin. Und eine kleine Kraftprobe auf der Landstraße mit ner C-Klasse, was ne ziemliche Blamage für diesen penetranten Drängler war. Hatte dann aber keine Lust mehr, als ich nach einem mißglückten, sehr beknackten, aber ungefährlichen Überholversuch seinerseits sah, dass er ein kleines Kind mit an Bord hatte.

Aber egal, zurück zum Thema:
Ich bin begeistert.

91 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Blade_ci2002


Ich hab nen 1,4 und mein bisheriger Rekort waren 6,7l, eigentlich nur Stadtverkehr, hab jetzt gerade 4500km runter.

Mit meinem alten Astra f und acuh der 1,4i hatte ich nen verbrauch von 7-8l, ergo mit dem kauf des Corsas auchnoch Spritgelt gespart 🙂.

wenn kosten keine rolle spielen kann man unglaublich sparen 😁

also wenn wir nochma auf den 1.4er Astra zurück kommen den hatte ich immer auf knapp 6,5-7l gefahren

Hi

den Wechsel von einem 1.6i Astra zu einem Corsa 1.7 CDTI habe ich vor kurzem auch hinter mich gebracht. Astra gut 7l Super, Corsa jetzt 4,9 l Diesel. Dafür kommt der Corsa deutlich mehr aus dem Kreuz raus.

Zitat:

sparsam = Spaßarm

Dieses halte ich jetzt mal für unangemessen. Klar könnte man den Corsa noch sparsamer fahren, aber dann wird es tatsächlich spaßarm.

Allerdings ich habe erst 2800 km gefahren und dabei aber schon eines bemerkt, mit dem Astra bin ich auf der Bahn schneller gefahren. Egal wie es ist, mit dem Corsa falle ich immer wieder auf max 130 km/h zurück, auch wenn ich ihn mal auf 190 km/h pusche, dann zieht er übrigens auch kräftig Diesel aus dem Tank.

Ich habe auch noch einen Vectra, mit dem gehe ich auf der gleichen Strecke (morgens zur Arbeit) auf 180 km/h ohne nachzudenken, das fällt mir mit dem Corsa nie ein.

An was es liegt weiß ich nicht, Geräuschkulisse des Diesels, oder das Fahrwerk des Corsas, keine Ahnung 😕.

Jedenfalls, meine Meinung, man kann den Corsa sparsam fahren, ohne daß er dabei spaßarm wäre. Und ja, es macht auch Spass wenn man mit Triebstoff geizt. Es macht dann aber auch Spass mit dem Diesel, wenn man einen Trängler dann berghoch stehen läßt.

Gruß
Steve

Mal eine technische frage, bei Wieviel umdrehungen schaltet ihr immer hoch?

Fahrt ihr 50 kmh im dritten oder im vierten gang...

Ok muss dazu sagen das man in Düsseldorf immer 60 fährt... und auf einigen strecken auch 70, weis nit hat sich hier so eingebürgert....

ich möchte auch gern mal die 5 Liter Marke knacken

hab knapp 3000 km runter ...

wie bekomm ich so nen Traumverbrauch wie ihr?

MfG

Andy

Ähnliche Themen

also wenn ich genau 50 fahr, dann im vierten, wenn ich n bissl (55-60) schneller fahr (eigentlich immer) dann im fünften

hmm und zu der Geschwindeigkeit... ich finde es Lohnt sich gar nicht zu Heizen wenn man nicht gerade eine Lange strecke fährt. Tagsüber macht des eh kaum spaß. da so viele schleicher und dicht auffahre auf der linken Spur siind. Ich bremse eigentlich nie auf der autobahn, weil das Nach meinem fahrlehrer kein guter autofahrer macht, klingt ja auch logisch....

blubb blubb

Hatte gestern mal aus jux das erste mal so schön hochgedreht und die 200 stand aufm Tacho, und das noch nicht mal bei Vollgas.(nur nen paar km zum ausprobieren, fahre sonst nit so schnell)

Also ich muss sagen das ich mich Im Corsa schon ziemlich sicher fühle. Bin davor auch Astra 1.6i von Vater gefahren und den hab ich viel mehr ausgereizt. vermutlich liegt das an der Reserve die man nun im wagen hat und man nutzt sie irgendwie nicht... aber habe auch festgestellt das ich den Corsa nit so schnell Fahre... vielleicht auch weisl mein eigener ist.

Blubb... bin gespannt auf meine Nächste Tankfüllung und werde bericht erstatten...

MfG again...

Andy

Zum Thema heizen kann ich dir was erzählen:

Von mir daheim, bis nach Österreich. Strecke:
Gesamt: 385km Autobahn: 245km LAndstraße: 140km, davon 85km sehr gut augebaut (eine Spur aber wie ne Autobahn, Dauergeschwindigkeit 120km/h)

Immer nachts, bei wenig Verkerh

Ich mit nem 75PS Corsa und nem 211 PS Vectra:

Mit dem Corsa durchgehend wo es erlaubt ist 120km/h, sonst nach Beschilderung, im Ort 60, auf der Landstraße was die Straße zuläßt, ca 80km/h im Schnitt

Mit dem Vectra wenn freie Fahrt (ca: 75% der Autobahnstrecke) 200-210km/h, sonst wie Corsa

Durchschnittsverbrauch Corsa: 5,8l (mehrere Fahrten: Mittelwert)
Durchschnittsverbrauch Vectra: 11,6l (mehrere Fahrten: Mittelwert)

Zeitersparniss mit dem Vectra:

Zwischen 20min an schlechten Tagen und 30min an guten Tagen.

Jetzt die Frage: Lohnt sich das schnellfahren???

Eigentlich nicht. Es macht keinen Sinn, ist kaum schneller, verbraucht aber viel mehr, hat höhere Kosten und verpestet die Umwelt mehr.

Zum Thema heizen

Letztens war nen Bericht über nen Audi A4 (glaub ich) einmal mit der Disel und einmal mit der Benziner wariante.
Der Benziner war 7min schneller am ziel aber ide 7min haben da 49€ gekostet.
Also heizen macht spaß aber keinen sinn, wie alles was spaß macht.

Hi Leute...

Fahre auch den kleinen 1.0 C-Corsa...
Habe immer einen Verbrauch zw. 7,8-9 L (je nachdem, ob ich Klima mit an hab oder net)
Innerhalb der Woche täglich nur Kurzstrecke (je Fahrtstrecke zur Arbeit 19 Km)
Am WE dann 120 Km zu meiner Verlobten in die - ehemalige - Heimat.

Ich hab es einmal geschafft mit 5,5 L, aber da bin ich auch von Bremen bis Leer mit 60 über die A28, weil meine Tankleuchte schon an war *g*

Ansonsten wie gesagt krass drüber...

Will meinen kleinen schließlich auch bewegen und net dauernd hinter den LKWs hängen ohne überholen zu können :-)

Bis denne

7,8 - 9L ? das sind ja werte vom großen 1,8 Oo

ziehst du jeden gang bis in den 6-7Tausenderbereich ? oder bremst du aus langeweile mal immer alle 100m ? ^^

kann mir den verbrauch beim 1.0 garnicht vorstellen, das soll doch son sparschwein sein

ne ich auch ned. Kenne den zwar nur im B Corsa von meinen Großvater. Aber da sind nie mehr als 6l drinnen.

Tja....wie er schon sagte bewegt er ihn flott, und damit der 1.0 flott ist, braucht er ordentlich Drehzahl, ergo viel Leistung gefordert + höherer Reibungsverlust + Kurzstrecke = 7-9 Liter. (Im Nachhinein wäre natürlich die Frage interessant, ob der 1.2 auf dauer sparsamer gewesen wäre, aber dafür sind natürlich anschaffung und versicherung teurer...ob das bei einem Liter / 100 km wieder rauskommt auf dauer, ich weiß nicht...)

Die Frag ist halt ob der Verschleiß dadurch nicht sehr hoch ist.

Zitat:

Original geschrieben von Blade_ci2002


Zum Thema heizen

Letztens war nen Bericht über nen Audi A4 (glaub ich) einmal mit der Disel und einmal mit der Benziner wariante.
Der Benziner war 7min schneller am ziel aber ide 7min haben da 49€ gekostet.
Also heizen macht spaß aber keinen sinn, wie alles was spaß macht.

Genau das meinte ich auch ich verbrauche mit dem 1,0 12v meistens auch meine 7 liter weil er sonst nicht von der stelle kommt.

dann hab ihr einfach das falsche Auto gekauft. Ist einfach ein reines Stadtauto und wenn du den etwas sprengst sauft er schon.
Würde da mal über einen Fahrzeugwechsel nachdenken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen