4x4-System und DSC auf schneeglatter Straße in der Kurve ausgefallen und am Laternenmast eingeschl.
Mir ist eben eine sehr ärgerliche Sache passiert. Es hat bei uns geschneit und ich war mit 30-40kmh unterwegs. In einer leichten Linkskurve kam auf einmal die Fehlermeldung "4x4-System und DSC ausgefallen / deaktiviert" und sofort schmierte mein X5 ab bis ich mit dem Hinterrad an einem Laternenmast eingeschlagen bin. Nach Zündung aus und wieder an funktionierte alles wieder.
Woher kann sowas kommen? Ich fand das ganze sehr erschreckend. Naja und nun wird es teuer 🙁
Gruß Torsten
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber ich glaube das ganze nicht.
Bei so geringer Geschwindigkeit würde ein Ausfall sich nicht auf das Fahrverhalten auswirken.
Für den Haft ist immer noch der Reifen zuständig und
DSC und 4x4 nehmen ja nicht den Haft von den Reifen es sei den man ist schnell.
Ich glaube eher das es Glatt war und das System eingreifen wollte als es merkte das der Wagen rutscht aber auf Grund der Glätte dies nicht konnte und deshalb kam die Meldung das beide Systeme nicht eingreifen konnten.
Das System hat den Glatten Untergrund schon vor dem Fahrer erkannt, diese Systeme arbeiten wie ein Airbag in Bruchteilen von Sekunden.
BMW wird da nichts bezahlen, den wie will man das beweisen das es das System war und nicht der Fahrer.
Auf Grund des Alters des X5 wird es ja auch keine Garantie geben.
Also kann man(n) das schon mal in die Tonne drücken 😉
PS: 4x4, ABS, DSC und so weiter Helfen bei Glatteis nicht, da kann man machen was man will 😰
Für das fahren ist immer noch der Fahrer zuständig.
20 Antworten
@zessi001 Danke für deine interessanten Antworten. Ich habe keine Werkstatt (reparier aber meine Fahrzeuge selber 😉 ) und habe Tool32, oder INPA Checkin leider nicht. Da ich auch erst seit Dezember meinen ersten BMW fahre, fehlen mir auch noch die Kontakte zu jemand, der eines der Tools hat. ....da bleibt mit wohl wieder nur der Weg zu BMW und wieder 90,-€ hinlegen 🙁
Deinen Aussagen nach und was ich so draus interpretiere, würde ich auch auf einen Kontaktfehler / eingedrungenes Wasser in einen Steckverbinder tippen.
Na, ich schau mal ob ich jemand finde, der mit den Tools das Auslesen kann 😉
Gruß Toddy
Schau doch mal bei ebay Kleinanzeigen, da sind immer wieder welche die Privat mit INPA auslesen und noch weitere Sachen anbieten. Ansonsten hier unten im Link eine Liste die nach Postleitzahl solche Leistungen und noch mehr anbieten, musst dich aber erst anmelden und dann siehst du in welchem Postleitzahlbereich welche sind.
Codierer und Fehlerspeicher auslesen nach Postleitzahl
Falls du einen Mechaniker brauchst der auch auslesen kann, wäre es Hilfreich wenn wir wüssten wo du herkommst, vielleicht findet sich ja jemand hier der dir gute Private Mechaniker empfehlen kann. Ansonsten ein neues Thema öffnen mit deinem anliegen "suche Mechaniker der auch Codieren/auslesen kann"
Ich habe einen eigenen BMW Mechaniker der mir immer geholfen hat und vielleicht bist du ja aus der Nähe.
PS: Zu meiner Aussage oder auch Glaube.
Du glaubst gar nicht wie viele hier im Forum Geschichten schreiben und am Ende war alles ganz anderes.
Dann kommen noch so Spezialisten dazu, die dann einem empfehlen die Kosten auf BMW umzulegen und mit der unten genannten Aussage drohen
"DSC ein absolutes NO-GO ist was auch das Potential für schlechte Presse hat"
Was hier einem empfohlen wird ist kaum noch auszuhalten 🙄
Aber das zeigt mittlerweile wie unsere Gesellschaft Funktioniert, Fehler werden nicht mehr eingestanden
sondern werden noch um jeden Preis auf andere geschoben.
Aber du hast ja später selber schon geschrieben das es auch ohne diese Systeme vielleicht dazu gekommen wäre, dass fand ich sehr gut.
Bei Nasser Fahrbahn wäre es vielleicht anders ausgegangen, da hätte ein Funktionsfähiges System noch was retten können wenn die Reifen wieder Haftung bekommen hätten (Spreche da aus eigener Erfahrung in der Zeit mit meinem alten e53 4,8is in der Kurve, leicht Feucht und Reifen abgefahren). War so ähnlich wie bei dir, hätte das System nicht eingegriffen und den Dicken wieder Stabilisiert wäre ich mit hoher Wahrscheinlichkeit im Graben gelandet und das nach einem Tag Besitz 😰
PS: Das Systeme bei der heutigen Zeit wo alles nur noch auf Elektronik ausgelegt ist ausfallen ist keine Seltenheit mehr, egal ob bei BMW, Audi, Mercedes usw....
Damit müssen wir leben oder uns dann eine Dacia kaufen 😁
Also nimm meine Aussage oder auch Glaube nicht Krumm, wir sind da sehr vorsichtig geworden.
Gruß Torben
Noch was, kauf dir den OBD Stecker mit der Software und Lese dich in die Software ein.
Es wird dir öfters passieren das du dieses Helferlein brauchst und es ist schneller und billiger als zu BMW zu rennen. Auslesen und einfaches Codieren kann nach einlesen jeder.
Mehr kann ich auch nicht, hatte noch keine Lust und auch keinen Mut für mehr.
Will mir auch nichts kaputt machen.
Hier eine gute Seite von doitauto.de.
da geht es nur um das Codieren und auch da gibt es eine Seite mit Postleitzahl die Auslesen können.
OBDExpert kann ich auch empfehlen, da habe ich meine Stecker immer gekauft, ist nämlich auch kein billiger Mist wo man sich die Steuergeräte zerschießt
Und auch noch eine sehr gute Seite:
/www.obd-2.de/
Zitat:
@scheid1979 schrieb am 13. Februar 2018 um 22:05:45 Uhr:
Was hier einem empfohlen wird ist kaum noch auszuhalten 🙄
Das stimmt allerdings....
das schlimmste sind aber Kandidaten, die zu schlampig lesen, nicht verstehen oder einfach absichtlich aus dem Zusammenhang reißen und falsch zitieren...
Nach einigen erfolgreichen Kulanzanträgen bei BMW, die mir einen mittleren 5 stelligen Betrag über die Jahre gespart haben, empfinde ich es als keinen schlechten Rat nach Kulanz zu fragen.
Und jetzt zeig, dass Du nicht wie unsere Gesellschaft bist, Deine Fehler eingestehst und Du einfach zugibst, dass Du schlicht in meine wenigen Worte etwas hineininterpretiert hast, was da weder stand noch gemeint war.
Lieben Gruß
Ähnliche Themen
Von Akkunasenbohrer geschrieben:
"Und jetzt zeig, dass Du nicht wie unsere Gesellschaft bist, Deine Fehler eingestehst und Du einfach zugibst, dass Du schlicht in meine wenigen Worte etwas hineininterpretiert hast, was da weder stand noch gemeint war."
Komm mal von deinem lächerlichen Befehlston runter, wo bist du den aufgewachsen du Nasenbohrer 🙄
Wenn du nicht willst das andere was in deinen wenigen Worte etwas hineininterpretiert, dann
schreib es klar und deutlich, ansonsten musst du damit leben.
Fakt ist, ohne genaues zu wissen empfiehlst du jemanden der im Winter auf Glatter Straße ins rutschen gekommen ist und einen Schaden hat auf Kulanz was zu regeln. Das ist der Punkt mit mit dem Fehler sich selbst einzugestehen und genau das Gegenteil empfiehlst du anderen . Und dann kommt noch deine Aussage mit der schlechten Presse.
Das hört sich an, wenn BMW nichts macht das man dann mit schlechter Presse droht.
So und nicht anders liest sich dein nicht sinnvoller Beitrag.
Was bitte gibt es da falsch zu verstehen 😕
Ich werde aber jetzt nicht mehr weiter darauf eingehen, egal was du schreibst denn ich will dieses Thema hier nicht voll müllen.
Das hilft hier auch keinem weiter.
Gute Nacht
Nach längerer Suche und auch Zeit in der der Fehler weiter Arbeiten konnte, habe ich nun die eindeutige Ursache für den Ausfall und die weiteren Fehler gefunden.
Das Massekabel zum Motor (Rad, Faherseite) war weggerottet. Zwar war es von außen nicht wirklich zu sehen, daß damit etwas nicht stimmt, beim anfassen und ziehen daran, hatte ich aber nur noch Kuperreste und Dreck in der Hand.
Die Fehlermeldungen im Fehlerspeicher daß diverse Systeme keine Spannung hatten oder ausgefallen waren, wurden eindeutig durch Spannungsspitzen und fehlenden Kontakt zur Batterieladung verursacht.
Ich kann nur jedem empfehlen bei älteren Modellen die auch im Winter gefahren werden, mal dran zu ziehen und wenn sich was löst, das umgehend zu tauschen.
Gruß Toddy