4Motion

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich interessiere mich für einen Golf V 4Motion. Welche Erfahrungen gibt es mit dem Auto? Wohne in Thüringen, wo es die letzten Jahre reichlich Schnee und Eis gab.

Welche Motorisierung ist sinnvoll? Von den Kilometern her würde ich einen Diesel bevorzugen. Habe mir nur sagen lassen, dass der VW TDI etwas laut wäre.

44 Antworten

hi again!

das ist leider ein immer wieder aufkommender irrglaube, dass allrad immer und überall besser ist ... - allrad hilft besser antreiben, natürlich auch besser lenken (solange dabei antrieb herrcht) aber bringt garnix beim rollen geschweige denn beim bremsen .... das ist auch der grund, warum viele allradfahrer ihren wagen mal ungeplant neben der straße parken.... weil beim wegfahren heißt's "woow, der allrad greift super" aber beim bremsen kommt dann "uuuahhhh....." ....

ich glaub die kaufentscheidung ist echt nicht einfach, kostet halt schon eine stange mehr .... hätte ich meinen g5 später gekauft (bei mir gabs den 4M noch nicht) und wäre ich nicht hierher in die großstadt gezogen, hätte ich mir sicher einen 4M geholt .... vielleicht hätte ich den g5-4M-country erfunden 😉

cheers, jochen

Also ich kann den 4Motion auch sehr empfehlen. Wohne auf einem steileren Berg mit sehr viel Schnee im Winter. Bis jetzt bin ich überall raufgekommen. Der Allrad ist wirklich sehr gut. Wir haben auch einen Jeep Cherokee mit sperrbarem Mitteldifferenzial und der kann das auch nicht besser (hat aber mehr Bodenfreiheit - manchmal auch sehr nützlich).

Der Allrad bringt auch auf nasser Straße und in Kurven einiges - kein Schieben, Durchdrehen der Räder, etc.

Grüße!
Bernie.

ein Differential, also fürs Gelände bringt ja auch erst etwas, wenn eine Achse oder ein Rad, kommt druf an wo und wie das Diff regelt, keine Traktion hat, wenn es überall Glatt oder rutschig ist, merkt man das nicht so.

Mein Differentialsperre hinten ist laut Subaru nur dazu da, um die Stabilität in Kurven zu verbessern, NICHT das man damit ins Gelände kann oder sollte.
Sperrt ja auch nicht Komplett deswegen wohl auch ein LSD .

Im Gelände ist es hilfreich soetwas zu haben aber auch auf trockenem oder Nassen Asphalt ist sowas für ein Sportliches Auto auch fast Pflicht allerdings mit kleinerer Sperrwirkung.

Bremseingriff kann man hier nicht gebrauchen, weil dies nur beim Anfahren richtig nützt, deswegen auch die Geschwindigkeitbegrenzung beim 4er.

bei Motorvision haben sie mal einen XC90 Volvo über so ein kleines Huppel Geländestück gefahren, hat auch ne Haldex, hat jetzt nichts mit zu tun, aber der ist fast stecken geblieben weil 1-2 Räder in der luft hangen.
Die Elektriónik hat dann wie wild gearbeitet hat auf der einen Seite gebremst und dann konnte er mehr schlecht als recht rausfahren, aus dem Schlagloch 😁
nur mal so ne kleine Anekdote am Rande

Vor einigen Ausgaben hatte die Sport Auto einen Vergleichstest verschiedener Allrad-Systeme im Schnee drin. Einer der Gewinner: Der Golf 5 R32...trotz "billiger" Lösung. 🙂

S.

Ähnliche Themen

ja im Schnee nützen einem noch so viele Sperren ja nicht soo viel 😉
Aber auf trockener Straße oder Schotter sind eben richtige SPerren besser, da diese immer arbeiten und nicht die Bremse misbrauchen 😉
nur vom Prinzip her

4Motion ist auf jeden Fall zu empfehlen. Hab damit im Winter einen 1 meter hohen Schneehaufen weggeräumt als ich einparken wollte (einfach einparken, Haufen hin oder her 😁 ). Schade nur daß es EDS nur vorne gibt.

Á propos Laufruhe beim TDI:
Schon gemerkt, daß wenn irgendwo PD steht wird der Motor automatisch für die unangenehme Lautstärke kritisiert, obwohl er bis vor kurzer Zeit für seine gute Laufruhe gelobt wurde? So was nennt man Doktrinierung. OK, er ist zwar lauter als die neuen CRs, aber auf keinen fall laut. PD ist auch inzwischen 8 Jahre alt geworden und immer noch konkurrenzfähig, obwohl er seit der Markteinführung kaum verbessert wurde.

Zitat:

Original geschrieben von CZHans


Schade nur daß es EDS nur vorne gibt.

 

echt? dann hab ich ja müll erzählt 😉

Naja ist ja auch nur zum Anfahren

Vielleicht hat sich das beim Ver geändert. Meiner basiert auf dem 4er und der hat das nur vorne. Ist echt dumm wenn mal 3 Räder durchdrehen...

und gerade im Schnee nutzen die Sperren SEHR VIEL. AUf trockener Straße werden sie dagegen kaum gebraucht.

Zitat:

Original geschrieben von CZHans


Vielleicht hat sich das beim Ver geändert. Meiner basiert auf dem 4er und der hat das nur vorne. Ist echt dumm wenn mal 3 Räder durchdrehen...

und gerade im Schnee nutzen die Sperren SEHR VIEL. AUf trockener Straße werden sie dagegen kaum gebraucht.

Ich denke schon dass die das verbessert haben.

Ich musste meinen Anhänger mal über matschigen Untergrund ziehen und hab danach gemerkt dass der Anhänger hinten beide Seiten gleichmäßig beschmutzt war.

Ich habe noch keine Winter Erfahrungen mit den 4 Motion aber sonst bin ich voll zufrieden.
Für die 1500€ Aufpreis hab ich halt die großen 225´er Walzen verzichtet.

Mfg

ich denke mal, dass vw ihr allrad-system nicht wirklich fürs gelände ausgelegt hat (außer beim touareg, aber der hat ja wieder was anderes).

die meisten hier reden von sperren hier und sperren da, die man im normalen gebraucht auf normalen straßen so wie so nicht braucht. darum denk ich mal, dass das system von vw mit seinen dazugehörigen komponenten völlig ausreichend ist.

es geht nicht darum, dass man gut durchs gelände kommt, sondern sicher ans ziel.

es ist schade, dass sich einige 4motion-frischlinge das gelände als ziel stecken, nur weil sie einen allrad haben. aber dafür ist das 4motion-system einfach nicht ausgelegt oder entwickelt worden.

die 4motions sind nach wie vor normale autos für normale straßen. ideal für gebiergler, camper (wegen der dicken wohnwagen), und auch für leute die das gewisse plus an sicherheit zu schätzen wissen und nie wieder missen möchten.

falsch ist es auch, wenn man mit dem finger auf leute zeigt, die im flachland wohnen oder vielleicht sogar wenig schnee haben: "hey, wofür brauchst'n du n'allrad ???". auch denen sei ein allrad vergönnt, wenn sie damit ihre erfahrungen gemacht haben und die vorzüge kennen.

und wenn man das jetzt mal ganz krass und statistisch (oder wie auch immer) auswertet (für die peniblen hier): von 100 allradlern brauchen ihn vielleicht nur 10 ... oder?

mittlerweile sind auch die front- oder hecktriebler sehr zuverlässig im winter.

so viel bla bla und hin und her ... jetzt will ich mal auf den punkt kommen: jeder soll das kaufen/fahren, was er für richtig hält. jeder muss selbst einschätzen, was für ansprüche er ans auto hat. und jeder soll es dem anderen vergönnen, ob er es nun wirklich braucht oder nicht.

p.s. ... ich fahr im winter auch nur allrad :-) ... so, jetzt bewerft mich mit steinen :-)

so ein Sperrdiff kann schoin was bringen, aber nicht für den normalen Autofgahrer und beim Allrad nicht so notwenig wie z.B. beim GTI besonders wenn dieser gechipt wurde.

hi again!

> es geht nicht darum, dass man gut durchs gelände kommt, sondern sicher ans ziel.....

> jeder soll das kaufen/fahren, was er für richtig hält. ....

beidem stimme ich voll und ganz zu - vielleicht machen wir hier wirklich aus einer maus einen elefanten bzw. aus einem 4M einen offroader ... 😉

einen kleinen senf muß ich noch dazugeben: der beste allrad und die beste technik hilft nichts, wenn man nicht damit umzugehen weiß und die allerbeste automatik kann auch mal fehl am platz sein und ist gut, wenn sie abschaltbar ist .... nur so um noch was philosophisches los zu werden, denke man mal an starrachsantrieb -> wurde durch ein differential verbessert -> wurde durch eine mech. diffsperre verbessert -> wurde durch .... und so weiter und so weiter 🙂

fazit: mächtig spaß macht der 4M allemal !! 😁 hätte auch gerne einen....

cheers, jochen

Noch eine OT Ergänzung:

Zitat:

aber EDS ist doch immer bestandteil vom ESP

Meiner hat ABS und EDS. Kein ESP. Ergo, es ist eine Erweiterung des ABS.

4 Motion

hi allrad is ok aber lasse die finger v. dem 105 ps tdi. der kommt auf 2 beine schon nich in die gaenge dann noch auf 4 ? ja dann prostmahlzeit.

kommt doch drauf an was man will.
Sogar ich würde nicht sagen das der langsam ist, nur mir würde es nicht reichen.
Hättest mal leiber eine Probefahrt machen sollen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen