4Motion bei Schnee

VW Golf 4 (1J)

So, jetzt ist der Winter endlich da... Bin heute dann mal das Erste Mal mit dem Golf im Schnee unterwegs gewesen. Fährt sich ja wirklich 1a. Nun meine Frage: Wie wirkt es sich aus, wenn ich das ESP deaktiviere ? Hat der Wagen dann noch mehr Grip oder eher umgekehrt ? In der VW-Anleitung wird auf das Thema nicht besonders eingegangen... Im Anhang noch ein Bild vom V6 mit Winterbereifung auf Borbet-Alus.

73 Antworten

ok dann hab ich ein Knick in der Optik😁 wird wohl Dreck sein,sorry wollt dein Auto net beleidigen^^

@ Dede... Jap die Diesels gehen bis 5000 U/min
Benziner usw bis 7000 U/min

Gruß
Domi

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


ok dann hab ich ein Knick in der Optik😁 wird wohl Dreck sein,sorry wollt dein Auto net beleidigen^^

@ Dede... Jap die Diesels gehen bis 5000 U/min
Benziner usw bis 7000 U/min

Gruß
Domi

ja hab nur irgendwo "diesel" gelesen, und dachte dann es wäre ein diesel. aber ist ja nit 😉

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Dede13


ja hab nur irgendwo "diesel" gelesen, und dachte dann es wäre ein diesel. aber ist ja nit 😉

mfg

Diesel hab ICH geschrieben😁

Ich muss dich ja sehr verwirren *g*

Soviel zum Thema "Wenn die Schenkelklopfer nach hinten losgehen"...

Ähnliche Themen

Wenn das ESP ausgeschlatet ist drehen im Schnee halt alle 4 Räder durch! Macht übrigens richtig Spass wenn das HEck macht was es will.
Aber bitte nicht im öffentlichen Strassenverkehr probieren. Da kann aus Spass mal ganz schnell ne dicke Beule entstehen.

Sobald dein ESP wieder eingeschaltet ist merkst du wie dein Auto Gas wegnimmt sofern die Räder durchdrehen wollen.

Hi

Noch mal zurück zum Thema:
Im Alltagsbetrieb würde ich das ESP immer eingeschaltet lassen. In extremen Situationen z.B. eine steile, verschneite Strasse kann es passieren, dass alle Räder keine Haftung mehr haben und da die ASR wenig / kein Schlupf erlaubt, kann es passieren, dass der Motor trotz vollgas ausgeht. Dann ist ein Ausschalten des ESPs erforderlich.

Das tückische Verhalten von Untersteuern und gleichzeitigem Übersteuern sollte erfahrungshalber mal auf einem grossen abgelegenen Areal erkundet werden. Die Erfahrung lohnt sich, um aufzuzeigen warum Allradler auch auf Schnee nicht pauschal als sicherer im Vergleich zu Front- oder Hecktriebler angesehen werden sollte!

MfG

Aber generell ist Allradantrieb doch wohl auf jeden Fall dem Front - bzw. Hecktriebler überlegen, oder ? Sieht man doch wenn alles weiß ist und einige versuchen, die steile Auffahrt vom Parkplatz zu überwinden und nix geht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von sierra9999


Aber generell ist Allradantrieb doch wohl auf jeden Fall dem Front - bzw. Hecktriebler überlegen, oder ? Sieht man doch wenn alles weiß ist und einige versuchen, die steile Auffahrt vom Parkplatz zu überwinden und nix geht mehr.

Hi

Natürlich! Nur gib auf Schnee bei ausgeschaltetem ESP mal etwas forciert Gas. Da bricht Dir ohne weiteres einerseits glatt das Heck aus und eine Sekunde später untersteuert die Front.

Einfach gesagt, verschiebst du etwas die Grenze, dafür kommt die dann brutal... Für Amateurfahrer wie mich Ottonormal in gewissen Situation doch manchmal erschreckend. Ich will damit nur sagen, der Respekt vor Schnee sollte trotz Allradantrieb gleich bleiben wie mit Front- oder Hecktriebler!!!

Mit Winterreifen, Respekt und gesundem Menschenverstand ist man mit Allradantrieb bergauf im Schnee / Eis einem Heck- oder Fronttriebler bestimmt immer überlegen.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von sierra9999


Sieht man doch wenn alles weiß ist und einige versuchen, die steile Auffahrt vom Parkplatz zu überwinden und nix geht mehr.

😁

Wintereinbruch. Meiner einer fährt von der Arbeit nach Hause.

Topspeed.

Nachdem ich für 8 Km 28 Minuten gebraucht habe (mit dem Fahrrad fahr ich die im Sommer in 18-20 Minuten), wollte ich in unsere Straße einbiegen. Man muss eine kleine Steigung hoch, kommt über einen dieser tollen Huckel, und dann kommt nochmal eine kleine Steigung. Erster Versuch die erste STeigung zu meistern: Mein Auto rutscht gelangweilt zurück, keine Chance. Nachbar gefragt ob er mir ein Zeichen gibt wann die Straße frei ist, dann würd ichs mit Anlauf versuchen. Gesagt getan, erste Steigung erfolgreich gemeistert. An der 2. bin ich gescheitert, die dicke Eisschicht wär stärker als mein Rennwagen 😉 Hab den mit Mühe und Not an der Straße parken können (einparken in 30 cm tiefen Schnee ist gar nicht so einfach), und kann ihn nun weder vor, noch zurück bewegen. War eben unten und hab geguckt, der Wagen ist bis über die Seitenschweller (keine Tieferlegung) eingeschneit, meine Antenne wurde von den Schneemassen nach hinten geknickt, auf dem Dach könnte ich mich in den Schnee eingraben.

Grausam. Bin heute um elf uhr aufgestanden, stell mich unmotiviert unter die Dusche, dreh den Hahn da auf heiß....es gluckert....es tröpfelt....Ende. Kein Wasser. Ich konnte mich um halb sechs endlich duschen, und jetzt sind auch die dauernden Stromschwankungen weg. Eigentlich kann es nur besser werden.

Ohne ESP komm ich übrigens schlechter voran als mit, half mir an den Steigungen allerdings auch nichts 😁

Als ich Heute meine Eltern besucht habe (wohnen an einen ziemlich steilen Hang) bin ich ohne Probleme durchgekommen; sogar mit einmal "links-vor-rechts"-Bremsung. Auf dem Hof lag 30 cm hoch Schnee - zumindest habe ich es beim Aussteigen gemerkt, weil meine Schuhe weg waren. Ich konnte trotzdem einwandfrei parken und bin auch wieder raus gekommen... 4Motion - I LOVE U.

🙂

passend zum thema:
http://www.votec-systems.de/Vidz/euromeleer32.mpg
32MB Groß

Jau - das Video ist schon geil. Vor allem der Sound ! Ist halt ein R32 und kein schwacher R28...
Aber am Besten finde ich, dass der kein Xenon hat. LOL

Ich denke das Problem liegt einfach darin, daß viele denken: "Nun habe ich Allrad und bin deshalb sicher im Winter unterwegs!"

Antriebsmäßig würde ich dem sogar zustimmen. Ich denke es sollte schon schwer sein, sich mit Allrad einzubuddeln.

Die größten Probleme treten doch aber beim zu schnellen Fahren auf glatten Straßen - (hier insbesondere beim zu schnellen Durchfahren von Kurven) oder beim Überholen auf, wenn man über den Schnee der Straßenmitte fährt und der Wagen evtl. ausbricht.

Und hiergegen kann Allrad genauso wenig helfen wie Front- oder Hecktriebler meiner Meinung nach.

Von daher sollte man schon aufpassen, auch wenn man 4 Motion hat!

MfG Timo

Man vergißt beim allrad schnell, das man genauso nur mit 4 rädern bremsen kann. dann wird gas gegeben und man kommt kaum zum stehen 😁

MfG GUNNAR

Na gut, das ist ja auch logisch, dass man mit Allrad keinen Freifahrschein hat nach dem Motto: Ich habe Sommer unterm Auto. Man kann aber um einiges entspannter unterwegs sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen