4moition 2 von 3 Halterungen von Hinteradachsdifferenzial gebrochen

VW Passat B7/3C

Hallo zusammen, war heute bei der Werkstatt weil mir seltsames Klopfen aus dem hinteren Fahrzeugteil bei herunterschalten sorgen bereitete.

Diagnose 2 von 3 Halterungen des Hinteradachsdifferenzial oder wie auch immer sich das Teil genau schimpft, sind abgebrochen und es hängt nur noch am letzten. Passiert das bei den VW, Audi, Skoda Allradlern häufiger? Die Werkstatt meinte das würden sie zum ersten mal sehen!
Teilenummer: 0BS525010G

Neuteilpreis 4.000€ oder sogar 4.999€, eigentlich auch egal ab der 4 vorne hab ich geschockt abgeschaltet und das Neuteil als Option ausgeschlossen. Der Mitarbeiter war aber so nett mir zu sagen daß es bei einem Fahrzeug von 2012 und 235.000km auch ein gebrauchtes tut und sie es einbauen würden. Wie viel der Einbau kostet weiß ich noch nicht, was meint ihr dazu?

Habe schon mal gegoogelt und man findet vor allem bei eBay gebrauchte ab 1.300€, dann ohne überprüft zu sein mit 100.000km Laufleistung, schätze Ausschlachtware!?
Gibt auch Generalüberholte dann für um die 2.000€.
Bin mir unsicher was sich lohnt, tendiere aber zum Generalüberholten!?

Repariert werden soll er auf jeden Fall, damit er fahrtüchtig ist falls wir ihn verkaufen sollten. Wobei ich eigentlich immer noch zufrieden mit ihm bin und wir im Herbst erst in die Partikelfilter Reinigung investiert haben, auch gibt der Markt gerade nicht wirklich was her was passend wäre und halbwegs bezahlbar wäre.

33 Antworten

Top. Gute Fahrt.

Hallo, mir ist es jetzt auch passiert. Die Halterung links die am Gehäusedeckel dran ist, ist an der selben Stelle gerissen wie bei dir. Ich kann aber eine Ursache in näheren Betracht ziehen. Letzte Woche hab ich hinten links ein Schlagloch mitgenommen. Genau der Halter ist auch gebrochen. Gestern beim Räderwechsel aufgefallen. War in der Werkstatt, das Teil 0BS525010G kostet neu 5.212,20€ brutto! Bei 196ths km kommt nur noch ein gebrauchtes/überholtes in Frage. Jetzt muss ich mal im Internet suchen wo es was vernüftiges gibt und wer es reparieren kann. Meine Werkstatt kann es nicht! Der Getriebespezi um die Ecke auch nicht. Er macht keine Differenziale. Eigentlich würde der Gehäusedeckel reichen aber was ist wenn die anderen angerissen sind. Vielleicht mal eine schwarz/weiß Prüfung machen. Zu fahren geht er noch, aber die 299 PS werde ich so nicht mehr abrufen. Wenn einer ein Teil hat oder weiß wo eins ist und ggf. jemand kennt der es Reparieren kann wäre ich für einen Tipp dankbar! Fahrzeug steht in 04575.

20231105_160008.jpg
20231105_160022.jpg
20231105_163637.jpg

Ich würde das reparieren lassen, wie der TE auch.

So mal ein kurzer Zwischenstand. Ich hatte tatsächlich jemanden in der Nähe gefunden der mir das unter der Hand repariert hätte. Hab mich aber dagegen entschieden. Es bleibt das Risiko das auch die anderen beiden halterungen so stark korrodiert sind und ggf. schon Haarrisse aufweisen und mir später noch eine Halterung abbricht. Dann muss wieder die Achse raus. Darauf hab ich keine Lust.
Bei mir in Wohnortnähe gibt es eine Werkstatt die auf Getriebeinstandsetzung spezialisiert ist. Da habe ich angerufen und die haben gesagt das sie keine Differenzialgetriebe machen. Soweit so schlecht. Hab dann später einen Kameraden von der Feuerwehr, der KFZ Meister im Ruhestand ist, die Geschichte erzählt und er kenne da jemand. Er kümmert sich. Einen Tag später bekomme ich von der Werkstatt die meinete sie mache keine Diffs. einen Anruf das ich mal vorbei kommen soll sie würden es machen.?? Mit dem richtigen Kontakt gehts halt doch! Er hat auch noch zwei Stück im Lager und meldet sich ob die passen und wenn nicht besorgt er eins. Von der Vermutung mit dem Schlagloch bin ich auch abgekommen. Vermute eine andere Ursache. Die Verschleisteile im DSG sind auch schon ziemlich runter was sich durch ruckartiges Anfahren bemerkbar macht. Das Getriebe verschluckt sich ab und zu so derb das es ein richtigen Schlag im Getriebe gibt. Wenn sich das dann über das Nebengetriebe und Kardanwelle auf das Diff. überträgt, kann ich mir gut vorstellen das die vergammelten Halterungen das nicht vertragen. Also werde ich auch mein DSG mit überholen lassen. Ich hoffe dann ist wieder Ruhe.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen