4f-kauf bereut? oder ...das mache ich beim nächsten 4f anders!
hallo zusammen,
wäre einmal interessant zu erfahren, ob es auch 4f-besitzer (od. ehemalige) gibt, welche sich im nachhinein "verkauft" haben - also doch lieber ein anderes fahrzeug genommen hätten, welches "damals" noch "zur diskussion" stand? (sollte aber wohl sehr sehr selten sein - aber, man(n) weiß ja nie).
oder
beim 4f gerne bleiben, allerdings beim nächsten erwerb einiges "anders" machen werden...(motto: aus erfahrung wird man klug)
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von deere_hunter
Der A6 is bislang definitiv das Beste was ich gefahren bin, konfortabel und trotzdem sportlich, der Motor - 2.7 TDI - ist ein Sahnestück, unglaublich, das ein Dieselmotor so leise sein kann, den hört man ja noch nicht einmal morgens beim Kaltstart.
Die Sportsitze sind hevorragend, die diesjährige Urlaubsfahrt über 1300 km nach Kroatien verlief ermüdungsfrei, was soll ich sagen..., wer dieses Auto kauft macht absolut keinen Fehler.[/qoute]
Dem kann ich nur zustimmen - in der Summe seiner Werte das für mich derzeit beste Fahrzeug seiner Klasse in der Gesamtstimmigkeit.
Hmm - die Bedienung bei MB funzt schon etwas anders 😉Zitat:
Original geschrieben von NU14022006
Also ich möchte ja keine Glaubensbekenntnisse lostreten und jedem das seine lassen, aber:
GRA bei MB war für mich immer unlogisch aufgebaut (GRA ein -> Hebel nach oben 😕) Auch die Position des Hebels find ich schlecht gelöst. Dieser steht esthetisch gesehen immer mitten im Cockpit und erinnert an die 3-Gang-Automaten alter Ami-Schlitten.
Noch ein Vorteil: wenn die GRA nicht aktiviert ist (also nicht ganz aus) leuchtet kein nerviges Symbol im Amaturentäger,so wie bei VW oder BMW was nur ablenkt.
Zu PDC manuell einschaltbar: M. E. absolut sinnvoll, da manchmal in engen Situationen wie z. B. Parkhaus ein Zuschalten von Nöten ist, wenn man nicht Best Customer beim Lackierer oder Freundlichen werden will.
Ich will selbst bestimmen, wann ich dat Ding einschalte oder nicht😮
Nee, liebe Audianer, bitte alles so lassen wie ist🙂
Zu TFL mit Heck-LED: Also ist möchte nicht wie ein beleuchteter Christbaum rumfahren.
Hebel nach unten schalte sie auf aktuelle V - nach oben beschleunigt, nach unten halten bremst, nach vorne schalte ab - nach hinten auf den zuletzt gefahrenen V Wert -kein großer Unterschied außer das auch hier kein Knöpfli zu drücken ist um einzuschalten sonder gesamte Bedienhebel ohne das Knöpfli exakt so arbeitet. Drückt man den Bedienhebel nun auch noch Richtung Lenksäule ist ein Überschreiten der eingestellten V nunmehr nur noch mit "Übergas" (Kickdown) möglich - schont den Geldbeutel in Baustellen 😉
Die Anzeige ist bei Audi & MB gut - der Rest stand eh nicht zur Diskussion *fg*
Optisch mag sie oben angebracht nicht so gut aussehen - erreichbar ist sie dort besser M.E.
da ich meine Hände auch immer da habe wo sie beim Fahren hingehören *fg*
PDC selbst bestimmen ist nett - aber dort wo ich mich bewege muss ich ständig das Knöpfli drücken (und das nervt mich dann schon etwas!) denn unsere Parkhäuser sind sehr eng - Parkraum für den A6 4F ist eh immer eng 😉
TFL mit Heck-LED'S an ist aber sicherer bei schlechterer Sicht und würde deutlich die Xenons schonen die ja nun recht Teuer sind im Austausch^^
P.S. ich fuhr die letzten 13 Jahre nur MB und meine Frau hat heute noch den Elch mit PDC & Tempomat von MB
Zitat:
Original geschrieben von AlbertV6
Zitat:
TFL mit Heck-LED'S an ist aber sicherer bei schlechterer Sicht und würde deutlich die Xenons schonen die ja nun recht Teuer sind im Austausch^^
P.S. ich fuhr die letzten 13 Jahre nur MB und meine Frau hat heute noch den Elch mit PDC & Tempomat von MB
@
AlbertV6:
Nicht falsch verstehen, TFL ist was Feines und dient der Sicherheit, ausserdem ist mittlerweile in vielen europäischen Nachbarländern TFL-Pflicht.
Also bei schlechter Sicht schalte ich das Abblendlicht ein, dann sind die LED's hinten eh an. Xenons braucht man eigentlich nicht schonen, denn die halten im Gegensatz zu den H4-Lampen fast ein ganzes Autoleben, es sei denn Sie haben einen Produktions- oder Materialfehler.
Also ich bleibe dabei, LED's hinten bei strahlenden Sonnenschein und am besten noch um diese Jahreszeit sind Quatsch, da die schräg stehende Sonne von hinten die Beleuchtung eh kaum für den Hintermann erkennbar macht. Da haben ja schon manche Probleme "normale" Bremslichter zu erkennen.
Ausserdem werde ich sowieso schon des öfteren von freundlichen Verkehrsteilnehmern durch wildes Lichthupengeblinke darauf aufmerksam gemacht, dass ich ja das (TFL)-Licht anhabe und doch dies besser ausschalten soll, wegen dem erhöhten Spritverbrauch und so....
Und ich gehöre nicht zu den Tuning-Fanatikern, die ihr Auto vorne, hinten, seitlich und den Unterboden beleuchten.
P. S.: Ich würde mir LED-Blinker hinten für den Dicken wünschen.
... irgendwas musste man ja auch noch für die Modellpflege übrig lassen :-), aber ich stimme Dir voll zu, ich meine, da hat man geiles LED Stand- und Bremslicht und muss dann mit einer normalen Birne blinken ... sehr uncool ....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NU14022006
P. S.: Ich würde mir LED-Blinker hinten für den Dicken wünschen.
die wären auch noch nett - auch in den Spiegeln 🙂
Verstehe dich nicht falsch 😉
Muss mein Auto auch nicht oben unten etc beleuchten, aber es wäre halt eine konsequente Umsetzung. Sicherlich sieht man das bei Sonnenschein von hinten nicht gut oder gar nicht.
Wenn du anders Licht extra schaltest sind es aber nicht die LED's vorne die leuchten sondern irgendwelche H* Birnen - mehr Spritverbrauch wäre das eine (egal wie wenig mehr) das andere halt das die Polizei das nicht mag (siehe Beleuchtungsregelung in der StVO) und diese wiederum schneller kaputt gehen. Xenon ging bei mir auch noch nicht kaputt - hatte aber auch noch kein Auto ein Autoleben lang - dieser wird wohl der erste werden da er so unglaublich günstig zu haben ist (sage nur rollendes Eigenheim🙄).
Bekannte fahren den aktuellen Passat und regelmäßig (6-9 Wochen Rhythmus) dürfen an deren Autos neue Xenonbirne verbaut werden (mal rechrs/mal links). Kosten per Stück ~180-220€ und der Freundliche schreibt gar unfreundliche Rechnungen darüber und mag von Garantie oder Kulanz mal gar nichts Wissen da die Fahrzeuge Jahresleistungen von ~60.000Km p.a. haben.
Zitat:
@ap11 schrieb am 19. September 2007 um 15:20:34 Uhr:
...und ich werde adaptive Light weglassen.Beim langsamen Abbiegen geht es noch nicht und um die Ecke leuchten kann es natürlich auch nicht. Xenon allein ist gut genug.Tempomat habe ich nachgerüstet-werde ich nächstes mal gleich mitbestellen.Alex.
Was meinen die anderen zu Adaptive Light? Hat es jemand nachgerüstet? Ich stelle mir das schon toll vor, wenn er ein bisschen mehr Richtung Kurvenrichtung leuchten würde.
Hab Adaptive Light ab Werk. Ist halt immer hell die Straße, klar ist das gut 😁 Und wenn man in eine andere Straße biegt kommt das Abbiegelicht dazu.
Gibt es dazu eine gute Anleitung weiß das jemand
Gibt doch schon mehrere Freds mit Nachrüstung Kurvenlicht.
Einfach mal suchen.
Ich bin mit meinem zweiten 4f bis her recht zufrieden. Das einzige was mich stört ist das er zwar voll Elektrische Sitze hat aber keine Memory Funktion und somit keine Bordstein Absenkung des rechten Außenspiegel hat. Ich dachte damals man kann das einfach nachträglich codieren. Ist leider nicht. Und der nächste hat auf jeden Fall eine Standheizung.
Beim FL kann man es zumindest codieren, auch ohne elektrische Sitze.
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 23. März 2017 um 06:48:11 Uhr:
Beim FL kann man es zumindest codieren, auch ohne elektrische Sitze.
Wie kodiert man das?
Nach meinem VFL habe ich mich nach kurzer Touran-Zeit wieder für einen 4F entschieden. Sollte einer der letzten FL sein, daytonagrau, 19er Doppelspeichen, 3.0 TDI quattro, Privacy-Verglasung,Tempomat, MMI 3G High, Vollleder elektrisch und den schwarzen Dachhimmel und unter 80.000 km. AAS war in dem drin, den ich mir ausgesucht habe, im Nachhinein hätte mir das s-line Fahrwerk besser gefallen. Ich mag es eher sportlich, auch wenn es das Familienauto ist. Über das s-line Exterieur hätte ich mich auch gefreut, aber ich habe leider 2015 keinen in daytonagau gefunden. ACC, el. Heckklappe und den ganzen "Schnickschnack" brauche ich nicht. 🙂
Ich habe den Kauf nicht bereut und genieße jede Fahrt und an die AAS habe ich mich auch gewöhnt (auf langen Reisen echt top) 🙂
Zitat:
@markuza85 schrieb am 23. März 2017 um 07:9:16 Uhr:
Wie kodiert man das?
STG 52 (Türelektr. Beifahr.) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 04
Bit 2 aktivieren
Bit 3 aktivieren
Zitat:
@Bulli Driver schrieb am 23. März 2017 um 02:19:42 Uhr:
Ich bin mit meinem zweiten 4f bis her recht zufrieden. Das einzige was mich stört ist das er zwar voll Elektrische Sitze hat aber keine Memory Funktion und somit keine Bordstein Absenkung des rechten Außenspiegel hat. Ich dachte damals man kann das einfach nachträglich codieren. Ist leider nicht. Und der nächste hat auf jeden Fall eine Standheizung.
Dann würde ich mich nach einem billigen FL STG umgesehen, kann ja nicht die Welt kosten.