4f-kauf bereut? oder ...das mache ich beim nächsten 4f anders!

Audi A6 C6/4F

hallo zusammen,
 
wäre einmal interessant zu erfahren, ob es auch 4f-besitzer (od. ehemalige) gibt, welche sich im nachhinein "verkauft" haben - also doch lieber ein anderes fahrzeug genommen hätten, welches "damals" noch "zur diskussion" stand? (sollte aber wohl sehr sehr selten sein - aber, man(n) weiß ja nie).
 
oder
 
beim 4f gerne bleiben, allerdings beim nächsten erwerb einiges "anders" machen werden...(motto: aus erfahrung wird man klug)
 
 
 
 

81 Antworten

Zitat:

@domerich schrieb am 23. März 2017 um 08:57:51 Uhr:



Zitat:

Dann würde ich mich nach einem billigen FL STG umgesehen....

Und was hat er dann davon, nur 1 STG zu tauschen? Mehr Fehler als Freude - man sollte sich da mal mit der Materie beschäftigen.

Naja wenn er es nicht codieren kann liegt es wohl am Steuergerät, dann soll er sich halt ein neueres besorgen.

Du hast die Frage nicht verstanden....
Wenn man ein VFLTür-STG gegen ein FL Tür-STG tauscht, muss man mehr machen als nur umstecken - damit es wenigstens funktioniert, will man es fehlerfrei haben, ist es noch mehr Arbeit!

Verstanden, das tauschen des Steuergeräts reicht also nicht.

Was sind die Kosten für Kurvenlicht nachrüsten? Im A6 Wiki fehlen leider die Teilenummern für die passenden Scheinwerfer.

Ähnliche Themen

Zitat:

@domerich schrieb am 22. März 2017 um 16:33:45 Uhr:



Zitat:

@ap11 schrieb am 19. September 2007 um 15:20:34 Uhr:


...und ich werde adaptive Light weglassen.Beim langsamen Abbiegen geht es noch nicht und um die Ecke leuchten kann es natürlich auch nicht. Xenon allein ist gut genug.Tempomat habe ich nachgerüstet-werde ich nächstes mal gleich mitbestellen.

Alex.

Was meinen die anderen zu Adaptive Light? Hat es jemand nachgerüstet? Ich stelle mir das schon toll vor, wenn er ein bisschen mehr Richtung Kurvenrichtung leuchten würde.

hatte in meinem VFL 4f kurvenlicht, sowie in meinem jetztigen 4g auch. habe beim 4f das kurvenlicht nicht gemerkt, beim 4g auch nicht wirklich. meiner meinung nach überflüssig. was ich merke, ist dass die xenon beleuchtung meines 4g besser geworden ist.

Danke, dann werde ich einfach regelmäßg neue Xenon Brenner reinstopfen 🙂
Wer welche zum guten Kurs braucht melde sich bei mir...

Ich finde das Kurvenlicht auch nicht wirklich bemerkbar, es scheint nur sehr leicht zu schwenken, so dass es in Kurven an den Rändern oft immer noch dunkel bleibt. Was für ,ich sehr hilfreich ist, ist das Abbiegelicht: man sieht wirklich viel mehr beim Abbiegen z.B. in enge Einfahrten, aber auch beim Abbiegen in Kreuzungen hilft es, Fußgänger besser zu sehen.

Man sollte mal in einem Auto ohne und dann in eines mit Kurvenlicht fahren - In Verbindung mit dem FLA und Landstrasse ist das super.
Ich kann das gut beurteilen, da mein Firmenwagen kein Kruvenlicht hat.
Das Abbiegelicht ist sehr gut, geht aber nicht über 30km - also da kommt dann das Kurvenlicht.
Schade, beim VFL gab es das Kurvenlicht nicht....

Funktioniert das Abbiegelicht wie bei den VW etc über die Nebelscheinwerfer?

Nein dieses sitzt da wo dein Fernlicht ist

Bin gestern einen weißen 4f gefahren mit Kurvenlicht und muss sagen die Farbe hat mich mehr begeistert! Wenn man es hat ok aber extra nachrüsten naja! Dann lieber auf Rs Scheinis ;-) Trotzdem muss ich sagen es arbeitet sehr genau/schnell! Sobald man leicht einschlägt reagiert es sofort! Das Abbiegelicht rettet das System, denn das bringt wirklich was! Auch etwas irritierend ist das ganze, den man schaut immer hinterher wie sich die Lichter bewegen! Eventuell Gewöhnungs Sache! Ich weiß nicht wie die Lichtausbeute beim VFL ohne Kurvenlicht ist aber beim FL so ausreichend, dass das Kurvenlicht nix bringt! Da ich auf Dynamische Blinker umsteige demnächst wollte ich mal schauen ob nicht gleich auf Kurvenlicht! Anfälliger soll es auch sein?! Bei Zündung fehlt auch der Gimmig wie zb beim Passat CC der auch das Kurvenlicht einstellt!

Ich finde das Kurvenlicht im 4F super. Gerade wenn man bei uns enge Bergstrassen fährt merkt man es deutlich. Oder auch bei schweizer Autobahnauffahrten, die oftmals einen engen Kreis machen (fällt mir bei meiner Standard-Auffahrt mit jedem Mietwagen ohne Kurvenlicht auf).
Dass man es im 4F nicht so schnell merkt liegt meiner Meinung nach an der sanften Regelung. Vergleicht man es z.B. mit dem (super Licht) des Octavia 3 so regelt dieses viel unruhiger und ist daher zwar im ersten Moment viel offensichtlicher, auf Dauer aber anstrengender.

Wie meinst du das? Beziehst Du es auf den 4F VFL?
Es gab beim VFL das Kurvenlicht ich habe es drin in meinem VFL

Zitat:

@4F-Devil schrieb am 25. März 2017 um 18:34:21 Uhr:


Schade, beim VFL gab es das Kurvenlicht nicht....

Oh sorry, verschrieben - ich meinte das Abbiegelicht.

Hallo,

was ich bei meinem nächsten Auto auf alle Fälle von Werk aus drin haben möchte ist:

Eine Standheizung!

Die nachzurüsten ist sehr aufwendig gewesen....

Aber solche Dinge/ Wünsche sind ja immer SUBJEKTIV.

Gruß,
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen