4er LCI Innenraummaßnahmen

BMW

Liebe Gemeinde,

ich habe heute einen 4er LCI konfiguriert und war schockiert, dass allen Ernstes der Lederbalg am Wahlhebel der Automatik gestrichen wurde. Beim 3er und 4er ist die wahrgenommene Qualität der Oberflächen eh schlecht, so dass diese Maßnahme schon peinlich wirkt.

Die fake Ziernähte auf der Oberseite des Dashboards sind auch grauselig.

Das geht total in die falsche Richtung BWM AG.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@vkone schrieb am 24. März 2018 um 18:17:32 Uhr:



Die fake Ziernähte auf der Oberseite des Dashboards sind auch grauselig.

Das geht total in die falsche Richtung BWM AG.

Kann ich überhaupt nicht unterschreiben - ganz im Gegenteil: die (Fake)Ziernähte am Armaturenbrett sehen so echt aus, dass man dreimal hinsehen muss bzw. fühlen muss um zu bemerken, dass es keine echten Nähte sind.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Hast aber noch nicht bekommen, oder? Also hochoffizielle Vermutung 😉
Auch wenn - lässt sich bestimmt nahcrüsten, nur wieso soll es anderes sein, wenn es kein Facelift/LCI im Vergleich zu MJ2018 ist...
Sieht Kacke aus, gar keine Frage.

Zitat:

@ShinyMoon schrieb am 26. März 2018 um 14:32:13 Uhr:


Hast aber noch nicht bekommen, oder? Also hochoffizielle Vermutung 😉
Auch wenn - lässt sich bestimmt nahcrüsten, nur wieso soll es anderes sein, wenn es kein Facelift/LCI im Vergleich zu MJ2018 ist...
Sieht Kacke aus, gar keine Frage.

Naja, immerhin hat es mein Freundlicher bestätigt; gab extra eine Fortbildung für die; bezüglich Benzinpartikelfilter, aber auch Lederbalg Sportautomatik Entfall... Aber gut, du mußt mir das jetzt nicht glauben, wenn du es der Realität nicht zutraust. 😉

Ich glaube es dir. So bald ich 1 Bild (livegenommen) davon sehe 🙂
So was lässt sich einfach nicht erklären 🙂 Tier-freundlicher ohne Leder dort?

Spart den Controllern wohl einen kleinen Betrag pro Auto...

Ähnliche Themen

Zitat:

@ShinyMoon schrieb am 26. März 2018 um 14:38:51 Uhr:


Ich glaube es dir. So bald ich 1 Bild (livegenommen) davon sehe 🙂
So was lässt sich einfach nicht erklären 🙂 Tier-freundlicher ohne Leder dort?

Ja, muß noch bis ca. Anfang Juni warten wg Leasing. Aber im Forum könnte es theoretisch bereits jemanden geben.

Zitat:

@ShinyMoon schrieb am 26. März 2018 um 14:26:54 Uhr:


Künstlich anmutende Leder? Kann ich absolut nicht nachvollziehen, zumindest bez. M Lenkrad. Hochwertig und weich.
Das S-Line Lenkrad bei Audi ist künstlicher. Das Exklusiv Lenkrad ist ähnlich.
Bei Golf ist es absolut nichts besonderes - Flachleder sogar mir Glanz... billig nicht aber auch nicht hochwertig.

Ich hab das M-Sportlederlenkrad. Ja, weich ist es ... Hochwertig scheint dann wohl doch Geschmacksache sein, erstaunlich.

Beim Golf haben wir das 3-Speichen Multifunktions-Lederlenkrad, da glänzt bei uns nichts. Gibt aber sicher abgegriffene, speckige Exemplare. ;-)

wir ham n Golf als Dienstwagen... das Lenkrad fühlt sich an wie ein Knochen. Dazu glänzt es fettig.
Ist aber auch schon 200.000km alt

mein 4er LCI (Produziert in Dez. 17) hat um den Gangwahlhebel einen Leder-Dingens drum.
Habe Sportautomatik.

Mein 440 i, 2 Wochen alt, hat auch noch dieses Lederstückchen an der Sportautomatik, ja und auch ein M- Lenkrad. Wobei ich das M- Lenkrad an meinem vorherigen 328 i T ein wenig besser empfunden habe, ich glaube, das war ein klein wenig dicker. Ausserdem war es natürlich schon etwas gebraucht, und Leder wird ja mit dem Gebrauch eher weicher. Die simulierten Nähte am Armaturenbrett find ich ganz schön, noch besser wäre es, wenn sie blau wären, so wie die Leiste und die Nähte an den Alcantarasitzen, gut wäre auch, wenn die Armauflage in der Mitte auch Alcantara wäre, aber man kann halt nicht alles haben. 🙄

Nehmt nach Möglichkeit das belederte Armaturenbrett. Wertet den Innenraum optisch erheblich auf und hat dann mit dem Standard 4er nicht mehr viel gemeinsam.
Dagegen sehen dann selbst die normalen Audi und Benz Armaturen billig aus.

Zitat:

@uninc158 schrieb am 26. März 2018 um 23:01:10 Uhr:


Nehmt nach Möglichkeit das belederte Armaturenbrett. Wertet den Innenraum optisch erheblich auf und hat dann mit dem Standard 4er nicht mehr viel gemeinsam.
Dagegen sehen dann selbst die normalen Audi und Benz Armaturen billig aus.

Hätte ich ja gern gemacht, aber dank BMW s be........😠😠 Aufpreispolitik gibts das nur mit Lederausstattung und nicht mit Alcantara.

Hast über Individual nachgefragt, oder nur über den Konfigurator probiert ?

Grüße,
Speedy

Zitat:

@66speedy schrieb am 27. März 2018 um 08:50:52 Uhr:


Hast über Individual nachgefragt, oder nur über den Konfigurator probiert ?

Grüße,
Speedy

Nachdem mir mein🙂 zu verstehen gab, dass schon eine Individuallackierung zu einer "deutlich" längeren Lieferzeit führen würde, hab ich da gar nicht mehr groß nachgefragt, ich nehme mal an, der hatte wohl vorkonfigurierte in der Pipeline, deswegen war der Rabatt auch nicht übel.😉

Zitat:

@Thomas_DE schrieb am 26. März 2018 um 17:24:44 Uhr:


Ich hab das M-Sportlederlenkrad. Ja, weich ist es ... Hochwertig scheint dann wohl doch Geschmacksache sein, erstaunlich.

Beim Golf haben wir das 3-Speichen Multifunktions-Lederlenkrad, da glänzt bei uns nichts. Gibt aber sicher abgegriffene, speckige Exemplare. ;-)

Da scheinen die Geschmäcker in der Tat verschieden zu sein. War erst letzte Woche mit einem GTD unterwegs, dessen Lenkrad war aber kein Vergleich zu meinem M Lederlenkrad (Nappaleder).

Es gibt ja auch kein metallic Silber und keine leisten in Alu Längsschliff. Das wäre für mich ein No Go bei einer neubestellung. Naja ich Diesel noch ein bisschen im F30 weiter...

Wer sich noch immer über den Entfall des Lederbalgs aufregt, den kann ich zumindest in der Hinsicht trösten, dass es diesen beim aktuellen 5er (G30/31) auch offensichtlich nicht gibt.

Kritik am M-Lenkrad kann ich hinsichtlich Lederqualität nicht nachvollziehen, allerdings knarzt das Plastik an der unteren Lenkradspeiche wenn man draufdrückt. Das trübt schon ein wenig den Qualtiätseindruck. Ich fahre zwar aktuell noch einen 5er (F11 LCI), aber das Lenkrad ist ja identisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen