4er Golf - 180.000km zu viel??
Hallo
Ich stehe vor einem Gebrauchtwagenkauf, und da sich meine letzten zwei "kandidaten" von selbst erübrigt haben, bin ich weiterhin auf der Suche.
Was haltet ihr von folgendem Angebot
4er Golf
EZ 11/1998
180.000km
Hagelschaden
TÜV neu
Serviceheft bis 150.000km komplett (!!)
Preis 1.500,-
Insgesamt sauberes Auto. Technisch absolut ok. Nur eben Hagel- und Lackschäden vorhanden. Wie gesagt, es sind alle Services gemacht worden.
Bei der Probefahrt ist mir aber aufgefallen, dass die Kupplung wirklich schon sehr ausgeschliffen ist, also erst ganz am letzten Zentimeter kommt. Muss also eindeutig gemacht werden.
Die Schönheitsfehler stören mich nicht, solange nix an den Dichtungen beschädigt ist und drinnen nix feucht wird.
Die Frage ist - zahlt es sich aus, ein Auto mit so hoher Laufleistung und mit diesem Alter noch zu kaufen und Geld für einen Kupplungswechsel reinzustecken?
Beste Antwort im Thema
Selbst geschenkt wär der Wagen zu teuer!
49 Antworten
der händler hätte den garantiert für 2980€ weiter vertickt....
...mit einem angebotsschild "reduziert von 3500"
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
der händler hätte den garantiert für 2980€ weiter vertickt.......mit einem angebotsschild "reduziert von 3500"
Das kann gut sein 🙂
Mal sehen vielleicht beghalte ich den Wagen Auch mir gefällt er eigentlich richtig gut.
Meiner hat die Farbe Indigoblau Met. finde ich wirklich Schick.
Der AHF läuft wirklich gut und ich war überrascht wie gut das Auto sich noch Fahren lässt.
Schaltung, die Kupplung alles wirkt noch Frisch.
Ich bin einen 1.4 er mit 165.000 tkm Probe gefahren der Wirkte irgendwie Ausgelutschter.
Irgendwie hatte ich den Eindruck das der Wagen nicht mehr Lange hält. Desshalb habe ich ihn
dann auch nicht gekauft.
Das einzige was mir bei allen IV er Golf Modellen nicht gefällt ist der Softlack im Innenraum.
Ich habe alles Ausgebaut was mit Softlack bezogen ist. Handschuhfach, Mittelkonsole, Mittelarmlehne etc..
Habe dann alle Teile mit Nitroverdünnung diese Gummischicht runtergewaschen und alles Schwarz Matt Lackiert.
Jetzt sieht der Golf von innen aus wie aus dem Laden. Kosten 20€ für 2 Spraydosen und etwas Zeit.
ja, der 110ps tdi zieht echt gut und verbraucht dabei sehr wenig.
ein kleines softwareupdate auf 136ps und hinten SDI draufgeklebt.....😁
Zitat:
Original geschrieben von roehrich6
...bist wohl noch keinen 54PS Diesel gefahren,Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Lahm ist ein Mercedes W123 200 D oder ein Golf II Diesel.
ein Kumpel von mir hat einen Golf 4 AXP 1,4 16V, den lass ich regelmäßig stehen,
Der Golf 2 Diesel ist auch ein träger Geselle,aber fürn 1,4er reicht er immer...Der Zweier hat:
fast 300kg weniger,
zuverlässiger Motor ohne Ölverbrauch, braucht 5l auf 100 und nicht 10l wie der AXP und 1l Öl/1000km
hat schon 300.000km gelaufen und keine Probleme noch, der Vierer hat 96.000km oben und ist dauernd in der Werkstatt.
Bei Steigungen wird er immer recht klein im Rückspiegel :-)
Schau mal in meine Signatur. Ein Jetta II Diesel mit 54 PS war mein 1. Auto. 😁 Das Teil war extrem lahm. 0-100 km/h 18,5 Sek. oder sowas und 150 km/h V-Max. Dagegen wirkt der Golf IV 1,4 trotz 300 kg mehr regelrecht spritzig. 😁
Würde ich einen Golf IV zum Kauf suchen, würde ich sicher keinen 1,4er nehmen, denn er verbraucht in Anbetracht der Leistung trotz gemäßigtem Fahrstil etwas zuviel (7,3 L. auf 28.000 km im Spritmonitor) und hat seine bekannten Schwachpunkte. Mit der Leistung hingegen können wir gut leben. Für die Verwendung als Zweitwagen völlig ausreichend. Wir haben den Golf nur, weil vor 2 Jahren unser Astra F aufgebraucht war und meine Oma den Golf meines verstorbenen Opa´s zum halben Marktpreis als Ersatz hergab. Nach meinem 1998 neu gekauften Katastrophen-IVer wollte ich eigentlich nie mehr einen VW und schon gar keinen Golf mehr haben. Der Nachfolger des Astra F sollte eigentlich ein Astra H Caravan werden, aber dann lief uns der Golf zu. Und was soll ich sagen: Wir sind sehr zufrieden, trotz dem hier so verfluchten 1,4er-Motor. 😎
Ähnliche Themen
Hallo!
1,4er ist eine schlechte Wahl, da die Motorentlüftung gerne zufriert
lg