4er G22 bestellt! Wer noch?
Ende Juni habe ich meinen 4er bestellt.
Leider habe ich noch keinen Auslieferungsthermin.
M440i xDrive
Tansanitblau II met.
19" Doppelspeiche 797 M Bicolor
Leder 'Vernasca' Cognac Dekorsteppung (SW)
Interieurleisten BMW Individual Interieurleisten Pianolack schwarz
Sonderausstattung: so ziemlich alles
Link zur Konfiguration: https://configure.bmw.de/de_DE/configid/m4w4w4v1
(Link wird nur bis 25.08.2020 funktionieren)
Noch jemand hier, der ihn schon verbindlich bestellt hat?
Beste Antwort im Thema
Könntet ihr bitte eure scheiß Sprüche nicht in jedem einzelnen Thread ablassen?
Dieser Thread ist, wie der Titel schon erkennen lassen sollte, für jene, die ihn bestellt haben!
Also lasst euren Mist gefälligst wo anders ab!
😠
819 Antworten
Hmmm... was die Nachfrage angeht: ich habe seit Oktober ca. 10-11Tausend Kilometer gemacht, sehr viel Autobahn in NRW ... davon ca. 6T seit Anfang Februar... und noch nicht EINEN G22 auf der Straße gesehen - obwohl ich seit Januar vermehrt darauf achte, wie auch meine Frau.
Dass das jetzt so ein Exot wird, hätte ich auch nicht gedacht, so sehr auffallen wollte ich eigentlich nicht - über unsere F34er habe ich hier auch schon Leute auf dem Parkplatz motzen gehört in unserem 8000-Einwohner Kaff... so nach dem Motto "Schau mal Else, Watt is datt denn für ein Trumm mit hässlichem Heck?!"
Naja, egal, "Ist der Ruf erstmal ruiniert..." - dann mach ich halt den BMW-Proll hier, wenn's sonst keiner will... Banausen! Dann fahrt doch eure Opels, Passats und SUVs!!
;-)
Zitat:
@Sven_Bo schrieb am 3. März 2021 um 22:38:26 Uhr:
Mein M440ix trifft am Montag bei der NL D´dorf ein. Abholung am 22.03.
Warum soviel Zeitdifferenz?
Ähnliche Themen
Zitat:
@sambob schrieb am 4. März 2021 um 08:41:10 Uhr:
Zitat:
@Sven_Bo schrieb am 3. März 2021 um 22:38:26 Uhr:
Mein M440ix trifft am Montag bei der NL D´dorf ein. Abholung am 22.03.Warum soviel Zeitdifferenz?
Weil wir leider nur über 2 Garagen verfügen, die eine ist besetzt durch unseren A6 Avant 55TFSI und die andere durch menen aktuellen Audi RS5 Coupé (B9). Der RS5 wird erst am 20.03. vom Käufer abgeholt.
Da möchte ich den BMW nicht ganz so gerne vor den Garagen stehen lassen.
Zitat:
@Sven_Bo schrieb am 4. März 2021 um 12:22:27 Uhr:
Zitat:
@sambob schrieb am 4. März 2021 um 08:41:10 Uhr:
Warum soviel Zeitdifferenz?
Weil wir leider nur über 2 Garagen verfügen, die eine ist besetzt durch unseren A6 Avant 55TFSI und die andere durch menen aktuellen Audi RS5 Coupé (B9). Der RS5 wird erst am 20.03. vom Käufer abgeholt.
Da möchte ich den BMW nicht ganz so gerne vor den Garagen stehen lassen.
Ah - verstehe.
Sorry, ich dachte, die NL braucht soviel Durchlaufzeit (wofür auch immer)
Danke für die Aufklärung.
Zitat:
Hmmm... was die Nachfrage angeht: ich habe seit Oktober ca. 10-11Tausend Kilometer gemacht, sehr viel Autobahn in NRW ... davon ca. 6T seit Anfang Februar... und noch nicht EINEN G22 auf der Straße gesehen - obwohl ich seit Januar vermehrt darauf achte, wie auch meine Frau.
Dass das jetzt so ein Exot wird, hätte ich auch nicht gedacht, so sehr auffallen wollte ich eigentlich nicht - über unsere F34er habe ich hier auch schon Leute auf dem Parkplatz motzen gehört in unserem 8000-Einwohner Kaff... so nach dem Motto "Schau mal Else, Watt is datt denn für ein Trumm mit hässlichem Heck?!"
Naja, egal, "Ist der Ruf erstmal ruiniert..." - dann mach ich halt den BMW-Proll hier, wenn's sonst keiner will... Banausen! Dann fahrt doch eure Opels, Passats und SUVs!!
;-)
Siehst du, ich habe schon 3-4 Stück gesehen und bin seit Oktober ca. 13000km gefahren.
Das ist immer eine sehr subjektive Einschätzung und er ist noch nicht so lange auf dem Markt.
Es gibt auch einige die noch auf ihren neuen 4er warten, da er erst gebaut werden muss.
Selbst bei anderen Herstellern Modellen dauert es eine Weile, bis sie sich ins Straßenbild einfügen.
Einfach abwarten ;-)
Leute, wenn ihr unbedingt ein Auto fahren wollt, das zig millionenfach jeder Hinz und Kunz fährt, dann kauft euch doch bitte einen Golf! 🙄
Und es ist ja wohl klar, dass man ein rund 70k Sport-Coupé, das eine relativ enge Zielgruppe bedient, nicht 2 Monate nach Marktstart schon an jeder Straßenecke stehen sieht.
Eben. Mein Auto muss mir gefallen, mir ist ziemlich egal was die Nachfrage macht oder was der allerwelts Durchschnittsgeschmack gerade ist oder was irgendwelche Liebhaber der Nostalgie sich vorstellen. Ich finde Geschmack lässt sich nicht durch Mehrheiten definieren.
Ich bin bereits in den Startlöchern für die Bestellung, wollte mal bei euch nachfragen welche Taktik die bessere ist. Ich will zum ersten Mal leasen daher keinerlei Erfahrungen mit dem Thema. Sollte man erst den Kaufpreis endverhandeln und dann das Leasing anbieten lassen oder gleich mit dem Leasing anfangen.
Ich will den Freundlichen nicht um den letzten Cent drücken, aber einen Mondpreis zahle ich natürlich nicht.
Bei anderen Marken (VW, MB) war mein "Hauspreis" immer mit 2-stelligen Prozentsatz rabattiert.
Beim Leasing hat der tatsächliche Kaufpreis bzw. Rabatt hierfür im Grunde keinen Einfluss. Das wäre nur bei einem Kauf auf Kredit so.
Die Leasingrate wird aufgrund ganz eigener Parameter ausgerechnet (vor allem dem Restwert, der dem Händler bei einem Kreditkauf völlig Schnuppe sein kann und auch ist)
Als Anhaltspunkt kannst du jedoch den Leasingfaktor nehmen. (siehe Google, falls nicht bekannt)
Ein hunderstel vom Kaufpreis als Leasingrate wäre ein LF von 1,0. D.h. z.B. Gesamtpreis 80.000€, Leasingrate 800€.
Ein Leasingfaktor von 1,0 ist sozusagen neutral.
Alles darunter ein gutes Angebot, darüber ein eher nicht so gutes.
BMW liegt aber oft darüber.
0,75 wäre ein super Preis
0,5 quasi ein Ultra-Schnäppchen (was man aber bei BMW nicht finden wird, höchstens ganz gezielte Aktionen von anderen Anbietern, aber sicherlich nicht für einen 4er)
Keine Ahnung, ob es im Endeffekt einen Unterschied macht, ob du nun über den Kaufpreis oder die Leasingrate zuerst mit ihm redest.
Auch er kann sich nur in einem Rahmen bewegen, der ihm vorgegeben wird.
Lt. dem Händler, bei dem ich bestell habe, ist das Leasing für den 4er verhältnismäßig günstig, weil ihm ein hoher Restwert zugerechnet wird. BMW schätzt den 4er also preisstabiler ein als andere Modelle.
Andere Modelle werden nicht so hoch angesetzt. Vermutlich, weil sie jetzt schon/noch die "alte Generation" sind?
IN JEDEM FALL ist es ratsam, sich auch noch ein weiteres Angebot einzuholen.
@bluebrain
Herzlichen Dank für die ausführliche Erklärung, Zweitangebot einholen ist klar.
Jetzt fehlt mir nur noch die Probefahrt mit dem adaptiven Fahrwerk und der Bestellstart 430i xDrive.
@Bluebrain: Vergleichsangebot?
Konfigurier mal online bei Sixt Privatkunden Leasing - damit kannst Du ja zum Händler und hast mal eine Hausnummer...
Ich lease dort seit Jahren, Leasingfaktor bei mir bei ca. 0.80 für meinen G22 430i (mit Kaufoption)
Zitat:
@Woytec78 schrieb am 12. März 2021 um 19:46:32 Uhr:
Leasingfaktor bei mir bei ca. 0.80 für meinen G22 430i
Das klingt gut!
Bei welcher Laufzeit und km/Jahr?
Habe es mir mal bei Sixt durchgerechnet. (M440ix quasi "voll", 4 Jahre, 15tkm)
Sowohl für Privat als auch Gewerbe LF>1