4er G22 bestellt! Wer noch?

BMW 4er G22 (Coupé)

Ende Juni habe ich meinen 4er bestellt.
Leider habe ich noch keinen Auslieferungsthermin.

M440i xDrive
Tansanitblau II met.
19" Doppelspeiche 797 M Bicolor
Leder 'Vernasca' Cognac Dekorsteppung (SW)
Interieurleisten BMW Individual Interieurleisten Pianolack schwarz
Sonderausstattung: so ziemlich alles
Link zur Konfiguration: https://configure.bmw.de/de_DE/configid/m4w4w4v1
(Link wird nur bis 25.08.2020 funktionieren)

Noch jemand hier, der ihn schon verbindlich bestellt hat?

G22 Exterieur
G22 Interieur
Beste Antwort im Thema

Könntet ihr bitte eure scheiß Sprüche nicht in jedem einzelnen Thread ablassen?

Dieser Thread ist, wie der Titel schon erkennen lassen sollte, für jene, die ihn bestellt haben!
Also lasst euren Mist gefälligst wo anders ab!

😠

819 weitere Antworten
819 Antworten

Nächster Punkt, über den ich in der Konfiguration stolpere: Sportreifen. Im F32 gabs einfach "Reifen". Jetzt gibts Reifen und Sportreifen. Die Sportbereifung kostet doppelt so viel. Wenn ich die normalen Reifen nehme, bekomme ich dann etwas ähnlich hochwertiges wie beim F32 oder ist das jetzt die Billignummer?

Es gibt die Reifen als Runflat (Standard - Reifen mit Notlaufeigenschaften) und gegen Aufpreis als Sportreifen (ohne Notlaufeigenschaften).
Den Runflat-Reifen sagen manche Fahrer nach, dass sie lauter und etwas unkomfortabler seien. Es gibt andere Meinungen, die das beim heutigen Entwicklungsstand verneinen. Ich habe Runflat-Reifen gewählt und hoffe, es ist o.k. für mich 🙂

Runflat Reifen sind der größte Müll, die fahren sich richtig bescheiden. Echt der Witz dass man für "normale" Reifen auch noch Aufpreis bezahlen muss obwohl eigentlich die Runflat die teureren Reifen sind. Wieso macht man nicht einfach normale Reifen drauf in der Konfiguration und wer möchte kann sich dann für Aufpreis den Runflat antun. Vermutlich alles wegen dem CO2 Gespenst, da die Runflat deutlich härter sind und somit weniger Sprit verbraucht wird.

What? Das ist ja krass. Das kann doch nicht der einzige Unterschied sein? Früher waren Runflat Reifen teurer als normale Reifen. Jetzt kosten die im Konfigurator als Sportreifen bezeichneten non-run-flat das Doppelte im Vergleich zu den normalen. Sicher, dass nicht noch irgendwelche High End Pirelli Schlappen drin sind oder sowas?

19 Zoll, 797 Bicolor: 945 EUR
19 Zoll, 797 Bicolor (also gleiche Felge) mit "Sportreifen": 1.871 EUR

Hmmmm.....

Ähnliche Themen

Vor allem haben die "Sportreifen" einen saftigen Aufpreis von nochmal zusätzlich +1.000 Euro zu den Felgen mit Runflat.

Ich habe die Runflat genommen und mit meinem Händler vertraglich festgehalten, dass diese kostenlos gegen normale getauscht werden.

Die Sportreifen sind m.W. nach nicht einfach nur normale Reifen ohne Runflat, sondern sie haben zusätzlich eine für den sportlichen Einsatz optimierte Mischung.

Ich kenne sie von meinem M4 und sollte die Mischung hier nun gleich sein, dann gilt es zu beachten, dass diese Reifen bei unter 5 Grad Außentemperatur extrem "schmieren". Ihr Reibwert nimmt bei tiefen Temperaturen also deutlich mehr ab als bei normalen Sommerreifen.

Winterräder sind somit Pflicht, auch wenn man in einer Region lebt in der es im Winter nur kalt, aber i.d.R. nie "weiß" wird.

Das stimmt, die sportlicheren Reifen brauchen Temperatur. Nicht so wie echte Sport Reifen.
Für mich ist der PS4S kein echter Sportreifen. Das wäre ein Cup2.

Wenn zu niedrigen Temperaturen noch Feuchte dazu kommt, ist der Gripp wirklich ziemlich schlecht.
Es braucht dann min 10km bis etwas Temperatur in die Reifen kommen.

Winterreifen sind absolut unbedingt Pflicht.

Ich habe den Michelin auf meinen beiden Autos. Das geht schon im Alltag, aber man muss mit Verstand fahren.

Bestellt 440i Coupé. Lieferung 12.2020 - abzugeben 03.2021 mit 3 Tkm.
https://configure.bmw.de/de_DE/configid/c9f4i7e3

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 17. August 2020 um 20:55:30 Uhr:


abzugeben 03.2021 mit 3 Tkm

Warum das?

Wechsel dann im April auf Cabrio.

Hallo!
Ich habe nun den Abholtermin von der BMW-Welt für meinen 430i bekommen. Wird am 20.11.20 so weit sein. Von München geht es direkt zu einem Aufbereiter, bei dem das Auto zwecks Anbringung Steinschlagschutzfolie Front und Keramikversiegelung auch noch mal ein paar Tage steht. Danach dann noch mal 500km zu mir nach Hause...

Da ich mir das Auto quasi als neues Hobby anschaffe und eigentlich gar nicht benötige, habe ich es nur mit Sommerreifen konfiguriert. Wenn im Winter die Temperaturen zu niedrig werden und mit Schneefall zu rechnen ist bzw. Schnee liegt, wird das Auto nicht gefahren und steht in der Garage. So ist der Plan gewesen 🙂

Soweit so gut! Aber was würdet ihr in Anbetracht des Abholdatums machen? Doch noch Winterreifen bestellen, die dann nicht mehr benötigt werden? Das Risiko "Schneefall" eingehen und dann entsprechend vorsichtig fahren?
Ich habe auch schon bei meinem Freundlichen nachgefragt, ob es zeitmäßig etwas bringt, das Auto doch in die Niederlassung liefern zu lassen... Mein Gedanke war, dass z.B. bei zwei Wochen früherer Lieferung, die Gefahr eines Wintereinbruchs doch noch etwas geringer ist... Man weiß es nicht 🙂
Allerdings meinte mein Freundlicher, dass eine Nachfrage in München ergeben habe, dass das zeitmäßig nichts bringt und auch der Termin in der BMW-Welt nicht nach vorn verlegt werden könne...

Und nun überlege ich, was ich tun sollte und dachte mir, dass andere Meinungen nichts schaden... 🙂

....mir wäre das Risiko "Schneefall" zu groß und ich würde mir neben den 4 Winterreifen auf jeden Fall noch Schneeketten zulegen.

Warum habt ihr schon Auslieferungstermine? 😕

Ich habe bereits im Juni bestellt und trotz Nachfrage beim Händler gibt es noch immer kein Datum. 🙁

Ich habe am 08.06. bestellt...

Zitat:

@campino_430 schrieb am 18. August 2020 um 18:08:43 Uhr:


Ich habe am 08.06. bestellt...

Und wann hast du den Auslieferungstermin erfahren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen