4CAE / P046C AGR Fehler
Hallo Zusammen,
ich fahre einen E91 LCI 320d B.J. 2010. Seit Kurzem leuchtet Motorwarnung Lampe im KI, im Navi steht dabei nichts. Fehler lässt sich löschen, aber ein paar Tage später ist er wieder da. Im Fehlerspeicher steht heute folgendes - siehe screenshot.
4CAE 4CAE Abgasrückführsteller Positionssensor, Signal
P046C Abgasrückführungssensor 1 Schaltkreis - Bereichs- oder Leistungsproblem
Das AGR Ventil habe ich bereits gereinigt, klemmen tut da nichts. Das Signal vom AGR Ventil scheint auch plausibel zu sein. Wie gehe ich mit der Meldung "Unterbrechung oder Kurzschluss nach Masse" um?
18 Antworten
Zitat:
@Matze_Lion schrieb am 31. Dezember 2023 um 14:15:10 Uhr:
Es klingt vielleicht komisch aber die Qualitätskontrolle von AGR Ventilen im Aftermarket ist anscheinend seit über 3 jahren einfach Mangelhaft.Egal bei welcher Automarke.Prüf den Kabelstrang sollte es daran nicht liegen.Würde ich dir ein AGR Ventil mit zusätzlichen BMW Logo empfehlen.
Ich könnte mit dem Multimeter die 5 Litzen (2 davon sind Masse und +12V) zum ARG durchmessen, ich brauche nur die Stromlaufpläne. Wo findet man die stromlaufpläne/Gegenziele?
Das wäre ja das richtige AGR Ventil
Ich habe heute das WAHLER AGR-Ventil ausgebaut und er war seht schwergängig, obwohl es nur etwa 6 Monate ist. Hier ist der Vergleich zwischen einen neuen und 6 Monate alten WAHLER AGR-Ventil.
YOUTUBE WAHLER AGR-Ventil klemmt
Hatte danach eine 15km Fahrt - keine Fehlermeldungen, kein Ruckeln. Ich hoffe das war ja auch.
@eurosting Hast du inzwischen etwas Neues unternommen?Besteht der Fehler bei dir immer noch?Ich habe nämlich genau das gleiche Problem!
Ich habe mein Auto bei einem Freund abgegeben, damit er sich das mal genauer anschaut.Das Problem tritt bei mir immer morgens auf – und auch nach Feierabend.Der Motor ruckelt und zeigt manchmal die Fehlermeldung: “Weiterfahrt möglich, aber ohne Leistung.”
Mein Freund hat den Fehler gelöscht und ist das Auto gestern nach ca. 24 Stunden Standzeit gefahren.Er meinte, das Auto lief ohne Probleme.Aber beim Auslesen mit dem Tester wurde der gleiche Fehler erneut angezeigt.
Ich habe die Vermutung, dass es sich vielleicht um einen Wackelkontakt handelt – oder der Sensor selbst ist defekt.Was meint ihr dazu?