480a kommt immer wieder
Hallo zsm, es geht um einen 530d lci der andauernd den 480a Fehler im Fehlerspeicher setzt. Der Partikelfilter wurde vor etwas 2000km in einer Firma gereinigt. Der Abgasdrucksensor wurde mit einem Neuen Schlauch auch gewechselt. Löscht man den Fehler wird eine Regeneration ausgeführt und manchmal wieder abgebrochen, dann wird sie wieder gelöscht und weiter geht es bis der Russwert auf 0 verbrannt wird. Sie steigt dann aber wieder schnell auf über 50g. Abgasdruck wird vor und nach dem Filter über 1 bar eingezeigt im Stand. Die 3 Drucke also Leerlauf 54 bei 2000 Drehzahl über 100. Meine Kühltemperatur war bei der Regeneration über 90grad und über 600 grad. Der Differenzdruck ist derzeit bei was ich beobachten konnte in Leerlauf auf 0.07 bar. Gestern bin ich noch eine Strecke mit Außentemperatur von 10 grad etwas über 40km gefahren und da war die KühlTemperatur um die 82-84 grad. Regeneration wurde eingeleitet und ist dann zwischendurch wieder abgebrochen wegen den Fehler 480a. Wollte ihn dann löschen und kam dann immer wieder. Gelöscht und wieder der Fehler und so ging es als weiter. Drosselklappe und Agr wurden auf Funktion mit Ista überprüft.Könnt ihr mir noch welche Tipps geben was ich noch überprüfen muss und kann? Bin mittlerweile ratlos.
70 Antworten
Du gehst auf Service Funktionen dann kannst du ja ganz viele auswählen und unteranderem auch Diesel Elektronik und Adaptions Werte und dann musst du die vom Abgassystem auswählen und da die Adaptions zurücksetzen
Ok, ich habe eben noch ein weiteren Tipp bekommen, das ich unbedingt ein Original BMW Sensor kaufen soll, weil die anderen Sensoren nur Probleme bereiten soll. Das werde ich jetzt tun
Zitat:
@Magura89 schrieb am 3. November 2021 um 21:37:12 Uhr:
Ok, ich habe eben noch ein weiteren Tipp bekommen, das ich unbedingt ein Original BMW Sensor kaufen soll, weil die anderen Sensoren nur Probleme bereiten soll. Das werde ich jetzt tun
Das hab ich dir auch gesagt 🙂hast wahrscheinlich überlesen
Ähnliche Themen
Ich habe gelesen, dass du deine drallklappen durch Stopfen ersetzt hast.
Ich habe das auch mit meinem 530d lci probiert und dann musste mein Partikelfilter alle 150km regenerieren.
Ich habe dann die Drallklappen wieder eingebaut und der Abstand beträgt seitdem ~500km.
Ich denke, wenn man wie ich viel mit niedrigen Drehzahlen fährt, braucht man Drallklappen.
Zitat:
@Magura89 schrieb am 3. November 2021 um 22:52:15 Uhr:
Ja mir geht momentan so viel durch den Kopf da kann mal was übersehen
Ja alles gut sollte keine Kritik sein!
Zitat:
@Magura89 schrieb am 11. November 2021 um 18:47:14 Uhr:
Also ich darf verkünden keine Fehler mehr vorhanden ! Es lag echt einfach nur an dem Sensor
Top 😎freut uns alle das des Problem gelöst wurde hast du nach dem tauch Adaption zurück gesetzt weil nach Sensor Tausch musst du nach Bmw Reparaturs Anleitung Abgasadaption zurück setzen
Zitat:
@Magura89 schrieb am 13. November 2021 um 19:58:28 Uhr:
Ja alles gemacht. Läuft wieder alles Gott sei Dank normal
Top 😉freut mich echt für dich