4799 ccm pure Sünde

BMW 5er E60

Hallo Community!

Es fing alles mit der Suche nach einem sinnvollem aber trotzdem Sportlichen Langstrecken
Fahrzeug an.
Daher war ich auf der Suche nach einem 5er ... eigentlich auf der Suche nach einem 530d da ich ca. 60 tkm
pro Jahr fahre.

Als ich so an den spalier-stehenden 5ern vorbei lief stand er ploetzlich vor mir: ein Monacoblauer 550i
mit kastanienbraunem Sitzleder und Pianolack leisten.

Ich dachte mir...schauen schadet ja nicht...da vielen mir die 245er vorne und die 275er hinten auf...
Dann dachte ich naja einmal Probesitzen tut ja auch keinem Weh jetzt weiss ich wenigstens was
fuer eine Austattung ich in einen 530d rein moechte. Als es sich dann gut Sass und ich ein zwei Mal
in der exakt Schlatenden Handschaltung herumgeruehrt habe fuehlte ich dieses Tiefe verlangen
in Mir dieses Auto mal zum Leben zu erwecken. Gedacht getahn, ich ging zum Haendler und fragte nach
ob es moeglich waere mal den Motor anzulassen, ich ignorierte das teuflische Grinsen des Mannes.

Das war der entscheidente Fehler.

Als ich den Schluessel eingesteckt hatte, die schwergaengige Kupplung bis zum Boden durchgedrueckt hatte
und endlich den "Start Engine" Knopf presste meldeten sich 8 Wohllaufenede Zylinder zum Dienst und mein
Gehirn sich ab.

Danach ging alles ganz schnell ich machte eine Probefahrt ueber ein paar Landstrassen reizte die Gaenge bis
zum Orgasmus aus, genoss die 8 Zylinder Synmphonie und kam aus dem Stauenen ueber die faehigkeit Kurven zu fressen mit Hilfe des Dynamic Drives im Zusammenspiel mit der Aktivlenkung nichtmehr raus.

Danach machte ich fuers Gewissen noch ein Verbrauchstest und war begeister das ich das Auto auf der Autobahn
tatsaechlich mit 9 litern fahren konnte (bei 150 kmh und Tempomat) (was nun nach ca. 3000 km gefahrenen
KM nichtmal annaehernd der Realitaet entspricht).

Ich glaube der Haendler hatte nichtmehr damit gerechnet einen Dummen zu finden der fuer diese
Kraftstoff vernichtungsmaschine auch noch Geld bezahlt...naja ich war da.

Um ein Kurzes Fazit zu ziehen:
Das Auto ist super, man Fuehlt sich so gut wie immer Ueberlegen (Zum Gleuck sind M5's selten)
Und die Laufruhe ist unuebertroffen. Allerdings schliesse ich gerade viele bekanntschaften auf
Autobahn Tankstellen. Und meine Buchhalterin fragt nach ob ich vergessen habe das Sprit Geld kostet
und die Bilanz belastet. Auf die Frage ob Urlaubsgeld noch so wichtig ist bekam ich keine Antwort.

Anbei noch ein paar Bilder

Beste Antwort im Thema

Hallo Community!

Es fing alles mit der Suche nach einem sinnvollem aber trotzdem Sportlichen Langstrecken
Fahrzeug an.
Daher war ich auf der Suche nach einem 5er ... eigentlich auf der Suche nach einem 530d da ich ca. 60 tkm
pro Jahr fahre.

Als ich so an den spalier-stehenden 5ern vorbei lief stand er ploetzlich vor mir: ein Monacoblauer 550i
mit kastanienbraunem Sitzleder und Pianolack leisten.

Ich dachte mir...schauen schadet ja nicht...da vielen mir die 245er vorne und die 275er hinten auf...
Dann dachte ich naja einmal Probesitzen tut ja auch keinem Weh jetzt weiss ich wenigstens was
fuer eine Austattung ich in einen 530d rein moechte. Als es sich dann gut Sass und ich ein zwei Mal
in der exakt Schlatenden Handschaltung herumgeruehrt habe fuehlte ich dieses Tiefe verlangen
in Mir dieses Auto mal zum Leben zu erwecken. Gedacht getahn, ich ging zum Haendler und fragte nach
ob es moeglich waere mal den Motor anzulassen, ich ignorierte das teuflische Grinsen des Mannes.

Das war der entscheidente Fehler.

Als ich den Schluessel eingesteckt hatte, die schwergaengige Kupplung bis zum Boden durchgedrueckt hatte
und endlich den "Start Engine" Knopf presste meldeten sich 8 Wohllaufenede Zylinder zum Dienst und mein
Gehirn sich ab.

Danach ging alles ganz schnell ich machte eine Probefahrt ueber ein paar Landstrassen reizte die Gaenge bis
zum Orgasmus aus, genoss die 8 Zylinder Synmphonie und kam aus dem Stauenen ueber die faehigkeit Kurven zu fressen mit Hilfe des Dynamic Drives im Zusammenspiel mit der Aktivlenkung nichtmehr raus.

Danach machte ich fuers Gewissen noch ein Verbrauchstest und war begeister das ich das Auto auf der Autobahn
tatsaechlich mit 9 litern fahren konnte (bei 150 kmh und Tempomat) (was nun nach ca. 3000 km gefahrenen
KM nichtmal annaehernd der Realitaet entspricht).

Ich glaube der Haendler hatte nichtmehr damit gerechnet einen Dummen zu finden der fuer diese
Kraftstoff vernichtungsmaschine auch noch Geld bezahlt...naja ich war da.

Um ein Kurzes Fazit zu ziehen:
Das Auto ist super, man Fuehlt sich so gut wie immer Ueberlegen (Zum Gleuck sind M5's selten)
Und die Laufruhe ist unuebertroffen. Allerdings schliesse ich gerade viele bekanntschaften auf
Autobahn Tankstellen. Und meine Buchhalterin fragt nach ob ich vergessen habe das Sprit Geld kostet
und die Bilanz belastet. Auf die Frage ob Urlaubsgeld noch so wichtig ist bekam ich keine Antwort.

Anbei noch ein paar Bilder

64 weitere Antworten
64 Antworten

slogan "freude am fahren" trifft doch perfekt zu

Zitat:

Original geschrieben von amant


slogan "freude am fahren" trifft doch perfekt zu

so ist es

Zitat:

Nene, aus dem Alter bin ich raus - oder etwa nicht???????????

Ich war es auf alle Fälle nicht - war heute ganztägig mit meinen Jungs beim Fussball!

Für den Fall, dass Du noch im Sommer mal einen E93 335- er pilotieren möchtest - melde Dich!

danke danke für das Angebot, mein Händler gibt mir jedes Auto was ich fahren möchte für mind. 1-2 Tage.

Ich bekomme vom ihn zu Ende der Woche einen 135i performance Coupe für das WE.

Das Fahrzeug ws ich gesehen habe, sah genauso aus wie deiner bzw. wie er von dir beschrieben wird. Farbe, braunes Leder, große Räder.

Aber der Sound hat mich absolut in den Bann gezogen.

Gruß

Manhattan

Zitat:

Original geschrieben von manhattan40789



Zitat:

Aber der Sound hat mich absolut in den Bann gezogen.

.......... dies kann ich sehr gut verstehen! 😁😁

Ähnliche Themen

Warum die Kommentare wegen dem Verbrauch?
8 Zylinder = 2 x 4 Zylinder.
Und 7 Liter pro Motörchen geht doch eigentlich 😉

Zitat:

Original geschrieben von tofu2web


Warum die Kommentare wegen dem Verbrauch?
8 Zylinder = 2 x 4 Zylinder.
Und 7 Liter pro Motörchen geht doch eigentlich 😉

sehr richtig!

Gratulation zu dem Auto.

Wenn man so viel fährt, braucht man ein Auto, das Spaß macht.

Ich bin auch vom 730d auf den 750i umgestiegen und habe es keine Sekunde bereut.

Ich komme auf 12,5 - 13,5 Liter Verbrauch, was für solch ein Luxus-Auto mit der Leistung eigentlich OK ist.

Zitat:

Original geschrieben von autoalfred



Ich komme auf 12,5 - 13,5 Liter Verbrauch, was für solch ein Luxus-Auto mit der Leistung eigentlich OK ist.

Das ist nichts fuer diese Motorisierung!

Jaja, so ein V8 oder V10 fetzt schon. Mal sehen, wie lange solche Motoren noch zu haben sind. Bevor ich in Rente gehe möchte ich mir dann doch mal einen großvolumigen Motor leisten. Er muss dann mindestens 8 Zylinder haben und Audi oder BMW heißen. Zum Schnellfahren brauch ich sowas nicht. Mit meiner Kilo-Gixxer verheiz ich eh jede Büchse. Aber dann noch Handschalter, kein Avant oder Touring, mal ein richtig helles Leder mit schwarzen Piano-Leisten und...bla bla bla. Ich komm schon wieder zu sehr ins Schwärmen, aber für sowas lohnen sich glaub ich sogar Überstunden! 😉

Zitat:

Original geschrieben von I-BeaT


Jaja, so ein V8 oder V10 fetzt schon. Mal sehen, wie lange solche Motoren noch zu haben sind. Bevor ich in Rente gehe möchte ich mir dann doch mal einen großvolumigen Motor leisten. Er muss dann mindestens 8 Zylinder haben und Audi oder BMW heißen. Zum Schnellfahren brauch ich sowas nicht. Mit meiner Kilo-Gixxer verheiz ich eh jede Büchse. Aber dann noch Handschalter, kein Avant oder Touring, mal ein richtig helles Leder mit schwarzen Piano-Leisten und...bla bla bla. Ich komm schon wieder zu sehr ins Schwärmen, aber für sowas lohnen sich glaub ich sogar Überstunden! 😉

Also letztens eine 750er GSXR hatte nicht den Hauch einer Chance auf der AB... grad ab ca 150 fiel der sowas von zurück 😁

Er fand das ganze aber auch lustig, und verabschiedete sich mit dem Schumidaumen als ich runter musste.

Also so einfach wirds mit der 1000er auch nicht werden. Würde mich mal oberhalb 200 interessieren 😉

@autoalfred:
12 - 13 liter mit dem 7er ist echt nicht uebel. das brauch ich auch ca.
bin heute mal wieder richtig gluecklich ausgestiegen, bin von bonn nach vorarlberg und retour gefahren...
ist einfach genial das man einfach immer leistungsreserven hat....vorallem oberhalb der 200

@TS
was wäre gewesen , wenn du zu einem porsche händler mal einfach so vorbei gegangen wärst :-)

hättest jetzt einen 911 turbo ???

hehe ich glaub eher nicht, als privaten zweitwagen kann ich mir so ne schuessel noch nicht leisten und zu nem kunden kann ich so nun wirklich nicht fahren, die denken ja jetzt schon das dieser zwanzigjaehrige vogel nichtmehr ganz
sauber tickt.

Zitat:

Original geschrieben von I-BeaT



Er muss dann mindestens 8 Zylinder haben und Audi oder BMW heißen. Zum Schnellfahren brauch ich sowas nicht.

Zum Langsamfahren aber auch nicht .... 🙄

Anyways ... paar Überstunden schaden keinem. 😛

Zitat:

Original geschrieben von Frey88


hehe ich glaub eher nicht, als privaten zweitwagen kann ich mir so ne schuessel noch nicht leisten und zu nem kunden kann ich so nun wirklich nicht fahren, die denken ja jetzt schon das dieser zwanzigjaehrige vogel nichtmehr ganz
sauber tickt.

NOCH nicht .... na dann wollen wir doch mal hoffen, dass, wenn es soweit sein sollte, es nicht nur noch computergesteuerte, ferngelenkte Porsche-Elektro-Fahrkabinen gibt.

Wir sind auf dem "besten" Wege zu diesem Horrorszenario. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen