46 Zoll Fernseher im e90 transportieren ?
Hallo zusammen,
meint ihr es ist möglich einen 46 Zoll TV im E90 zu transportieren ? Mit Karton etc. also nicht nur das TV Gerät.
Oder lieber liefern lassen ? :-)
Beste Antwort im Thema
Moin-Moin,
was für ein Forumsthread?
Hier ein gut gemeinter Tipp vom "Fernsehonkel".
Wenn man sein "Hightech Schätz´chen" selbst vom Ramschmarkt mitnimmt, dann sorgt bitte dafür, dass die Fernsehtechnik möglichst senkrecht stehend, oder nur leicht geneigt transportiert wird und insgesamt festgebunden ist. Und immer auch den Karton kpl. mitnehmen.
Sollte das "Schätz´chen" zuhause angekommen technische Fehler aufweisen, so fragt der Ramschladen bei Eurer Reklamation, ob das Gerät denn ordnungsgemäß transportiert wurde! Alle Flatscreens größer 32" werden ab Hersteller immer senkrecht transportiert; Transportunternehmen verpflichten sich für die korrekten Transportbestimmungen und müssen ggf. mit Ihrem eigenen Geld die Schäden zahlen, wenn sie davon abweichen.
Warum senkrecht?
Die gesamte Gerätestabilität ist auf weitesgehend senkrechte Endpositionen ausgelegt. Die Leiterplatinen beherbergen heutzutage bis zu 10 bestückte Oberflächen und sind hyper empfindlich, die Panels werden auch immer dünner und werden somit hängend instabiler, denkt auch an die vielen Vibrationen während der Fahrt und, und, und...
Tut Euch selbst den Gefallen und achtet auf korrekte Transportwege.
Viele Grüße...
33 Antworten
Ich empfehle Das_hier
Ich hab sogar einen 55" durch die Kofferraumklappe rein bekommen mit umklappbarer Rücksitzbank.
Kommt aber stark auf die Art des Kartons an. Unser alter 40" ging schwerer rein, ging aber auch.
Manche Flat`s vertragen es überhaupt nicht, liegend transportiert zu werden...😁
Blöd, wenn das Panel zuhause nen Querstreifen hat, der nicht mehr weggeht..
Moin-Moin,
was für ein Forumsthread?
Hier ein gut gemeinter Tipp vom "Fernsehonkel".
Wenn man sein "Hightech Schätz´chen" selbst vom Ramschmarkt mitnimmt, dann sorgt bitte dafür, dass die Fernsehtechnik möglichst senkrecht stehend, oder nur leicht geneigt transportiert wird und insgesamt festgebunden ist. Und immer auch den Karton kpl. mitnehmen.
Sollte das "Schätz´chen" zuhause angekommen technische Fehler aufweisen, so fragt der Ramschladen bei Eurer Reklamation, ob das Gerät denn ordnungsgemäß transportiert wurde! Alle Flatscreens größer 32" werden ab Hersteller immer senkrecht transportiert; Transportunternehmen verpflichten sich für die korrekten Transportbestimmungen und müssen ggf. mit Ihrem eigenen Geld die Schäden zahlen, wenn sie davon abweichen.
Warum senkrecht?
Die gesamte Gerätestabilität ist auf weitesgehend senkrechte Endpositionen ausgelegt. Die Leiterplatinen beherbergen heutzutage bis zu 10 bestückte Oberflächen und sind hyper empfindlich, die Panels werden auch immer dünner und werden somit hängend instabiler, denkt auch an die vielen Vibrationen während der Fahrt und, und, und...
Tut Euch selbst den Gefallen und achtet auf korrekte Transportwege.
Viele Grüße...
Ähnliche Themen
Stehender Transport gilt imho nur für Plasma TV wegen der Glasscheibe. Bei LCDs ist das imho nicht so dramatisch.
Also ich würde auch auf jeden Fall stehend transportieren. Meinen letzten 42 Zoll Plasma haben wir zwar auch schadfrei liegend transportiert (Ford Windstar von einem Bekannten), aber darauf ankommen lassen würde ich es nicht. Den neuen 50 Zöller haben wir liefern lassen. Hätte eh nicht in den kleinen E90 gepasst... 😁
Der Karton vom 42 Zöller war aber vor 4 Jahren auch noch um einiges größer als der vom jetzigen 50 Zöller, zumindest in der Breite. Mit dem E90 transportierst Du sowas in keinem Fall. Lass liefern und gut ist.
Gewährleistungstechnisch kann Dir zwar niemand was, aber die paar Kröten Ersparnis sind den Ärger auch nicht wert. Meistens ist der Versand in der Preisklasse eh kostenfrei - wo man halt kauft...
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Der Karton vom 42 Zöller war aber vor 4 Jahren auch noch um einiges größer als der vom jetzigen 50 Zöller, zumindest in der Breite. Mit dem E90 transportierst Du sowas in keinem Fall. Lass liefern und gut ist.
Das stimmt so nicht. Der Karton von einem LG55LW659S ging problemlos durch die Kofferraumklappe in meinem E90. Es war sogar noch etwas Luft.
Mit umgeklappten Rücksitzen war der Transport kein Problem.
Die Frage wäre doch hier eher, wie groß ist die Transportverpackung, und welche Technik hat der TV?
Wenn es ein LCD ist: Packungsmaße im inet suchen, Kofferaumklappe ausmessen, fertig.
Meiner (TV) hatte 1.595 x 880 x 189 verpackt (laut Webseite).
Zitat:
Original geschrieben von ChiefBroady
Das stimmt so nicht. Der Karton von einem LG55LW659S ging problemlos durch die Kofferraumklappe in meinem E90.
Okay, das varriert natürlich herstellerseitig. Meinen damaligen Samsung 42 Zoll hättest Du definitiv nicht in den E90 bekommen. Allerdings war der eben auch super mega gut verpackt - mit viel Luft und Schaumstoff. Sozusagen Karton in Schrankgröße... 😁
Mal ne andere Sache , nimm lieber gleich einen 55" , ich habe mir vor einen Jahr den 46PFL9715 geholt und bin echt am überlegen mir etwas grösseres anzuschaffen...
Also ich habe mich gerade an unseren LG 65LM620S gewöhnt. Wie konnte ich früher nur jemals mit einem 32" zufrieden sein ...
Wir haben unseren Fernseher aber auch liefern lassen, meine Frau hat einen leichten Herzinfarkt bekommen, als sie die Kiste sah ...
Genau sowas habe ich auch im Auge , schade das Philips ab 55" nix mehr anbietet.. wegen dem Ambilight ;-)